• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wahlen 2013

AW: Wahlen 2013

Weil alle politischen Einrichtungen und demokratischen Gremien im Verhältnis zur selbstbewussten Eigenverantwortung ein Übel sind.
Viele Deutsche brauchen keinen Vormund mehr der Vorbetet und Entscheidungen trifft, viele Menschen wollen und können es selbst.
Die Hoffnung ist nicht der Prophet, der Erlöser sondern die eigene Gestaltung der alltäglichen Lebensbelange und dazu braucht es kaum Politiker.

Die Politiker braucht es, um das Zusammenleben der Menschen zu regeln. Ohne Politiker herrscht das Faustrecht und das Eigene wäre ständig bedroht.
 
Werbung:
AW: Wahlen 2013

Fluuu hat mit seiner Aussage kundgetan, dass er in die Rechte anderer eingreifen möchte. Insofern ist es ein Wildern.

Fluu unterliegt stets seinen Utopien und Halluzi`s. Aber Ihre Behauptung, Politiker - etwa unserer Provenienz (?) . müsse es geben, damit nicht alles durcheinander gerät - ist, mit Verlaub - ein Witz.-
Niemals war alles mehr durcheinander als jetzt !
Diese Clique, die sich gerade anschickt, sich - mal eben wieder - fast 10% mehr Salär zu gönnen, gehört finanziell geschröpft - und nicht gelobt und noch weiter verwöhnt. Überall fehlt es an Geld, im Staat, in den Kommunen, im Sozialwesen, in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, aber diese Herren und Damen
genehmigen sich - vor laufender Kamera sozusagen - nahezu jedes halbe Jahr
unverschämte Geldgeschenke. Das ist Korruption einer ganz neuen Größenordnung und Methode.-
Perivisor
 
AW: Wahlen 2013

Liebe Akademiker.

Ich schätze euch, weil ihr studiert habt und Abitur habt und evtl. sogar Mittlere Reife. Ihr seid euch sicher , dass Wahlen nicht gefälscht werden , während alles andere in unserer Staatssimulation nachweislich oder zumindest nachher zugegebenermaßen gefälscht ist.

Ihr wählt also nach wie vor unverdrossen (Mittler), statt selber zu handeln?

Liebe Grüße, ich handle nie, ich warte auf die nötige Legitimation
Armagh
 
AW: Wahlen 2013

Die Politiker braucht es, um das Zusammenleben der Menschen zu regeln. Ohne Politiker herrscht das Faustrecht und das Eigene wäre ständig bedroht.

Es braucht keine Politiker, lediglich Gesetze. Personenkult ist überholt. Es gibt keine Menschen, die besser sind und führen/herrschen müssten/könnten.
 
AW: Wahlen 2013

Wer das Gesetz in sich trägt braucht keinen Anwalt und einen Politiker schon gar nicht...
Nur wer auf Kommandos wartet sieht alt aus wenn der Vorgesetzte abwesend ist.
Auch Akademiker können seelisch schief liegen und werden so bedürftig.
 
AW: Wahlen 2013

Fluu unterliegt stets seinen Utopien und Halluzi`s. Aber Ihre Behauptung, Politiker - etwa unserer Provenienz (?) . müsse es geben, damit nicht alles durcheinander gerät - ist, mit Verlaub - ein Witz.-
Niemals war alles mehr durcheinander als jetzt !
Diese Clique, die sich gerade anschickt, sich - mal eben wieder - fast 10% mehr Salär zu gönnen, gehört finanziell geschröpft - und nicht gelobt und noch weiter verwöhnt. Überall fehlt es an Geld, im Staat, in den Kommunen, im Sozialwesen, in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, aber diese Herren und Damen
genehmigen sich - vor laufender Kamera sozusagen - nahezu jedes halbe Jahr
unverschämte Geldgeschenke. Das ist Korruption einer ganz neuen Größenordnung und Methode.-
Perivisor

Besser Politiker, die nicht nur dem Interesse ihrer Wähler verpflichtet sind, als gar keine. Was passiert, wenn die politischen Interessen nicht mehr durchgesetzt werden können, kann man in Naturkatastrophen gut beobachten: Plünderungen, Selbstjustiz usw. Dann gilt das Recht des Stärkeren. Gerade die Politiker ermöglichen durch ihre Politik eine allgemeine Ordnung. Jeder hat seine Gewalt im Großen und Ganzen an die Politiker abgegeben und das ist für ein friedliches Zusammenleben gut so.
 
Werbung:
AW: Wahlen 2013 - mit Nachschlagobers?

Die Politiker braucht es, um das Zusammenleben der Menschen zu regeln.

Sicher hast Du Dich verschrieben. - Du meinst doch sicher vollkommen zutreffend "Zusammenkleben" ?

Ohne Politiker herrscht das Faustrecht und das Eigene wäre ständig bedroht.

Gilt dann auch der Umkehrschluss
ganz ohne Stuss:

Mit Politiker herrscht der Streichelzoo
und das eigene FAUSTrecht wirkt nur bei Goethe so?

Bernies Sage​
 
Zurück
Oben