• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Muss man Gott beweisen können?

Quatsch!eine Vorstellung mit eingeschlossen:blume2:,wenn das Leben ohne Frage im Vordergrund stehen sollte:brav:

Zitat von Andersdenk:
Mag sein, aber wer philosophisch ernst genommen werden will, muß Gott beweisen oder dessen Existenz sicher ausschließen können. Immerhin geht es ja auch um die Frage, welche Arten von Dingen wir überhaupt kennen.

Der Mensch schwätzt unendlich anmaßenden Stumpfsinn daher, demnach gäbe es noch gab es je einen Menschen auf der Welt welcher philosophisch ernst zu nehmen war, denn weder das eine noch das andere ist mit menschlichem denken zu bewältigen, noch hat es je jemand geschafft.
 
Werbung:
Zitat von Andersdenk:
Mag sein, aber wer philosophisch ernst genommen werden will, muß Gott beweisen oder dessen Existenz sicher ausschließen können. Immerhin geht es ja auch um die Frage, welche Arten von Dingen wir überhaupt kennen.

Der Mensch schwätzt unendlich anmaßenden Stumpfsinn daher, demnach gäbe es noch gab es je einen Menschen auf der Welt welcher philosophisch ernst zu nehmen war, denn weder das eine noch das andere ist mit menschlichem denken zu bewältigen, noch hat es je jemand geschafft.
Also,nimm niemanden ernst:clown2:,wo jeder sein Recht behaupten will:geist:
 
... ist natürlich die Rede, von Gott, Schöpfer, Geist, tätigem Prinzip ...
Schöpfer hat Andersdenk auch nicht erwähnt. Er zählte höchstens auf, was es alles für Bezeichnungen für ein und dasselbe gibt.
Aber sag doch an, was ist dem zu dem Thema deiner Meinung nach kein alter Hut?
Kein alter Hut ist, z.B. dass manche, ohne eine - natürlich Selbsterdachte, keine Abgekupferte - Alternative zum Bestehenden anzubieten, dieses so vehement kritisieren. Früher war die Welt einfacher, es wurde einem vorgegeben, was man zu glauben hat, ohne wenn und aber.:)
 
Also,nimm niemanden ernst:clown2:,wo jeder sein Recht behaupten will:geist:

Sein Recht wozu, dumm zu sein, das kann man wohl niemand nehmen, es wäre auch herzlos, man raubte ihm ja sein Lebens Elixier.;)

Von religiösen Schwärmern, aber vor allem von jenen welche davon profitieren, den Heils Verwaltern, wird viel Unsinn geschwätzt zum Teil um sich selbst zu erhöhen dann mutieren auf einmal Söhne biederer bayrischer Köchinnen und eines bayrischen Land Gendarmen wie Rattinger zum "Stellvertreter Gottes auf Erden" und als solche schwätzen sie dann wieder Unsinn, zum Teil auch um ihre Glaubens Schafe ruhig zu halten "Ihr seid das Salz der Erde" oder der Glaube könne "Berge versetzen" und jeder welchem dieser Unsinn schmeichelt fühlt sich dadurch erhoben, und indem man ihm unsinnige Kinder Märchen als "Göttliche Äußerungen und Einsicht" einflößt im Besitze höchster Wahrheiten, auch wenn er unter Tags von seltener Dummheit ist.

"Gott" beweisen, ja auch ihn widerlegen wollen, dagegen mutet noch die Behauptung jemand könne den Mount Everest mit Muskelkraft zur Hochstrecke bringen wie eine Kleinigkeit an.

Da aber jedem Tropf glauben gemacht wurde der "Glaube" könne Berge versetzen, so glaubt er um so fester er könne dies auch, sei auch der Berg des "Glaubens" ein riesiger Haufen gedanklicher Fäkalien.:reden:
 
Sein Recht wozu, dumm zu sein, das kann man wohl niemand nehmen, es wäre auch herzlos, man raubte ihm ja sein Lebens Elixier.;)

Von religiösen Schwärmern, aber vor allem von jenen welche davon profitieren, den Heils Verwaltern, wird viel Unsinn geschwätzt zum Teil um sich selbst zu erhöhen dann mutieren auf einmal Söhne biederer bayrischer Köchinnen und eines bayrischen Land Gendarmen wie Rattinger zum "Stellvertreter Gottes auf Erden" und als solche schwätzen sie dann wieder Unsinn, zum Teil auch um ihre Glaubens Schafe ruhig zu halten "Ihr seid das Salz der Erde" oder der Glaube könne "Berge versetzen" und jeder welchem dieser Unsinn schmeichelt fühlt sich dadurch erhoben, und indem man ihm unsinnige Kinder Märchen als "Göttliche Äußerungen und Einsicht" einflößt im Besitze höchster Wahrheiten, auch wenn er unter Tags von seltener Dummheit ist.

"Gott" beweisen, ja auch ihn widerlegen wollen, dagegen mutet noch die Behauptung jemand könne den Mount Everest mit Muskelkraft zur Hochstrecke bringen wie eine Kleinigkeit an.

Da aber jedem Tropf glauben gemacht wurde der "Glaube" könne Berge versetzen, so glaubt er um so fester er könne dies auch, sei auch der Berg des "Glaubens" ein riesiger Haufen gedanklicher Fäkalien.:reden:
Der Glaube setzt Berge hin,wo keine waren!:blume2:
 
Oh Wunder, ein Pfaffe, wenn auch ein anglikanischer welcher den ganzen Gott, und Gott Beweiser Hokuspokus nicht mehr "glauben" machen will.



Die Hypothese 'Gott' hat heutzutage keinen Nutzwert mehr für die Erklärung der Natur, sie steht nur allzu oft einer besseren und genaueren Erklärung im Wege. Gott läßt sich heute eher mir einem kosmischen Fabelwesen vergleichen, als mit der Gestalt eines Herrschers. ...


Für einen gebildeten Menschen wird der Glaube an einen solchen Gott bald ebenso unmöglich wie der Glaube daran, daß die Erde eine Scheibe ist, daß Fliegen aus dem Nichts entstehen, daß Krankheit eine göttliche Strafe ist oder daß der Tod etwas mit Zauberei zu tun hat. Götter wird es allerdings immer geben, einmal, weil ganz bestimmte Leute an ihnen interessiert sind, oder weil träge Gemüter ihnen Unterkunft in ihrem Denken gewähren oder sie werden von Politikern als Werkzeuge gebraucht oder sie dienen als Refugium für unglückliche oder einfältige Menschen. (in seinem Klassiker "Gott ist anders", 1963)
John A. T. Robinson, Bischof, (1919-1983)
 
Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

Tunneldenk oh du Meister der geschliffenen Formulierung, und des kultivierten Ausdruckes, welcher seine höchste Entsprechung in dem von ihro Gnaden Anders vulgo Tunneldenk geprägten Ausdruck "Gesabbel"gefunden hat, würdig eines der großen Sprachmeister deutscher Zunge Goethe, Heine oder Nietzsche, wie kann er ich bin der ich war nur "Quatsch" als Ausdruck der Missbilligung verwenden, wo es doch viel trefflichere Ausdrücke wie "Gesabbel" gibt.

Das musste wohl kommentiert werden;)

Chapeau Meister Tunneldenk:reden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wer philosophisch ernst genommen werden will, muß auf die wichtigen philosophischen Fragen Antwort geben können. Die Frage nach Gott ist eine wichtige philosophische Frage und betrifft eine besondere Art tätiger Wesen, gewissermaßen Inkarnationen der Wahrheit, aber die Wahrheit ist von allen das höchste lebende Wesen.
Gottesbeweiser lieben die Wahrheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben