• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Covid 19 in Österreich, Schweiz und Deutschland

Wie kann man unerwünschte Langzeitnebenwirkungen ausschließen,
wenn es noch gar keine Langzeitstudien über Nebenwirkungen gibt? :dontknow:

Auf Grund der Tatsache, dass sämtliche Bestandteile des Impfserums nach einer gewissen Zeit abgebaut worden sind.
Ist der Löwe nach einem Jahr tot, ist in den folgenden Jahren nicht zu befürchten, dass noch jemand von ihm gefressen wird.

Um begründet "unerwünschte Langzeitnebenwirkungen" befürchten zu müssen, müsste es dafür plausible Gründe und Mechanismen geben, die eine solche Befürchtung rechtfertigen.
Herbeiphantasieren kann man alles (z.B. irgendwelche Gedanken der Hersteller manifestieren sich in der Feinstruktur des Wassers im Impfserum und das lässt den Körper des
Geimpften nach einer Latenzzeit von 20 Jahren explodieren, was in den nächsten 19 Jahren niemand gegenteilig beweisen können wird), aber derartig basierte Befürchtungen
kann und darf man nicht ernst nehmen in Bezug auf die Wirkung des Impfserums. In Bezug auf die geistige Gesundheit der Impfpaniker und den Schaden, den diese Unwahrheitenverbreiter letztendlich anrichten können, muss man jene Phantasien natürlich hören, und sie entsprechend richtig stellen.

Warum übernehmen alle Hersteller keine Haftung für ihr Produkt?

Warum sollten sie ? Was hätten sie davon ?


Wer würde ein Auto, oder eine Maschine ohne Garantie kaufen? :rolleyes:
Das tun ziemlich viele. Vor Allem beim Gebrauchtkauf von Privat and Privat werden Garantien und Gewährleistungen in der Regel explizit ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Auf Grund der Tatsache, dass sämtliche Bestandteile des Impfserums nach einer gewissen Zeit abgebaut worden sind.
Ist der Löwe nach einem Jahr tot, ist in den folgenden Jahren nicht zu befürchten, dass noch jemand von ihm gefressen wird.

Um begründet "unerwünschte Langzeitnebenwirkungen" befürchten zu müssen, müsste es dafür plausible Gründe und Mechanismen geben, die eine solche Befürchtung rechtfertigen.
Herbeiphantasieren kann man alles (z.B. irgendwelche Gedanken der Hersteller manifestieren sich in der Feinstruktur des Wassers im Impfserum und das lässt den Körper des
Geimpften nach einer Latenzzeit von 20 Jahren explodieren, was in den nächsten 19 Jahren niemand gegenteilig beweisen können wird), aber derartig basierte Befürchtungen
kann und darf man nicht ernst nehmen in Bezug auf die Wirkung des Impfserums. In Bezug auf die geistige Gesundheit der Impfpaniker und den Schaden, den diese Unwahrheitenverbreiter letztendlich anrichten können, muss man jene Phantasien natürlich hören, und sie entsprechend richtig stellen.
Eine sichere Langzeitnebenwirkung ist, dass man nach einiger Zeit zum nachimpfen muss. o_O

Warum sollten sie ? Was hätten sie davon ?
Also ich hätte bei einer Haftungs-Garantie, mehr Vertrauen in das Produkt. :rolleyes:
Das tun ziemlich viele. Vor Allem beim Gebrauchtkauf von Privat and Privat werden Garantien und Gewährleistungen in der Regel explizit ausgeschlossen.
Also ich kaufe ein gebrauchtes Auto immer nur vom Autohändler und
für eine längere Gewährleistung-Garantie, zahle ich gerne mehr. ;)
 
Mich würde interessieren, ob die Menschen, die sich nicht impfen lassen weil sie nicht wissen was im Vaccine drin ist und welche Langzeitwirkungen der Inhalt haben könnte, bei dem was sie essen auch darauf schauen, wie viel Gift in dem Lebensmittel steckt und welche Langzeitwirkung Quecksilber, Cadmium, Cäsium, Antibiotika u.s.w. auf den Körper hat.
Schon einmal darüber nachgedacht, dass Lebensmittel teilweise viel gefährlicher sind als der Impfstoff? Und dass man genau so wenig weiß was drin ist und auch kein Hersteller die Verantwortung dafür übernimmt, wenn jemand davon "Langzeitschäden" hat?
Scheinbar nicht. Denn sonst wären die Supermärkte und vor allem die Discounter leer, und kein Mensch würde mehr Fisch essen.

Die Argumente, warum man sich nicht impfen lässt, sind so hanebüchen, dass sich mittlerweile meine Meinung über die Intelligenz der Menschen bestätigt hat.
 
. „Die großen Universitäten sagen alle: Wir können ausschließen, dass es Nebenwirkungen gibt, die wir jetzt nicht kennen“
https://www.welt.de/vermischtes/art...cht-Impfung-keine-Frage-der-Solidaritaet.html

Bernies sagenhafte Gegenrede zur Gegenwart:

Die großen Universitäten müssen ja auch die Nullfakultät im tertium "noch" datur konventionell vernünftig ausschließen, weil es etwas Drittes in Mathematik und Statistik "dazwischen nicht" in vernebelten Wahrscheinlichkeitswolken geben darf, während die offene Rechnung ganz klar ohne den Viren-Wirt gemacht wird, nämlich außerhalb von Wahrnehmungszeit und Wahrnehmungsraum eines anteilig 1000 mal kleineren "geringst bösen" Virusanteils gegenüber einem Widersacher als "maximal guter" Bakterienanteil.

Der "gute" Bakterienanteil vermag nämlich dem "bösen" Virenanteil durch eine gewollte Diarrhöe den Durchmarsch befehligen, bevor er es sich im menschlichen Organismus zur gefälligen Vermehrung gemütlich macht und im schlimmsten Falle sogar die geisteskranke Frechheit besitzt, lebenserhaltende Gefäßwände anzugreifen!

Jede universale Kernbotschafterimpfung hat Hauptwirkungen und Nebenwirkungen, die in extremen Verhaltensbereichen so komplex dicht als Ur-Sache bei Samen liegen, dass sie "versehentlich" - abfällig oder zufällig- locker vertauscht werden könnten, da drogenähnliche Sinnestäuschungen unter individuell besonders extremen Stress ganz normal sind.

Bernies Sage (Bernhard Layer)
 
Eine sichere Langzeitnebenwirkung ist, dass man nach einiger Zeit zum nachimpfen muss. o_O
Muss man nicht. Man verliert nur den Impfschutz teilweise oder zur Gänze, aber trägt keinen expliziten Schaden davon, wenn man nicht nachimpft bzw auffrischt.
Eine zeitliche Begrenzung einer Wirkung ist keine "Nebenwirkung".
Es ist auch keine Nebenwirkung des Tankens, dass man nach einigen hunderten Kilometern wieder nachtanken muss.....

Also ich hätte bei einer Haftungs-Garantie, mehr Vertrauen in das Produkt. :rolleyes:
Mag sein, nur das ist deine Angelegenheit, was hätte der Hersteller davon ?

