• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Covid 19 in Österreich, Schweiz und Deutschland

Werbung:
"Meine Hauptkritik ist,
dass bisher Getestete als Erkrankte bezeichnet wurden: Das ist falsch!
Jeder darf seine Meinung ändern, aber Drosten, der ja ein PCR-Test-Spezialist ist, wusste von
Anfang an, dass mittels des PCR-Tests eben keine Infektiösität festgestellt werden kann. Und
er hätte das klar und deutlich kommunizieren müssen, in seinen öffentlichen Stellungnahmen,
aber auch gegenüber der Politik. Dass er das nicht getan hat, finde ich persönlich sehr
fragwürdig und erklärungsbedürftig. Weil wissen tut er das"

So der Gesundheitswissenschaftler *Martin Sprenger* von Anfang an zu diesem Unfug!
Nun ja, das war doch der Sinn der Sache. Er hat dafür gesorgt, dass diese Tests sogar anders ausgewertet wurden, als es normalerweise getan wird und zulässig ist. Warum sollte er das denn kommunizieren? Es war gerade so beabsichtigt.
 
Ich denke, die Pandemie geht zu Ende, weil die Leute keine Lust mehr haben, sich zu testen. Das kann man nun so oder so bewerten, interessant ist es aber auf jeden Fall.

Gesunde, junge Menschen haben auch keinen Grund mehr, sich zu testen. Solche Grippe Symptomen tun es trotzdem, weil sie es wissen wollen, um andere nicht anzustecken. Mein Sohn hatte vor einer Woche Grippe und er hat sich testen lassen. Er war negativ.

Ich wollte damit eigentlich nur folgendes sagen: "Die Zahlen" wären vermutlich im Jahr 2023 noch genau so hoch wie in den Jahren 2020 bis 2022, wenn man noch im gleichen Umfang testen würde. Da ich aber keine Lust mehr auf Corona-Diskussionen habe, führe ich hier meine Schlussfolgerungen aus dieser Vermutung nicht weiter aus. Jeder kann ja mal selber darüber nachdenken, wenn ihm der Sinn danach steht.
 
CORONA-INFEKTIONEN
Lauterbach rudert nach Interview zurück – und verweist auf „technischen“ Fehler


Karl Lauterbach (SPD) hat eine Interview-Aussage über die Folgen von Corona-Erkrankungen zurückgenommen und den Patzer mit einem „technischen Übertragungsfehler“ erklärt. In einem am Samstag veröffentlichten Interview mit der „Rheinischen Post“ hatte Lauterbach von einer „nicht mehr zu heilenden Immunschwäche“ gesprochen, die häufig bei Menschen aufträte, die mehrere Corona-Infektionen überstanden hätten. Er berief sich auf Studien, auch wenn er hinzufügte, dass die Erkenntnisse „noch nicht sicher“ seien. Zahlreiche Medien griffen die Äußerung auf.

Die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt von der „Süddeutschen Zeitung“ kritisierte die Aussage. Lauterbach bespreche Daten, die weder in wissenschaftlichen Fachjournalen noch in einem sogenannten Preprint veröffentlicht worden seien, schrieb Berndt in einem Meinungsbeitrag.
Die Befunde seien unreif, ihre Urheber wollten noch weiterforschen. Mit der Interpretation solcher Daten sollte man „sehr vorsichtig“ sein.

https://www.welt.de/politik/deutsch...Interview-Aussage-mit-technischem-Fehler.html

Entstehen diese Corona-Infektionen durch diese mRNA-Injektionen? o_O
 
SCHLAGANFÄLLE NACH CORONA-IMPFUNG
Neuer Biontech-Impfstoff unter Verdacht


Der Verdacht über einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Covid-19-Impfstoff
von Biontech und Schlaganfällen bei älteren Personen muss weiter abgeklärt werden

Die obersten US-Gesundheitsbehörden CDC und FDA haben über einen möglichen Zusammenhang zwischen dem neuen bivalenten
Covid-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer und ischämischen Schlaganfällen bei Personen über 65 Jahren berichtet.
Auch wenn dieser Verdacht erst weiter abgeklärt werden muss, so zeigt es doch, wie fahrlässig die Zulassung
und sogar Empfehlung dieser nicht an Menschen getesteten Impfstoffe im September letzten Jahres war.

Tichys Einblick hatte damals darauf aufmerksam gemacht, dass damit de facto Impfstoffe zugelassen und sogar empfohlen wurden,
die zuvor nicht an Probanden klinisch getestet worden waren. Wörtlich hieß es bei TE am 3. Oktober letzten Jahres:

„Bei den mRNA-Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 wird dagegen bei neuen Varianten am Spike-Protein manipuliert, also genau an dem Teil,
welches für die zahlreichen seltsamen Nebenwirkungen wie Herzmuskelentzündungen oder Blutgerinnungsstörungen verantwortlich sind.
Die zugrunde liegenden immunologischen Prozesse sind noch überhaupt nicht verstanden, aber dennoch wissen EU-Kommission
und STIKO, dass eine Veränderung des für die Nebenwirkungen verantwortlichen Spike-Proteins nicht zu einer Veränderung
der Impfrisiken führt? Das ist wissenschaftlich unhaltbar und unter Aspekten des Patientenschutzes unverantwortlich.“

https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/neuer-biontech-impfstoff-unter-verdacht/#comments
.
 
Ich wollte damit eigentlich nur folgendes sagen: "Die Zahlen" wären vermutlich im Jahr 2023 noch genau so hoch wie in den Jahren 2020 bis 2022, wenn man noch im gleichen Umfang testen würde. Da ich aber keine Lust mehr auf Corona-Diskussionen habe, führe ich hier meine Schlussfolgerungen aus dieser Vermutung nicht weiter aus. Jeder kann ja mal selber darüber nachdenken, wenn ihm der Sinn danach steht.
Dann war dieser Beitrag genauso überflüssig wie dein Vorheriger.
Meiner dadurch natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du beglückst uns jetzt mit Leserkommentaren, aber ich bleibe trotzdem beim seriösen Journalismus:
 
...aber ich bleibe trotzdem beim seriösen Journalismus:
:cool:JAAAAWOLLL ....so ist's brav recht, es bedarf einer Bleibe in trotziger Selbstaufforderung: >> " TROTZ dem Seriösen Journalismus! " << :cool:

Weder soll trotzig -JETZT ERST RECHT - unabhängig zu verhindern noch unmöglich zu verhintern sein,
wer oder was in der Regel falsch von hintenherum logischerweise 'interessiert in dressiert' kein Schwein.
 
Werbung:
"Meine Hauptkritik ist,
dass bisher Getestete als Erkrankte bezeichnet wurden: Das ist falsch!
Jeder darf seine Meinung ändern, aber Drosten, der ja ein PCR-Test-Spezialist ist, wusste von
Anfang an, dass mittels des PCR-Tests eben keine Infektiösität festgestellt werden kann. Und
er hätte das klar und deutlich kommunizieren müssen, in seinen öffentlichen Stellungnahmen,
aber auch gegenüber der Politik. Dass er das nicht getan hat, finde ich persönlich sehr
fragwürdig und erklärungsbedürftig. Weil wissen tut er das"

So der Gesundheitswissenschaftler *Martin Sprenger* von Anfang an zu diesem Unfug!
Wo bleibt dein eigenes Argument?
Wenn mich der Unsinn Martin Sprengers interessiert, ich kann ihn überall nachlesen.
 
Zurück
Oben