• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Instrumentalisierte Kinder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir sollten uns nicht durch das künstliche Thema Klimaschutz vom tatsächlich wichtigen Thema Lebensraumschutz ablenken oder gar wieder entzweien lassen. Umweltschutz, Ressourcenschonung, ein friedliches Lebensumfeld, Lebensklimaerwärmung sind natürlich schon menschenbeeinflussbar, aber ohne Geld als einzigen Steuerungsmechanismus abzulösen, wird unsere Fähigkeit, zu überleben, einfach zu teuer oder nicht rentabel genug sein.

Der Konflikt entsteht, weil die eine Gruppe an einer positiven, lebensfreundlichen Absicht von Autoritäten (aller Art) festhalten will und die andere Gruppe dies abgelegt hat. Die einen verteidigen, was für ihre psychische Überlebensfähigkeit notwendig erscheint, die anderen fordern von diesen eine Abkehr von diesen Stategien, was ihnen wiederum notwendig erscheint. Beide Gruppen müssten sich ihres vergeblichen Mühens bewußt werden. Ändern wird sich dadurch auf der Weltenbühne zunächst noch nix.
 
Werbung:
Ach ja, und @Eule58, auf die Frage, die ich dir gestellt habe, möchtest du wohl nicht antworten, nicht wahr? Waren die "Dinge" gegen oder für du damals demonstriert hast, nicht löblich genug, um sie heute noch einmal zu erwähnen? :)

Ich wollte sie auch nicht beantworten, da es mMn nichts in diesem thread verloren hat.
Aber dass Deine arme Seele Ruhe findet schreib ich Dir halt ein paar an die ich mich auf die Schnelle erinnere auf.
für die Abschaffung des "Schwulenparagraphen", straffreie Abtreibung in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten, gegen Zwentendorf, Donaukraftwerk in der Hbger Au, Einmarsch der Russen in der CSSR, so ziemlich alle für die Gleichberechtigung, für ein neues Hochschulgesetz (weiß aber nicht mehr worum es da genau ging).
Ob sie "löblich" waren mußt Du entscheiden.
 
die dieses Theater veranstalten, nichts weiter als die Marionetten

Anlaß genug, die Streiks abzusetzen

Es ist ja wirklich enttäuschend: Was haben diese Schüler
und diese Studenten von manch -e r w a c h s e n e n-
Demonstranten erlernt?
>Nichts!
Kein Randalieren in Form von Beschädigen anderen
Eigentums - keine Autos werden angezündet - keine
Geschäfte geplündert - und nicht einmal Steine auf
Menschen werden geworfen...
Ist es das, was manche Verdrängung offensichtlich
ersichtlich macht?
-!
 
Werden sich Parteien die Kinder "ans Herz nehmen"?

Vor allem das Vorbild für die Jugendlichen ist
*Greta*
Und die hat sehr -d e u t l i c h- darauf
hingewiesen, dass sie sich nicht von
irgendeiner Partei vereinnahmen lassen
möchte!
Ich weiß es nicht, aber ich glaube und hoffe,
dass das Anliegen mehr Beifall bei den
Mächtigen finden möge: Handeln!
 
Ich weiß es nicht, aber ich glaube und hoffe,
dass das Anliegen mehr Beifall bei den
Mächtigen finden möge: Handeln!
Das sind halt die Parteien.
Aufs erste kommen da wohl die Grünen in Betracht. Sie sind schon einmal gescheitert, weil "Umweltschutz" allein ohne Einbettung in die Gesellschaft mit allen anderen Problemen nicht geht.
Und diese sog. "Sozialverträglichkeit" steht auch über dem Thema Klima.
Und eines sei noch erwähnt. Europa wird das Klima nicht retten.
 
Das ist ja alles super. Nur frag ich mich, wie es weiter gehen soll? Werden konkrte Schritte der Politiker in welchem Ausmaß, Zeit verlangt? Werden sich Parteien die Kinder "ans Herz nehmen"?
Auf jeden Fall viel eher, als wenn die Kinder am Wochenende demonstrieren würden oder gar nicht erst auf die Straße gehen würden. Politiker reagieren auf medienwirksame Aktionen und diese Aktion der Kinder war bisher sehr medienwirksam.
 
Politiker reagieren auf medienwirksame Aktionen und diese Aktion der Kinder war bisher sehr medienwirksam.
;););) Ja sie wurden von allen Politikern gestreichelt. Und das war es - siehe meinen Einwurf 336??
China, Frankreich ... bauen Atomkraftwerke und bei uns streitet man sich ums Abholzen gegen Kohle verbrennen.
Will damit auf die jeweilige Verhältnismäßigkeit und mögliche Erfolge gegen Erderwärmung hinweisen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben