• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Kuh-Reime

AW: Kuh-Reime

Ungemolken auf der Wiese
steht die Milchkuh namens Liese.
Erst nach Tagen kommt der Bauer:
Liese und auch Milch sind sauer.

Eine Kuh muss danach streben,
möglichst viel an Milch zu geben,
dzu trägt sie meist ein Euter,
Bauern nämlich sind Ausbeuter,
lassen auch 'ne alte Kuh
niemals nicht so recht in Ruh',
selbst der schlimmste Bauernknilch
will der Kuh an ihre Milch,
wenn die Kuh ihn drob verachtet,
wird sie einfach notgeschlachtet.
 
Werbung:
AW: Kuh-Reime

Eine Kuh muss danach streben,
möglichst viel an Milch zu geben,
dzu trägt sie meist ein Euter,
Bauern nämlich sind Ausbeuter,
lassen auch 'ne alte Kuh
niemals nicht so recht in Ruh',
selbst der schlimmste Bauernknilch
will der Kuh an ihre Milch,
wenn die Kuh ihn drob verachtet,
wird sie einfach notgeschlachtet.
Dass Respekt gegenüber dem Zapfer genau wie in jeder Kneipe auch auf dem Bauernhof lebenswichtig ist,
wurde hier mit äußerster poetical correctness dargestellt



Eine Kuh, uns gut bekannt,
ist schon lange nur gerannt,
kurz vor ihres Laufens Ziel
sie in die Vertiefung fiel.
 
AW: Kuh-Reime

Dass Respekt gegenüber dem Zapfer genau wie in jeder Kneipe auch auf dem Bauernhof lebenswichtig ist,
wurde hier mit äußerster poetical correctness dargestellt



Eine Kuh, uns gut bekannt,
ist schon lange nur gerannt,
kurz vor ihres Laufens Ziel
sie in die Vertiefung fiel.

Diese so überaus schlichten Verse sind eine feinsinnige Umschreibung
des unausweichlichen kühlichen Lebenslaufs.

Eine Kuh im Kuh-Klux-Clan
hat es mir sehr angetan,
mit Kapuze um das Euter
deklamiert sie Fritze Reuter,
"Ut mine Stromtid" ganz auf platt,
für Frühbucher mit Rabatt.
 
AW: Kuh-Reime

Diese so überaus schlichten Verse sind eine feinsinnige Umschreibung
des unausweichlichen kühlichen Lebenslaufs.

Eine Kuh im Kuh-Klux-Clan
hat es mir sehr angetan,
mit Kapuze um das Euter
deklamiert sie Fritze Reuter,
"Ut mine Stromtid" ganz auf platt,
für Frühbucher mit Rabatt.

Unsre Liese unterdessen
steht da, sie will nicht 'mal mehr fressen,
ungemolken und voll Wut,
weil heut der Bauer gar nichts tut.
Verzeihen kann sie ihm nur schwer,
denn der Milchstau schmerzt sie sehr.
 
AW: Kuh-Reime

Unsre Liese unterdessen
steht da, sie will nicht 'mal mehr fressen,
ungemolken und voll Wut,
weil heut der Bauer gar nichts tut.
Verzeihen kann sie ihm nur schwer,
denn der Milchstau schmerzt sie sehr.

Doch wenn die Milch erst abgezapft,
unsre Kuh zufrieden stapft
auf der Wiese ringsherum,
bleibt nicht länger grämlich stumm.

Wen die Milch heraus geflossen,
ist die Kuh nicht mehr verdrossen,
und sie denkt sich: "Wär der Stier
endlich wieder mal bei mir!"
 
AW: Kuh-Reime

Doch wenn die Milch erst abgezapft,
unsre Kuh zufrieden stapft
auf der Wiese ringsherum,
bleibt nicht länger grämlich stumm.

Wen die Milch heraus geflossen,
ist die Kuh nicht mehr verdrossen,
und sie denkt sich: "Wär der Stier
endlich wieder mal bei mir!"

Ja, da freut sich unsre Liese,
grast zufrieden auf der Wiese,
da eilt herbei die Kuh Henriette,
eine bekannte Suffragette.
Sie spricht: "Hör zu, was ich dir predig',
vergiss den Stier und bleibe ledig!"

:D
 
AW: Kuh-Reime

Ja, da freut sich unsre Liese,
grast zufrieden auf der Wiese,
da eilt herbei die Kuh Henriette,
eine bekannte Suffragette.
Sie spricht: "Hör zu, was ich dir predig',
vergiss den Stier und bleibe ledig!"

:D

Liese sagt zur Suffragette:
"Ich um's Euter mir Dir wette,
dass ich ledig bleiben soll,
weil Dein Euter wieder voll.

Eines sag' ich heute Dir,
Du neidest mir den strammen Stier,
weil vor Dir er nimmt Reissaus,
Dir alten, dürren grauen Maus."
 
AW: Kuh-Reime

Liese sagt zur Suffragette:
"Ich um's Euter mir Dir wette,
dass ich ledig bleiben soll,
weil Dein Euter wieder voll.

Eines sag' ich heute Dir,
Du neidest mir den strammen Stier,
weil vor Dir er nimmt Reissaus,
Dir alten, dürren grauen Maus."

Hi, Platti! :kuss1: Dachte schon, ich wär hier gaaanz allein!

Unsre Liese, ganz besonnen,
hat den Stier für sich gewonnen.
Er grast nun täglich Blumen ihr,
und spielt gekonnt den Kavalier.
 
AW: Kuh-Reime

Hi, Platti! :kuss1: Dachte schon, ich wär hier gaaanz allein!

Unsre Liese, ganz besonnen,
hat den Stier für sich gewonnen.
Er grast nun täglich Blumen ihr,
und spielt gekonnt den Kavalier.

Hi, JaneS., ich lass' Dich doch nicht allein.

Die Milch von Liese wie gewonnen
ist letztlich ihr total zerronnen,
der Bauer keine Gnade kennt,
weil saure Milch jetzt ist im Trend.

Und unsre liebe gute Liese
lebt fortan nur nach der Devise:
"Die Milch gehört mir ganz allein!"
Da hält der Bauer sich ans Schwein.
 
Werbung:
AW: Kuh-Reime

Hi, JaneS., ich lass' Dich doch nicht allein.

Die Milch von Liese wie gewonnen
ist letztlich ihr total zerronnen,
der Bauer keine Gnade kennt,
weil saure Milch jetzt ist im Trend.

Und unsre liebe gute Liese
lebt fortan nur nach der Devise:
"Die Milch gehört mir ganz allein!"
Da hält der Bauer sich ans Schwein.

Puh, Glück gehabt!:)

So ist sie nun emanzipiert
und hat vom Hof sich distanziert.
denn Lieschen ist das Schuften leide,
und sie verkauft nur mehr "ab Weide".
 
Zurück
Oben