• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Intelligentes Verhalten nach Grundsätzen

Es gibt nicht nur die, die führen und die, die folgen. Es gibt auch die, die weder führen noch folgen wollen und werden.

Innen: Überzeugungen und Glaubenssätze, familienkulturelle und kulturelle Muster,
Aussen: aktuelle Trends oder die Anti-Haltung dazu, Vorbilder und Literarische Prägung - zumeist ist gar nicht bewusst wer und was sich alles führend auf und aus einem Menschen heraus auswirkt…

Wenn ich mich irgendwo einordne, habe ich schon einen Teil meiner Freiheit verloren.
Ich muss das Ganze sehen und die Reife entwickeln, authentisch zu agieren. Damit dürfte ich Deinem Punkt Selbstfürsorge am besten entsprechen.

Wer sich zur Führung berufen fühlt, sollte Vorstandsvorsitzender im Karnevalsverein oder General werden oder einen devoten Partner heiraten. ;)
LG * Helmfried

Sich selbst führen heisst für mich, mir dessen bewusst zu sein was mich gerade antreibt.

Dann kann ich schauen, ob es das wirklich ist, was ich will. So entsteht auch BEWUSSTSEIN für die inneren Muster..

Das ergibt eine Form von (Wahl-)Freiheit.
 
Werbung:
Richtig und sollte solche wie helmfried zeigen, dass gerade solche wie sie die nachblökenden Schafe sind und nicht jene, die sie bei ihrer Blökerei beschimpfen.
 
Verhalten ist dann intelligent, wenn es sowohl mir, als auch den Anderen nutzt.
Intelligenz ist, wenn man sieht, was einem selbst nutzt und was anderen nutzt. Wenn es rein um die Intelligenz geht, dann wäre es nur das Erkennen von Zusammenhängen. Man lernt daraus, kann Probleme lösen, setzt sich kritisch mit einigen Aspekten auseinander und trifft eine Netzscheidung.
Das muss noch lange nicht heißen, dass man nur dann Intelligent ist, wenn man auch auf andere Menschen schaut. Dann würde das eigene Handeln von anderen Faktoren beeinflusst werden oder man sieht einen Mehrwert darin, Entscheidungen zu treffen die nicht nur mir helfen.
Außerdem bedeutet eine Entscheidung auch nicht, dass man allen Anderen damit hilft. Oft hilft eine Entscheidung nur wenigen anderen (Freunden, Familie, dem Unternehmen,...). Dieses Verhalten kann also auch dann Intelligent sein, wenn sie anderen mehr schadet (z.B. wenn es ums Überleben geht)
 
Werbung:
Verhalten ist dann intelligent, wenn es sowohl mir, als auch den Anderen nutzt.
Nein, das bedeutet Intelligenz nicht.
Auch ein unintelligentes Verhalten kann letztendlich einem selbst und anderen nutzen und auch ein intelligentes Verhalten kann letztendlich einem selbst und anderen schaden.

'Intelligent' ist nicht synonym mit 'nützlich' oder 'gut'.
 
Zurück
Oben