• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Der Tod JESU

AW: Der Tod JESU

Ich werfe mal (ganz frech) folgende Behauptung in den Raum, an dem sich die Rationalisten und Supranaturalisten die Zähne ausbeißen können:

Die Kreuzigung ist rein symbolischer Natur und bezieht sich auf die Sonne.

Mit freundlichen Grüßen,
Andronikus
 
Werbung:
AW: Der Tod JESU

andronikus, meinst du das nun "im Lichte des sozialen Wandels" oder ganz einfach im Sinne von "hinüber oder drüber hinweg" oder "was sollen uns diese Worte sagen?"
 
AW: Der Tod JESU

selbstmord? :haare:

eine sehr leichtfertige behauptung,
die aus einer völligen UNKENNTNIS
der DINGE beruht.

abgesehen davon, daß es eine dumme
bemerkung ist, ist sie aus
religiöser sicht, sogar frivol.

jemand schrieb hier, sie wäre von
NIETZSCHE, dann allerdings spricht
das nicht gerade für ihn.

aber was ist denn der unterschied
zwischen einem opfer das sich selbst
darbringt und einem das sich selbst
aufgibt ?

Der eine verweigert das opfer, das
von ihm im leben erwartet wurde und
flieht, während der andere es
akzeptiert, und den tod überwindet.

Ein ewiges NEIN und ein ewwiges JA..

gruss
thorshammer
 
AW: Der Tod JESU

Thorshammer, nicht so schnell mit dem Aufschrei. Wenn du "Selbstmord" nicht so mit deiner negativen Wertung belegst, dann ergibt sich ein ganz einfaches Bild. Und was willst du mit "Unkenntnis der Dinge" sagen?

Jesus wurde gewarnt, er wusste, dass Judas ihn verraten wird, er wusste, dass Petrus ihn verleugnen wird und er wusste, was passieren wird, wenn er weiter macht. Damit hat er zumindest seinen eigenen Tod billigend in Kauf genommen. Wie nennst du so etwas?

Meinst du, dass es für ihn keine Möglichkeit gegeben hätte, seine Botschaft auch ohne seinen Tod unter die Menschen zu bringen? Wenn ja, warum hat er dann die Kreuzigung gewählt? Also zufällig ist ihm das nicht passiert und ich denke, dass es Teil eines Gesamtplans war, den er mit seinem Vater schon lange so abgesprochen hatte.

„Es ist vollbracht“ – the job is done – wie geplant.
 
AW: Der Tod JESU

Gut, wenn dir das mehr zusagt.

Der Duden meint dazu:

Freitod

Selbstmord; (geh.): Selbstentleibung; (bildungsspr.): Suizid; (Amtsspr.): Selbsttötung.
© Duden - Das Synonymwörterbuch, 3. Aufl. Mannheim 2004 [CD-ROM]
 
AW: Der Tod JESU

Ja und nun?
Wie ist das nun mit dem Tod Jesu ... alles geklärt?

Der Tod Jesu ist mit einem Freitod mMn überhaupt nicht zu vergleichen. Es ist der inkauf genommene Tod. Der Unterschied besteht in der Absicht: der Selbstmörder will sein Leben beenden, Jesus will ( laut Kirche) das ewige Leben beweisen.
Der Selbstmörder flieht das Leben, Jesus erhält das Leben über den Tod hinaus.
Für den Selbstmörder ist der Tod die Rettung vor der Qual des Leben, für Jesus sind die Qual und der Tod soetwas wie Durchgangsstadien, um die man nicht herum kommt.
Der Selbstmörder haßt sein Leben, Jesus liebt sein Leben.

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Ich will damit nicht den Suizid negativ bewerten, sondern lediglich den eklatanten Unterschied zum Tod Jesu hervorheben!
 
AW: Der Tod JESU

Der Tod Jesu ist mit einem Freitod mMn überhaupt nicht zu vergleichen. Es ist der inkauf genommene Tod. Der Unterschied besteht in der Absicht: der Selbstmörder will sein Leben beenden, Jesus will ( laut Kirche) das ewige Leben beweisen.
Der Selbstmörder flieht das Leben, Jesus erhält das Leben über den Tod hinaus.
Für den Selbstmörder ist der Tod die Rettung vor der Qual des Leben, für Jesus sind die Qual und der Tod soetwas wie Durchgangsstadien, um die man nicht herum kommt.
Der Selbstmörder haßt sein Leben, Jesus liebt sein Leben.

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Ich will damit nicht den Suizid negativ bewerten, sondern lediglich den eklatanten Unterschied zum Tod Jesu hervorheben!

Gut, aber:

Selbstmörder hassen nicht unbedingt ihr leben.
Jesus wollte sein Leben beenden, sonst hätte er einen Ausweg gesucht. Es war Mittel zum Zweck.
Will er das ewige Leben beweisen? Wie, indem er stirbt?

Ich verstehe den Unterschied noch immer nicht, außer, dass es so garnicht in die herrschende Meinung passt - genau so wenig, wie ein Jesus der Sex oder gar Kinder hatte. Wenn sich ein Mönch bei lebendigem Leibe verbrennt, dann stirbt er für seine Idee und seine Botschaft und nimmt sich dabei selbst das Leben. Das ist eine alte Methode, um einer Sache Bedeutung zu verleihen.

Bitte um genauere Erklärung.
 
Werbung:
AW: Der Tod JESU

louiz30;205984 Bitte um genauere Erklärung.[/QUOTE schrieb:
Hi Louiz, bin auch nicht WIRKLICH im Bilde, habe auch viele, viele Fragen und Bedenken zum christlichen Glauben.
Aber das mit dem Selbstmord sehe ich klar.

Nur weil ich weiß, daß ich sterben werde, bin ich kein Selbstmörder. Wenn ich ins Wasser springe, um ein Kind zu retten, danach aber selber sterbe, und damit auch aufgrund z.B.meiner eigenen angeschlagenen Gesundheit rechnen mußte, haftet mir etwas vom Mätyrer und nicht vom lebensüberdrüssigen Selbstmörder an.
Liebe Grüße, Kaawi
 
Zurück
Oben