• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Intelligentes Verhalten nach Grundsätzen

Ryszard

New Member
Registriert
18. September 2023
Beiträge
1
"Verhalten ist intelligent, wenn ich selber kompetent. mir gewisse Normen gebe. und anschließend danach lebe". Aus "Grundsätze des intelligenten Verhaltens" von Ryszard Lempart
 
Werbung:
"Ein kluger Mensch kann sich dumm stellen, aber ein dummer Mensch kann sich nicht klug stellen." Aus: "Lexikon der Deppen. Vom urzeitlichen Hinterwäldler, historischen Toren und über Kaspar Hauser bis zum modernen Dünnbrettbohrer. 12 Bände, reichhaltig illustriert und mit edlen Kunstdrucken." von Giacomo_S.
 
Werbung:
Wenn Normen zu erfüllen ein Ideal darstellen, dann gute Nacht freier Wille. Hobbes hat zwar mit seinem "homo homini lupus est" die Messlatte gelegt, doch wir sehen allenthalben, dass unser animalisches Erbe jegliche Klugheit beugt. Nur der Glaube, sich durch Normen aus der Nahrungskette herausgehoben zu haben oder herausheben zu können, Vernunftbegabt/Intelligent zu sein ist Wunschdenken. Nikolaus Cybinski hat´s formuliert: Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben, durch den wir es wurden? Intelligenz würde ich als Fähigkeit bezeichnen, Eins mit der Natur zu sein (und gegebenenfalls gefressen zu werden) statt in selbstzerstörerischem Herrschaftsdenken über ALLES zu schwelgen. Normen sind nicht natürlich, andere fressen um seine Art zu erhalten schon. Der Mensch hat durch seine Fähigkeit Schlüsse und daraus Konsequenzen zu ziehen, das "Survival of the fittest" konterkariert, pervertiert. Töten nicht um satt zu werden sondern um zu herrschen. Reichtum, Anerkennung oder Ehre sind nur dumme Konzepte zur Rechtfertigung schlechten Benehmens gegenüber unschuldiger, unbegreifbarere Schöpfung.
 
Zurück
Oben