• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Es ist sehr bald nicht mehr genug Platz da

Werbung:
AW: Es ist sehr bald nicht mehr genug Platz da

Ok, nun zu den Fakten:
WAS siehst du und
WAS riechst du?


Sagte ich doch schon! Aber ok, nochmal direkt!
Ich sehe sauberes Wasser in den Bächen, Wasserpflanzen und Fische. :)
Ich sehe eine saubere Landschaft, in die auch viele verloren geglaubte Pflanzen aus meiner Kindheit zurückgekehrt sind.
Ich sehe nachts einen klaren Nachthimmel - natürlich nur, wenn 's wolkenlos ist, ich sag das nur für den Fall, dass du 's dir nicht selber denkst - und ich seh in der entsprechenden Jahreszeit die Milchstrasse! :)
Ich rieche eine Luft, die frei von Öl- bzw. Benzindunst ist. :)
 
AW: Es ist sehr bald nicht mehr genug Platz da

Sagte ich doch schon! Aber ok, nochmal direkt!
Ich sehe sauberes Wasser in den Bächen, Wasserpflanzen und Fische. :)
Ich sehe eine saubere Landschaft, in die auch viele verloren geglaubte Pflanzen aus meiner Kindheit zurückgekehrt sind.
Ich sehe nachts einen klaren Nachthimmel - natürlich nur, wenn 's wolkenlos ist, ich sag das nur für den Fall, dass du 's dir nicht selber denkst - und ich seh in der entsprechenden Jahreszeit die Milchstrasse! :)
Ich rieche eine Luft, die frei von Öl- bzw. Benzindunst ist. :)

:lachen:
Ich freue mich für dich.
 
AW: Es ist sehr bald nicht mehr genug Platz da

Wikipedia kann mit jeder Universität der Erde leicht mithalten .... sagt mir meine Logik.
Die täuscht dich! In Wikipedia kann JEDER zu JEDEM Thema sein Wissen oder seine Ansichten hinschreiben, ohne Belege.
Das bedeutet nicht, dass alles falsch ist, aber es ist auch nicht alles richtig!
Ich habe mal gelesen, dass sich Wikipedia selbst vom absoluten Wahrheitsgehalt seiner site distanziert, es übernimmt keine Gewähr.
Oder glaubst du nicht, daß Wikipedia Kritiker hat? Vor allem aus deinen Universitätskreisen. Und? Hast du da schon ernsthafte Kritiken vernommen?
Oh ja, ich schon!
Was z.B. über die Forschungsarbeiten des wissenschaftlichen Instituts, in dem ich gearbeitet habe, dort zu lesen ist - in mehreren Sprachen - ist ein Sammelsurium von Halbwahrheiten.
Darüber haben sich die Wissenschaftler (ich bin keine) schon beschwert.
Auch mein Lebensgefährte hat als Historiker bereits unglaubliche Fehlinformationen über Geschichtliches dort entdeckt.
Aber das spielt im Grunde keine große Rolle - wir werden überall fehl informiert, dafür sorgen schon die unterschiedlichen Interessengruppen ...
Ich verstehe nicht ganz, dass Cannonier hier so gar nicht ernst genommen wird.
Dass die Weltbevölkerung wächst und wächst und langsam bedrohliche Ausmaße annimmt, ist aus den verschiedensten belegbaren Quellen schon lange Fakt.
Wahrscheinlich könnte man alle Menschen zur Zeit gut ernähren, wenn es dafür ein vernünftiges, auf Gerechtigkeit allen gegenüber basierendes, weltweites Programm gäbe. Aber das gibt es nicht!
Wüstenbegrünung ist übrigens nur begrenzt bezahlbar!
Es ist richtig, dass die Bevölkerungszahlen in den Industrieländern rückläufig sind, aber weltweit steigen sie und wir müssen schon ein wenig weiter schauen als bis zur eigenen Nasenspitze!
UNS geht es (noch) gut, das stimmt.
Aber was ist mit den Ländern der sogenannten dritten Welt?
Die wollen übrigens auch langsam ein Stück vom Wohlstandskuchen abhaben und das bedeutet, so verständlich es ist, leider einen Anstieg der Umweltverschmutzung, weil es dort nicht die (bei uns zäh erzwungenen) Gesetze gibt, die sie in Grenzen halten.
Die Großstädte in China sollen z.B. wie unter einer Schwefeldecke schmoren, so dick sind dort die Abgase!
Das haben mir auch Augenzeugen bestätigt!
Ich bin ziemlich skeptisch, wenn manche auf Vernunft setzen ...
Wenn wir Glück haben, passiert etwas, was die Menschen in Richtung Vernunft schubst - denn von sich aus tun sie es nicht! Es muss eine zwingende Notwendigkeit gegeben sein!
Es kann auch sein, dass sich die Natur bald selber hilft, um die Weltbevölkerung zu reduzieren, wahrscheinlich ist sie schon feste dabei...
Sind die Anfänge nicht unübersehbar?
Umweltkatastrophen häufen sich rapide und neue Krankheiten tauchen auf.
Ich will bestimmt nicht unken, aber manchmal kommt es mir so vor, als säßen wir hier in Europa auf einer Art Pulverfass wie ahnungslos Selige, während sich ringsum alles zusammen braut.
Menschen waren schon immer merkbefreit und wurden urplötzlich von Katastrophen überrascht bzw. machten auch vor deutlichen Anzeichen die Augen zu.
So soll der Sommer 1939 der schönste, heiterste und sonnigste aller Zeiten gewesen sein ...
 
AW: Es ist sehr bald nicht mehr genug Platz da

Na dann! :)

Verstehe aber nicht, was es da zu lachen gibt!
Und du hast auch meine Frage noch nicht beantwortet, ob es da, wo du lebst, verdreckt ist! :schmollen

Was es da zu lachen gibt?
Naja, soviel Naivität hab ich schon lange nicht erlebt.

Und, natürlich ist es da auch "verdreckt". Wie überall, wo Menschen und deren verdreckte Technik hausen.
 
AW: Es ist sehr bald nicht mehr genug Platz da

Was es da zu lachen gibt?
Naja, soviel Naivität hab ich schon lange nicht erlebt.


Was ist daran naiv, wenn ich beobachte und meinen Sinnen vertraue?


Und, natürlich ist es da auch "verdreckt". Wie überall, wo Menschen und deren verdreckte Technik hausen.


Na, dann empfehl ich dir mal, dass du anfängst aufzuräumen und sauberzumachen! Man kann auch viel bewirken, indem man ein paar hübsche Topfpflanzen aufstellt! :)
Und wenn 's dich nach größeren Herausforderungen gelüstet, wie wär 's damit? :)

 
AW: Es ist sehr bald nicht mehr genug Platz da

Die täuscht dich! In Wikipedia kann JEDER zu JEDEM Thema sein Wissen oder seine Ansichten hinschreiben, ohne Belege.
Das bedeutet nicht, dass alles falsch ist, aber es ist auch nicht alles richtig!
Ich habe mal gelesen, dass sich Wikipedia selbst vom absoluten Wahrheitsgehalt seiner site distanziert, es übernimmt keine Gewähr.

Oh ja, ich schon!
Was z.B. über die Forschungsarbeiten des wissenschaftlichen Instituts, in dem ich gearbeitet habe, dort zu lesen ist - in mehreren Sprachen - ist ein Sammelsurium von Halbwahrheiten.
Darüber haben sich die Wissenschaftler (ich bin keine) schon beschwert.
Auch mein Lebensgefährte hat als Historiker bereits unglaubliche Fehlinformationen über Geschichtliches dort entdeckt.
Aber das spielt im Grunde keine große Rolle - wir werden überall fehl informiert, dafür sorgen schon die unterschiedlichen Interessengruppen ...
Ich verstehe nicht ganz, dass Cannonier hier so gar nicht ernst genommen wird.
Dass die Weltbevölkerung wächst und wächst und langsam bedrohliche Ausmaße annimmt, ist aus den verschiedensten belegbaren Quellen schon lange Fakt.
Wahrscheinlich könnte man alle Menschen zur Zeit gut ernähren, wenn es dafür ein vernünftiges, auf Gerechtigkeit allen gegenüber basierendes, weltweites Programm gäbe. Aber das gibt es nicht!
Wüstenbegrünung ist übrigens nur begrenzt bezahlbar!
Es ist richtig, dass die Bevölkerungszahlen in den Industrieländern rückläufig sind, aber weltweit steigen sie und wir müssen schon ein wenig weiter schauen als bis zur eigenen Nasenspitze!
UNS geht es (noch) gut, das stimmt.
Aber was ist mit den Ländern der sogenannten dritten Welt?
Die wollen übrigens auch langsam ein Stück vom Wohlstandskuchen abhaben und das bedeutet, so verständlich es ist, leider einen Anstieg der Umweltverschmutzung, weil es dort nicht die (bei uns zäh erzwungenen) Gesetze gibt, die sie in Grenzen halten.
Die Großstädte in China sollen z.B. wie unter einer Schwefeldecke schmoren, so dick sind dort die Abgase!
Das haben mir auch Augenzeugen bestätigt!
Ich bin ziemlich skeptisch, wenn manche auf Vernunft setzen ...
Wenn wir Glück haben, passiert etwas, was die Menschen in Richtung Vernunft schubst - denn von sich aus tun sie es nicht! Es muss eine zwingende Notwendigkeit gegeben sein!
Es kann auch sein, dass sich die Natur bald selber hilft, um die Weltbevölkerung zu reduzieren, wahrscheinlich ist sie schon feste dabei...
Sind die Anfänge nicht unübersehbar?
Umweltkatastrophen häufen sich rapide und neue Krankheiten tauchen auf.
Ich will bestimmt nicht unken, aber manchmal kommt es mir so vor, als säßen wir hier in Europa auf einer Art Pulverfass wie ahnungslos Selige, während sich ringsum alles zusammen braut.
Menschen waren schon immer merkbefreit und wurden urplötzlich von Katastrophen überrascht bzw. machten auch vor deutlichen Anzeichen die Augen zu.
So soll der Sommer 1939 der schönste, heiterste und sonnigste aller Zeiten gewesen sein ...

Natürlich kann jeder zu jedem Thema sein Wissen in Wiki schreiben, aber das ist ja nur gut und es wird überprüft. Und es heißt ja nicht, daß gerade in Universitäten nur Blitzkanonen anzutreffen sind. Und ich trau mich zu wetten, daß ziemlich jeder hier im Forum und sonstwo zuerst in Wikipedia nachschlagt, wenn er schnell was wissen möchte.
Und zum Thema, nicht mehr genug Platz, ... jeder macht sich am Besten seine eigenen Gedanken.
 
Werbung:
AW: Es ist sehr bald nicht mehr genug Platz da

Ich verstehe nicht ganz, dass Cannonier hier so gar nicht ernst genommen wird.
Eigentlich ist das doch aber sehr verständlich. Eine ernsthafte Diskussion wird m. E. dann geführt, wenn der Initiator das Thema entsprechend eröffnet.
Geschieht dies aber so wie hier, in der Absicht, lediglich heftige Entrüstung zu provozieren, ist ein wichtiges Thema entwertet. Das war gewollt! Es hat geklappt! Schade!
Aber Dein Bemühen um Ausgewogenheit wird schon deutlich, aber der Adressat ist der falsche!:)
 
Zurück
Oben