• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Deutschlogik

Werbung:
In enge geratenen Logoswesen sindth eine Gefahr allen Wesen welche weidthe lieben ~*~

Logosliebesgruß
http://www.youtube.com/watch?v=YVsI1o5MUvs
Anmut issdth es ~*~ Demut issdth eine Zumutung ~ was Mutta zu machdth ~*~ Offene Weiba sindth gudthe Mamas sindth dem Manne ein schönes Scheinen ~*~ Danke dem Weibe dem Mannskrafdthwachschickla ~*~
Anmudth lösdth zugemutedthen Demut ~*~ Was im Mutt issdth ~ issdth im Mam ~ issdth im Mama ~ issdth im Weibe ~ issdth dem Manne ein schönes Scheinen ~*~

Schöpfkraft
http://www.youtube.com/watch?v=C4CMqhNt9Qs&feature=related
Das Wordth issdth Godth ~ issdth Schöpfakrafdth ~*~ So Schöpfakrafdth gudth im Gang issdth ~ stimmdth Allheidth im Einem ~*~
Matrixkunde ~*~
http://www.youtube.com/watch?v=PtLn4eaQOVo&feature=related
Matrix issdth das geordnete Muster ~ das über Etha gelegdth issdth ~*~ Musterrei sperrdth das Wesendliche in verodnete Richtungen ~ welche e schöne Wesenheidth ~ welche Wesenschönheidth verwesendth machdth ~*~

Liebhabainfo
http://www.youtube.com/watch?v=7urBHCzLApU&NR=1
Lieb haben issdth so schön ~*~ Im Etha gudth schweifen ~ schwanen

Fleischessen ~ Angst vor dem Sterben
http://www.youtube.com/watch?v=Ky_fuEA58hg
Logisch

Teufelsspirale ~ BrandtBrauerFrick
http://www.youtube.com/watch?v=IicVyLnQP5Q&feature=related

Michel de Montaigne ~ Die Essais ~ Buchtip
http://www.youtube.com/watch?v=JmMck_JXqX0
Ein tolles Buch ~*~ lesen
 
Sehr lieb passierdth lieba Axel ~ lieben Dank dem offenen Ohr ~ was machdth das Gleichniskrafdth wächsth im Beisamentum ~ was Stimme einheißdth ~*~ Jedoch issdth das weniger ein geistreicher als ein Seelenarma Wordthgang ~*~ Das issdth also Seele im Wordthe einarmdth ~ was Seele kuscheldth ~*~ Im Armen lieb haben ~ eine Gabe welche jedem Menschen möglich issdth an jedem Wesen ~*~ Undistanzdth Seele eintanzen im Armein einbeedthedth ~*~ Das stiildth alphabeedthische Verquasselung ~*~ Alphagabekrafdth wächsdth dabei im sanfdthem Melodieen ~*~

So ~ hier ein neues Filmchen ~*~
http://www.youtube.com/watch?v=pe865hZemmY

Logosformen welche ich bei Fusion 2011 einfahrtedth kriegdth habe ~*~
Das Versuchen scheiterdth das Machen ~ scheiterdth das Mächtige ~ scheiterdth das Gödthliche ~*~
Anfang ~ Ein Fang ~ Gefangenenname fängdth Fänger ein ~*~ Gefangener issdth darin Fänger ~ welcher das Fangen anfängdth im Einfangen ~*~ Darin fängdth Fänger Fang ein ~*~ Das Mein issdth ein Einfangwordth ~ ein Anfängerwordth ~*~
Das erlangdthe Wissen issdth das Einfangwissen ~ das in Relationen festgesetzdth issdth ~ welche das relative Regelmaß funktionieren ~*~ Mystische Weisheidth issdth unerlangdth ~ issdth unversuchdth einleuchtedth ~*~
Mehr Information bei Menschtotal.info ~*~

Was ist der Dienst ~ dem ich am Menschentum tue ~ leiste?
Ich sehe den Menschen nach eingängigen Denkeinkunden im Menschenwesentlichem in einer sprachlichen Verwicklung. Ich gebe den Menschen wordthendthwickelne Gleichnisse ~ welche Mensch aus Wordthverwicklung endthwickeln mögen ~*~ Ich danke dem Wordth ~ dass ich solche göttliche Ähre kriege ~ kriegdth habe ~*~ Das Wordth issdth gleich Godth nach dem neuen Testamendth ~ das vor dem Gerichdth so der Verfassung als heilig gildth ~*~ Endthwickeltes deutsch weiss ich ~ sehe ich als Heillandwortweise ~*~ Dass das Land kaputtgewirtschaftedth issdth ~ wirdth ~ weiss ich mindestens nach einem Bodenökotoxikologie orientiertem Studium ~ sowie nach
wissenschafdthlicher Tätigkeit im Bodenschutz ~*
 
Was ist gut?

Ein Film ~ Thema ~ Was ist gut?

http://www.youtube.com/watch?v=LlAs4WJSXak

Was issdth das Gudthe? Was deutedth das Wordth gudth?
Im Duden Herkunftswörterbuch issdth das so formulierdth ~ gut: Das germeingermanische Adjektiv mittelhochdeutsch, althochdeutsch gwot, englisch good, schwedisch god, gehört mit den unter Gitter, Gatter, vergattern und Gatte behandelten Wörten zu der indogermanischen Wurzel << umklammern, fest zusammenfügen, zupassen >>
Also alles was besetzdth issdth ~ was vergeben issdth ~ issdth das Gudthe ~*~ Alles gudth heißdth demnach ~ alles im Gatter ~*~ Der Gatte ~ die Gattin sindth dann zupassliche Zustände ~ welche das unfassbare in fassbare Formen pressen ~*~ So deudthlichdth das Wordth Eheschließung ~ das etwas geschlossen isddth ~*~ Das Gödthliche dann ebenso eine erfassdthe Form ~ welche anmaßend versuchdth das Unfassbare an etwas anzupassen ~*~
Alles was im Zupasslichem unanpassbar issdth ~ issdth ungudth ~ also ungatterbar ~*~
Besser so am Besten deutedth demnach ~ vergatterter so am vergattersten ~*~ Also issdth Gut ein Wordth ~ welches dem Unfassbaren einen Werdth beimissdth ~ was dann das Gute issdth ~*~ Das Landgudth ~ das Gudthhaben sindth also Formen ~ welche dass was da issdth ~ was habdth issdth eingattern ~ umklammern ~*~ Das eheliche Verhältnis also eine Vergatterdthe Form ~ welche das Lieben umklammerdth ~ welche das Lieben im Besitzverhältnisse verwüstedth ~*~
Gutsherren sindth dann solche ~ welche Besitzer des ergatterten ~ eingegatterten Landes sindth ~ das dann vergatterdth issdth ~*~

Geld: der Punkt, den Archimedes suchte, um die Welt aus den Angeln zu heben.
(Bloor Schleppey)
Hm ~ suchdthe Archimedes diesen Punkdth? Ich denke es heißdth ~ dass Archimedes den Punktierten ~ also Zentralfokusorganisierten ~ die Irrsinnigkeit dieser Annahme Pfeilbodth ~ in dem Archimeies es so formulierdthe ~ Gebdth mir einen Punkdth und ich Hebel das in zeitgemäßen raumen betrachtetet All ~ indem das weldthliche inzienierdth issdt ~ aus den Angeln ~*~
 
AW: Was ist gut?

.....
1. Geld: der Punkt, den Archimedes suchte, um die Welt aus den Angeln zu heben.
(Bloor Schleppey)

2. Hm ~ suchdthe Archimedes diesen Punkdth?

3. Gebdth mir einen Punkdth und ich Hebel das in zeitgemäßen raumen betrachtetet All ~ indem das weldthliche inzienierdth issdt ~ aus den Angeln ~*~

Zu 1.:
"Geld regiert die Welt!", sagt eine alte Phrase ...Aber wer/was re-giert das Geld :dontknow:
Zur Zeit von ARCHIMEDES spielte das Geld/Gold wahrscheinlich :dontknow: noch nicht die Rolle, die es im heutigen globalen Welt-Finanz-Kapitalis-mus spielt ...
Zu 2.:
Wahrscheinlich suchte ARCHIMEDES nicht diesen Geld-Punkt ....:dontknow:

Zu 3.:
Das ALL (= UNI-versum) hat keinen Punkt, von dem aus es aus den Angeln gehoben werden könnte....:nein:

Insofern drückte ARCHIMEDES wahrscheinlich die Sehnsucht des endlichen, sterblichen Menschen aus, das Ganze zu begreifen/zu verstehen ...., also den Sinn des Ganzen, in das er irgendwie eingebunden ist, zu erfassen ...:dontknow:
 
AW: Deutschlogik

Archimedes war übrigens ein griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur, der von 287 -212 vor Christus gelebt hatte - und ein früher Vorläufer des "homo faber" war, :ironie: soll ich von Max FRISCH ausrichten ...:lachen::lachen::lachen:

Und jetzt wieder ganz ernsthaft zu ARCHIMEDES:

 
Werbung:
Zurück
Oben