• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Gib mir mein Herz zurück oder über die Freiheit der Liebe ?

AW: Gib mir mein Herz zurück oder über die Freiheit der Liebe ?

Ein klares Denken ist im Liebesrausch nicht möglich. Deshalb sind Liebesräusche blöd. ;) Wie nenne ich aber nun einen Rausch in Büchern zu erfahren? Böse?
Irgendwann - vielleicht im Jahre 2200 - werden wir dann imstande sein, zwischen Liebe und Begierde zu unterscheiden.

Es gab und gibt einen
Geltungstaumel (in dem der Verstand gegenüber dem Geltungstrieb verschwindend klein wird) und einen
Sextaumel (in dem der Verstand gegenüber dem Geschlechtstrieb verschwindend klein wird).​
Der Geltungstrieb und der Geschlechtstrieb hängen immer mit Nehmen zusammen, während die tiefe, von Herzen kommende Liebe immer mit Geben zu tun hat.

Zu einer dauerhaften zwischenmenschlichen Beziehung gehört - jedenfalls bis zum Nachlassen des Triebes - beides, Liebe und Begierde.

Liebe Grüße

Zeili
 
Werbung:
AW: Gib mir mein Herz zurück oder über die Freiheit der Liebe ?

Irgendwann - vielleicht im Jahre 2200 - werden wir dann imstande sein, zwischen Liebe und Begierde zu unterscheiden.

Es gab und gibt einen
Geltungstaumel (in dem der Verstand gegenüber dem Geltungstrieb verschwindend klein wird) und einen
Sextaumel (in dem der Verstand gegenüber dem Geschlechtstrieb verschwindend klein wird).​
Der Geltungstrieb und der Geschlechtstrieb hängen immer mit Nehmen zusammen, während die tiefe, von Herzen kommende Liebe immer mit Geben zu tun hat.

Zu einer dauerhaften zwischenmenschlichen Beziehung gehört - jedenfalls bis zum Nachlassen des Triebes - beides, Liebe und Begierde.

Liebe Grüße

Zeili

Stimme ich zu. ;) Mir ging es aber eher ums Ganze (Habe erst jetzt erfahren, Ganze - katholisch) ;)
Dann geht es mir um die katholischen Priester. :kuss5: Ganz in schwarz (Nichts ;)) und ihre Predigten um die Liebe. ;)
Wenn sie trennen, was zusammen gehört, warum trennen sie dann überhaupt? Sicherlich weil der Geist als Höchstes (Selbsterhöhung) bleiben soll um ihre Räusche (Liebe oder Triebe, sei dahin gestellt) als Macht erhalten zu können.
Die Geister die sich weniger Wissen aneignen, sollen im göttlichen 'Liebeszauber' verzaubert bleiben.
 
AW: Gib mir mein Herz zurück oder über die Freiheit der Liebe ?

Stimme ich zu. ;) Mir ging es aber eher ums Ganze (Habe erst jetzt erfahren, Ganze - katholisch) ;)
Dann geht es mir um die katholischen Priester. :kuss5: Ganz in schwarz (Nichts ;)) und ihre Predigten um die Liebe. ;)
Wenn sie trennen, was zusammen gehört, warum trennen sie dann überhaupt? Sicherlich weil der Geist als Höchstes (Selbsterhöhung) bleiben soll um ihre Räusche (Liebe oder Triebe, sei dahin gestellt) als Macht erhalten zu können.
Die Geister die sich weniger Wissen aneignen, sollen im göttlichen 'Liebeszauber' verzaubert bleiben.
Tatsächlich sind natürlich die Geistlichen - ich will hier zwischen den Religionen gar nicht unterscheiden - auch für die Erfüllung eines Triebes anfällig (mir und meinen Mitschülern gegenüber hat das sogar ein katholischer Priester eingeräumt). Mein Ideal von einem Geistlichen ähnelt dem Deinen sehr stark: er soll sich in erster Linie seinem Gewissen verantwortlich fühlen und das Gefühl der Liebe - soweit es in ihm ist - soll über jeden Trieb herrschen. Bis dato haben ja alle Geistlichen genügend Zeit, abzuschätzen, ob sie das auch schaffen.

Liebe Grüße

Zeili
 
AW: Gib mir mein Herz zurück oder über die Freiheit der Liebe ?

fluuu schrieb:
Wer 'sich mit etwas binden' liebt und das bedeutet gleichzeitiges Loslassen, kann das Ausschütten von Opiaten im Gehirn per Belohnungszentren bewusst steuern.
Lieben bedeutet sich binden aber nicht haben oder besitzen, so ist ein positives anhaltendes Liebesgefühl nur in der Unabhängigkeit möglich, in der Gelassenheit.

Gilt das auch für 'unruhige Geister', hier als ('freie Geister - Nietzsche) gedacht? Unabhängigkeit bedeutet für mich geistige Freiheit! (Freiheit; Liebe, Solidarität, Freundschaft all das und noch viel mehr verbindet wirklich.) Warum soll ich dann was davon loslassen und wozu?

fluuu schrieb:
Ich liebe vieles, besonders nicht käufliche Zustände, das macht mich reich, unabhängig, mindert das unbefriedigt sein und so fühle ich mich geliebt in großer Vielfalt.

so isses ;)

fluuu schrieb:
Danke für das schöne Thema nach langer Zeit mal wieder, macht Spaß sich damit zu beschäftigen um nicht zu sagen, ich liebe es...

Nicht so stürmisch. :lachen:
 
AW: Gib mir mein Herz zurück oder über die Freiheit der Liebe ?