Also ich kaufe ein gebrauchtes Auto immer nur vom Autohändler und
für eine längere Gewährleistung-Garantie, zahle ich gerne mehr. ;)
Auch das ist deine Entscheidung - aber deine Frage war ja "Wer würde....?", und das tun in der Tat sehr viele.
Und selbst Autohändler geben erstens keine Lanzeitgarantien ab und zweitens auch keine kurz- oder mittelfristigen Garantien ohne sich dafür zusätzlich bezahlen zu lassen. Eine Garantieleistung ist eine Leistung, die über die Her- und Bereitstellung des Produktes hinausgeht. Also eine Zusatzleistung, und diese wird natürlich, in welcher Form auch immer, zusätzlich bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Leider. Denn ich habe sie immer für ausgesprochen intelligent gehalten. Aber was sie in der talkshow (weiß nicht mehr welche) von sich gegeben hat, war sprach nicht gerade für ihren Intellekt.
Es war am Sonntag bei Anne Will, ich habe mich auch gewundert wie sehr sich Sahra Wagenknecht gewunden hat, um gegenüber den anderen ihre Impfablehnung zu begründen. Muss man so etwas öffentlich zur besten Sendezeit darstellen.
Mir hat die Sahra Wagenknecht leid getan, wie hilflos sie wirkte im Gesichtsausdruck trotz gepfefferter Argumente. Man kann das Ablehnen der Impfung nicht intelligent begründen, es ist vor allem Angst, ein Gefühl, das so stark sein kann, dass es den Sachverstand lähmt. Vor etwas krankhaft Angst haben und es dann bleiben lassen ist nicht intelligent. Sollte es eine wirkliche und reale Bedrohung sein tut Angst gut mit anschließender Flucht. Ich befürchte Sahra Wagenknecht lässt sich aus Eitelkeit nicht impfen, sie kommt mit dem Thema ganz persönlich in den Mittelpunkt und das hat wunderbar geklappt, alle Kameras waren auf sie gerichtet. Das ist etwas worauf Politiker sehr viel Wert legen müssen, wollen Sie am Ball bleiben.
Mit der Partei 'Die Linke' ist es aktuell nicht möglich auf der Politiklandschaft zu punkten, sie ist unter ferner liefen, aber Sahra Wagenknecht möchte anscheinend in der Diskussion bleiben und das ist ihr gelungen. Ihr Mann hat damals die Partei gewechselt für die Macht, vielleicht macht das Sahra Wagenknecht auch noch. Es gab auch mal die Idee eine neue Partei zu gründen, noch eine neue, bringt wohl nicht viel um über 5% zu kommen. Ich glaube auch, dass Sahra Wagenknecht zu schlau ist, als dass sie sich beim Thema Impfen verheizen lässt wie ein dummes Schulmädchen, da kommt noch etwas.
 
Werbung:
Man kann das Ablehnen der Impfung nicht intelligent begründen
...dann gilt dies zu 50% aber anfangs genauso für die Befürwortung!

Wenn es eine ständige Impfkommission (STIKO) gibt, dann muss es auch eine ständige Schimpfkommission (SSCHIMKO) geben. :D

Eule
über Sarah:
....ich habe sie immer für ausgesprochen intelligent gehalten. Aber was sie in der talkshow (weiß nicht mehr welche) von sich gegeben hat, war sprach nicht gerade für ihren Intellekt.
Was spricht denn für einen Impf-Intellekt (weiß nicht von welchem Du sprichst), der die Befürwortung einer individuellen Vorsorgeimpfung als Heilimpfung mit einem kollektiven Massenkampfstoff gegen einen zuvor als schlecht definierten Luftanteil als exakt vordefiniertes Atemwegssyndrom Covid-19-Sars2 - bei klarem Verstand empfiehlt?

Muzmuz über den verbleibenden Rest der Impfwelten Wirkung:
Eine zeitliche Begrenzung einer Wirkung ist keine "Nebenwirkung".
Bei einer zeitlichen Begrenzung einer Wirkung kann man von einen Bluff, einer Täuschung oder einem Vergessen sprechen.

Keine "Nebenwirkung" kann eine "Hauptwirkung" zum Problem werden lassen, wenn man die autonome Fließausgleichsgewichtung über die dunkle Materie von MACHOS (als Angeber) und WIMPS (als Weicheier) falsch oder gar nicht gewichtet. ...Aber wem sage ich das?...:p

Bernies Sahne, empfohlen als Überdosis Schlagsahne mit Schwarzwälder Kirsch, zusammen mit einer Portion rohem Sauerkraut als ideales Corona-Abführmittel... Die Abwässer lassen die "Los gewordene" Belastung erahnen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben