• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

assimilation oder oder integration

bakunin

Well-Known Member
Registriert
10. September 2007
Beiträge
1.092
nach der überzogenen rede von herrn ERDOKAN und den darauf folgenden debatten, frage ich mich, was wollen wir überhaupt ? genügt es uns, wenn ein zuwanderer die sprache lernt im beruf seinen mann(frau) steht und auch sonst nicht weiter auffällt oder wollen wir mehr ?
muss er vielleicht im trachtenanzug nach ALTÖTTING oder MARIAZELL pilgern?
daß herr beckstein dies gerne sehen würde ist mir klar, aber wozu? wir wollen
doch nur mit ihnen leben und die zeit der christianisierung ist doch lange vorbei oder habe ich etwas nicht mitbekommen.
wir sollten nie vergessen, wenn man einem menschen die kultur nimmt, dann
stirbt ein teil seiner seele.
meint euer bakunin
 
Werbung:
AW: assimilation oder oder integration

nach der überzogenen rede von herrn ERDOKAN und den darauf folgenden debatten, frage ich mich, was wollen wir überhaupt ? genügt es uns, wenn ein zuwanderer die sprache lernt im beruf seinen mann(frau) steht und auch sonst nicht weiter auffällt oder wollen wir mehr ?
muss er vielleicht im trachtenanzug nach ALTÖTTING oder MARIAZELL pilgern?
daß herr beckstein dies gerne sehen würde ist mir klar, aber wozu? wir wollen
doch nur mit ihnen leben und die zeit der christianisierung ist doch lange vorbei oder habe ich etwas nicht mitbekommen.
wir sollten nie vergessen, wenn man einem menschen die kultur nimmt, dann
stirbt ein teil seiner seele.
meint euer bakunin

Lieber bakunin..

die meisten von uns haben sich über ( fast) genau die gleiche Frage hier " ausgelassen" ---

https://www.denkforum.at/threads/5956

Da ich dort die Themeneröffnerin war, habe ich auch dort all mein Pulver " verschossen... es war viel: pro und contra usw usw

Nicht bös sein, wenn ich keinen Bock zum Antworten habe.

lg

Marianne
 
AW: assimilation oder oder integration

Immer wieder stolpere ich gedanklich über das Wort Integration. Das einzige was ich wahr nehme, ist die Integration eines Wortes, nämlich...

Integration

... denn dieses wird in unseren Köpfen assimiliert. Die Frage lautet für mich also:

Will man Menschen integrieren oder Worte? Mir gibt das zu denken.
 
AW: assimilation oder oder integration

Immer wieder stolpere ich gedanklich über das Wort Integration. Das einzige was ich wahr nehme, ist die Integration eines Wortes, nämlich...

Integration

... denn dieses wird in unseren Köpfen assimiliert. Die Frage lautet für mich also:

Will man Menschen integrieren oder Worte? Mir gibt das zu denken.

Lieber Windreiter ..


Gegenfrage: ( genau wie Deine Frage eher im philosophisch-denkerischen, denn im politischen Sinne)


Sind Menschen ohne Worte Menschen, die überleben können ? ÜBERALL - nicht nur in geschützten Räumen?


meine Assoziationen zur Lautfolge

in = wo?
te = dich
gra = schwer
ti = Tier
on = an



das "passierte" jetzt in Blitzeseile in meinem Kopf....
Ob es Sinn macht? Ich weiß nicht.

Aber, diese Assoziationen weisen mich als eine aus, die semantische Vorstellungen hat.



lg
Marianne
 
AW: assimilation oder oder integration

Gegenfrage: ( genau wie Deine Frage eher im philosophisch-denkerischen, denn im politischen Sinne)

Liebe Marianne,

meine Fragen zielten eher in die Richtung "...wie der Semiologe William James es formulierte" als er sagte "Damit verhält es sich mit dem Bild ebenso wie etwa mit dem Wort „Hund“, das auch nicht bellen könne"

Lieben Gruß
 
AW: assimilation oder oder integration

seid mir bitte nicht böse, aber ich habe scheints gleich zwei böcke mit einem
schuss erlegt, ein doppeltes ODER und ein thema, das bereits ausdiskutiert
ist, als neu aufgelegt. es ist beides ohne absicht geschehen.
ich versuche mich zu bessern, euer bakunin
 
AW: assimilation oder oder integration

Von der Semantik zur Praxis.
Vermutlich strebt man Berechenbarkeit (von Bedürfnissen, Handlungen und Denkweisen), Steuerbarkeit, Kontrollierbarkeit und NUTZBARKEIT an. Und vielleicht eine gewisse Dankbarkeit und Konsumfreude.

Ich finde das nicht unbedingt nett. Vielleicht wäre das jedoch ehrlich.
Man sollte so ehrlich sein, das JEDEM Neugeborenen, ob zugezogen oder hiergeblieben, ganz genau erklären. Ich weiß es nicht.

Bernd:confused:
 
AW: assimilation oder oder integration

Es macht einen Unterschied ob man ein Wort benutzt oder das was es beinhaltet auch tut. Ich bin der Meinung, daß man über Integration nicht reden kann, denn das Benutzen des Wortes Integration beinhaltet gleichzeitig sein eigenes Fehlen.

Integriert man ein Neugeborenes in die Familie - Nein! Man tut es einfach.

Es ist schlicht und einfach schon im Vorfeld integriert - oder besser: einfach da ohne integriert werden zu müssen

Die Erschaffung des Wortes Integration ist meines Erachtens eine künstliche Barriere, denn es stellt quasi eine Integration schon in Frage. Auf diese Weise wird von einer tatsächlichen (wort und wertfreien) Integration abgelenkt.

Würde sich anbieten einmal darüber nachzudenken wer meint daß wer nicht integriert sei? Vielleicht die Reichen, die sich in Golfclubs oder in Yachtclubs der Integration in die Gesellschaft entziehen? Oder die Forscher und Wissenschaftler in irgendwelchen Elfenbeintürmen? Redet man darüber? Nein. Die sind wie selbstverständlich integriert. Aber in was? Wie ich immer wieder betone, gibt mir das einfach nur zu denken. Manchmal schreibe ich dann auch über mein denken;)
 
Werbung:
AW: assimilation oder oder integration

Ich möchte noch hinzufügen, daß mit dem Bezweifeln einer "Integration" einer Person oder Personengruppe auch eine Beweislastumkehr stattfindet, da sich nun ein auf diese Weise "Nichtintegrierter" nun zu beweisen hat. Doch wie soll der dies denn tun? Er ist da - ganz einfach nur da - reicht dies aus um sein zu dürfen? Wem reicht dies - wem nicht? Wer stellt welches Maß? :confused: Ne Menge zu denken.

War nicht irgendwann mal ein Sprachtest gefordert? Ich mag das jetzt nicht bewerten - doch gilt dies auch für eingewanderte Großkonzerne und ihre Werbung? Callcenter, Service Point usw.
 
Zurück
Oben