Wenn Liebe zur Gerechtigkeit gehört, warum werden die meisten Menschen nach ihrem Bildungsstand (Wissenshöhe hier als Selbsterhöhung) bezahlt?

Hier stinkt alles bis zum Himmel und 'Gott' möchte sich doch endlich erbarmen und den Menschen mehr und gleichen Geist einhauchen!

(Leider wenig Zeit, aber das musste auch mal gesagt werden!) :grouphug: Freut euch (noch nicht!) schöner Götterfunken!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gib mir mein Herz zurück oder über die Freiheit der Liebe ?

Halte die Liebe zur Liebe am gehaltvollsten denn das ist ein Gefühl mit dem man jedes Leid am Dasein aushalten kann und zwar unabhängig.
Selbst die Liebe zur Weisheit ordnet sich dieser über alles wirkenden spirituellen emotionalen Regung unter.
Simplere Beschreibung ist mir für dieses höchste Gefühl der Lebenskunst nicht möglich denn jedes kleine Besitzgefühl wird dieser Resonanz nicht gerecht.

So glaube ich nicht, dass sich die Gefühle der Liebe beim menschlichen Körper im Herzen manifestieren, es ist ein Aberglaube.
Die Gefühle der Liebe werden durch die Seele als etwas umspannendes und dem Gehirn empfunden, speziell im limbischen System
in Verbindung mit der Amygdala und anderen Orten des Gehirns wie auch den Belohnungsregionen.
Es wundert nicht, verliebt sein ist eine Belohnung und wer darin verliebt ist hat einen Dauer-Rausch ohne künstliche Hilfsmittel oder andere Abhängigkeiten.
Wer 'sich mit etwas binden' liebt und das bedeutet gleichzeitiges Loslassen, kann das Ausschütten von Opiaten im Gehirn per Belohnungszentren bewusst steuern.
Lieben bedeutet sich binden aber nicht haben oder besitzen, so ist ein positives anhaltendes Liebesgefühl nur in der Unabhängigkeit möglich, in der Gelassenheit.

Ich liebe vieles, besonders nicht käufliche Zustände, das macht mich reich, unabhängig, mindert das unbefriedigt sein und so fühle ich mich geliebt in großer Vielfalt.

Danke für das schöne Thema nach langer Zeit mal wieder, macht Spaß sich damit zu beschäftigen um nicht zu sagen, ich liebe es...

"Lieben beutet sich binden...... " dh" ich binde mich an x"
sprachlich bedeutet dies das ich das subjekt bin...
mit anderen worten du beantwortest meine eingangs frage ob es eine freiheit der Liebe gibt mit Ja

aber sieht es wirklich so aus - bin ich wirklich subjekt im Liebesprozess ?
oder sieht es nicht doch so aus das ich als Objekt gebunden werde:

Liebe bedeutet an etwas gebunden zu sein bzw gebunden zu werden

natürlich ist es wünschenswert gewisse lieben zu bevorzugen wie zb die liebe zur liebe auch habe ich eine vorstellung wie ein Objekt/Subjekt meiner Liebe beschaffen sein könnte geistig wie materiell: ideal von frau, anmutig, souverän, geistreich, spannend, liebevoll , anschmiegsam und sanft..
aber was tun wenn ich konkret ein stachelschwein liebe :-(

es ist doch wie beim Geschmack:
essen sollte man ein paar Salatblätter, Tofu mit Vollkornreis, dazu frisches Molkewasser ....... physiologisch und ethisch völlig vernünftig..

mögen tue ich aber Kartoffelklösse mit Schweinebraten , dazu ein Bier und hinterher CremeSuperior und einen Kaffee.

Sicher habe ich die Freiheit der Handlung vorrausgesetzt beides ist verfügbar, ich meine auch die Freiheit des Willens zu haben mich für jedes der beiden Menüs entscheiden zu können..
aber habe ich auch die Freiheit des Geschmackes welches Menü mir nun besser schmeckt bzw beides gerne zu mögen oder den Schweinebraten nicht zu mögen ??

Was bringt einen Menschen dazu ein Stachelschwein zu lieben oder gerne Schweinebraten zu essen wo es doch so wunderbar gesunden Tofu gibt ?
 
AW: Gib mir mein Herz zurück oder über die Freiheit der Liebe ?

Irgendwann - vielleicht im Jahre 2200 - werden wir dann imstande sein, zwischen Liebe und Begierde zu unterscheiden.

Es gab und gibt einen
Geltungstaumel (in dem der Verstand gegenüber dem Geltungstrieb verschwindend klein wird) und einen
Sextaumel (in dem der Verstand gegenüber dem Geschlechtstrieb verschwindend klein wird).​
Der Geltungstrieb und der Geschlechtstrieb hängen immer mit Nehmen zusammen, während die tiefe, von Herzen kommende Liebe immer mit Geben zu tun hat.

Zu einer dauerhaften zwischenmenschlichen Beziehung gehört - jedenfalls bis zum Nachlassen des Triebes - beides, Liebe und Begierde.

Liebe Grüße

Zeili
Sicher hast du recht und es geht nichts über ideale....
Aber ist die Realität immer so ideal?

Ich kann mir nicht vorstellen das Sexuelles Begehren wie seelische Liebe 60min*24h*356d*xY ununterbrochen anhält. Von daher hast du die Selbstverleugnung als wichtigen Faktor für eine dauerhafte Beziehung vergessen.
 
AW: Gib mir mein Herz zurück oder über die Freiheit der Liebe ?

EarlGrey schrieb:
Was bringt einen Menschen dazu ein Stachelschwein zu lieben oder gerne Schweinebraten zu essen wo es doch so wunderbar gesunden Tofu gibt ?

die stachelige Dynamik :lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben