• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Mal ne Frage an die Gottgläubigen ...

Ich versteh immer noch nicht, warum man über Schriften, deren wesentl. Inhalt Glaubensbotschaften sind, immer noch so ein Aufhebens macht.
Es ist einfach interessant. Auch für Ungläubige, wenn man denn ein Forscher und Denker ist. Und IMHO ist nur ein Atheist des Blicks aus der Vogelperspektive, auf Religionen, fähig. Anhänger einer Religion sind alle irgendwie befangen.

Eine Religion ähnelt einer mathematischen Theorie: ausgehend von wenigen Axiomen wird ein ganzes Gebäude aus Sätzen gebildet. Nur auf Beweise wird oft verzichtet, oder sie sind sehr fehlerhaft.

Ich persönlich finde: eine Religion muss innerlich konsistent sein. Wäre ich auf spiritueller Suche, würde ich jene Religion bevorzugen, die sich der Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit am besten annähert. Sämtlicher anderer Schnickschnack, wie Sündenvergebung, oder ewiges Leben im Paradies, wären für mich weniger relevant.
 
Werbung:
Ich persönlich finde: eine Religion muss innerlich konsistent sein. Wäre ich auf spiritueller Suche, würde ich jene Religion bevorzugen, die sich der Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit am besten annähert. Sämtlicher anderer Schnickschnack, wie Sündenvergebung, oder ewiges Leben im Paradies, wären für mich weniger relevant.
Alles Probleme, mit denen die Gläubigen - nicht Sie - fertig werden müssen. :) Auf, auf gründen Sie eine Religion, die Ihnen paßt, wenn Sie wirklich danach suchen.
 
Alles Probleme, mit denen die Gläubigen - nicht Sie - fertig werden müssen.
Das hört sich ganz so an, als würdest du wissen, dass nur Atheisten in ihrem Denken frei genug sind, um deine Religion tiefgründig zu verstehen. Davor scheinst du dich zu fürchten. Das verstehe ich durchaus.
 
Das hört sich ganz so an, als würdest du wissen, dass nur Atheisten in ihrem Denken frei genug sind, um deine Religion tiefgründig zu verstehen. Davor scheinst du dich zu fürchten. Das verstehe ich durchaus.
Vorweg: Bin Agnostiker - eine feine Religion. Jeder kann seine Meinung über alles sagen. :):)Ich hab eher den Eindruck von Ihnen, daß Sie ganz gern "gläubig" wären, wenns nur die richtige Religion gäbe.
 
Es ist wahrscheinlich nicht möglich, gar nichts zu glauben. Es ist aber partiell möglich zu bemerken, was es mit dem eigenen Glauben auf sich hat.
 
Vorweg: Bin Agnostiker - eine feine Religion. Jeder kann seine Meinung über alles sagen. :):)Ich hab eher den Eindruck von Ihnen, daß Sie ganz gern "gläubig" wären, wenns nur die richtige Religion gäbe.
Das kann durchaus sein. Ich glaube ja schon an einiges, das unbewiesen ist. Zum Beispiel an eine Art Unsterblichkeit des Individuums, in welcher Form auch immer. Aber es gibt keine Religion, die meinen spirituellen Ansprüchen gerecht wird. Religionen, die göttliche Wesen postulieren, fallen von vorn herein weg. Nicht-Theismen wie Scientology, Buddhismus und Freimaurerei (falls man die als Religion ansieht), sind mir ebenfalls viel zu hausbacken. Ich bin wohl ein ziemlicher Snob, in der Hinsicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben