• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

So erbärmlich reagiert man auf die eigenen Lügen


Schlesischer Behmakler ?

Andersdenk schrieb:
Babbel schrieb:
Ein Hohn diese Bewertung in diesem zusammenhang vorzunehmen.
Mit Ihren Belehrungsversuchen würden Sie eine
deutlich bessere Figur machen, wenn es Ihnen gelänge,
die Orthographie mit einzubeziehen.

Sie müßten dann schreiben:

Ein Hohn, diese Bewertung in diese Zusammenhang vorzunehmen.
[...]
Bruder Doofy,
als Beckmesser gibst du auch eine erbärmliche Figur ab.

Korrekterweise hätte Babbel nämlich schreiben müssen:

"Ein Hohn,
diese Bewertung in diesem Zusammenhang vorzunehmen."

"In diese Zusammenhang" wirkt ganz und gar nicht Deutsch.

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!


> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <

 
Werbung:
Mir auch nicht.

Waren Sie - in ihrem früheren Leben - schon mal eine Soldatin bei der Bundeswehr oder haben Sie den Text aus einem Buch abgeschrieben, um bei ihrem Thema zu bleiben?

Mir erschließt sich der Teil mit meiner angeblichen Lüge nicht.

Selbst dein Nachtrag erschließt sich mir nicht und dabei sollte er doch Licht ins Dunkel bringen.

Welches frühere Leben?

Warum Soldatin?

Woraus soll ich abgeschrieben haben?

Was an meinem Beitrag überführt mich deiner Meinung nach der Lüge?

Eine Geschichte so wahr und real ... sie ist ein Teil meines Lebens.
 
>Bernies Sage, Andersdenk: Babbel ist männlich.


Das ist doch viel zu viel Erkenntnis auf einmal.
Schlesischer Behmakler ?


Bruder Doofy,
als Beckmesser gibst du auch eine erbärmliche Figur ab.

Korrekterweise hätte Babbel nämlich schreiben müssen:

"Ein Hohn,
diese Bewertung in diesem Zusammenhang vorzunehmen."

"In diese Zusammenhang" wirkt ganz und gar nicht Deutsch.

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!


> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <


Ich habe "diesem" geschrieben :)

Es ist doch gar nicht so wichtig, wenn selbsternannte Wächter des fehlerfreien Wortes nicht das Gesamtbild berücksichtigen und sich wie Hyänen auf Tippfehler stürzen, die auch ganz erklärlichen Umständen geschuldet sein können.

Ich will aber nicht näher darauf eingehen. Der eine ist halt befähigt sich auf wesentliche Aspekte einer Diskussion zu konzentrieren. Bei anderen reicht es gerade mal dazu zufällige Tippfehler aufzuspüren.

Der Stuffz war auch so ein bedauernswerter Mensch.;)
 
3. PzDiv. Hamburg

Das erklärt alles, wurde 1994 außer Dienst gestellt!

Haben halt nie gedient die beiden.

Das war zu Kaisers Zeiten!

Der Bürger in Uniform war beim 'Bund', genauer, als Wehrpflichtiger bei der Bundeswehr, in der Regel eine verschwendete Zeit zu Lasten des Steuerzahlers. Die Söhne der Bevorzugten hatten Abitur und verpflichteten sich als Z2, wurden also Leutnant der Reserve und pflegten als Reservisten nützliche Kontakte. Mit abgeschlossenem Studium war dann auch für die Resertvisten mehr drin. Wer zum Beispiel Physik studierte und danach zu Rheinmetall ging, der hatte in der Regel glänzende Berufsaussichten und gute Kontakte, nichts für Angeber, aber gut für Karrierebewußte.


Virtuelle Helden, mehr nicht

Ist das Ihr Motiv?

Korrekterweise hätte Babbel nämlich schreiben müssen:

"Ein Hohn,
diese Bewertung in diesem Zusammenhang vorzunehmen."

Werter Bruder von der dooferen Seite, kommt ja nicht gerade oft vor, daß auch Sie mal einen halbwegs berechtigten Grund zur Beanstandung finden. Das fehlende Zeichen betrifft ja nur den Kasus und ist wegen der Auslassung ein ganz normaler Flüchtigkeitsfehler. Einfache Flüchtigkeitsfehler oder gelegentliche orthographische Ungenauigkeiten würde ich doch niemals bemängels, das ist Sache der Korinthenkacker, deren Geschäft und das überlasse ich denen, die sich daran erlaben, wie eben auch Ihnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine ist halt befähigt sich auf wesentliche Aspekte einer Diskussion zu konzentrieren.

Ja, das sehe ich auch so und es ist doch wirklich erbärmlich, wie manche Mitmenschen auf die eigenen Lügen reagieren und sich auch weiterhin in die Tasche lügen, was das Zeugs hält, aber daß der Irak-Krieg auf Lügen basiert, das können Sie und ich nur vermuten oder sich lügenmedial aufbereiten lassen.
 

Unfassbar !

Andersdenk schrieb:
[...]
Einfache Flüchtigkeitsfehler oder gelegentliche orthographische
Ungenauigkeiten würde ich doch niemals bemängels,
das ist Sache der Korinthenkacker, deren Geschäft
und das überlasse ich denen, die sich daran erlaben,
wie eben auch Ihnen.
Bruder Doofy,
noch deutlicher als mit dieser Replik in diesem Kontext
hättest du die Schäbigkeit deines Charakters
nicht illustrieren können.


> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <

 
Werbung:
Zurück
Oben