• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Acht Lebenslügen nach Peter Lauster

AW: Acht Lebenslügen nach Peter Lauster

Hi nandu!

Erstmal was zum Thema Tabu!
Tabus machen sich nicht selbst, sie sind stillschweigende Übereinkünfte, bestimmte Themen, die von Gesellschaft zu Gesellschaft, aber auch schon von Familie zu Familie variieren! Es gab und gibt aber auch immer Tabubrecher und diese werden natürlich sanktioniert, denn es gibt ja Gründe, warum Themen, Sachverhalte verschwiegen werden! Über die Gründe könnte ich mich seitenweise auslassen, sie haben vor allem mit Machterhalt und nicht eingestandener "Schuld" zu tun.
Natürlich kann der Schmerz so groß sein, dass man das Tabu lieber nicht bricht, aber mir selber lassen Tabus grade keine Ruhe, bis ich sie geknackt habe - der Schmerz des Nichtwissens ist bei mir größer als die Angst vor Sanktionierung. Ist eben meine persönliche Veranlagung.
Was Liebe betrifft, nein, messen kann man sie nicht, aber es gibt äußeres Wissen, das auf Messungen beruht und Gewissheit, die auf Erfahrung beruht.
Wenn ich liebe, beobachte ich mich selbst, was spüre ich da und wo, was tut sich da, wie geht es mir damit, wie verändert es sich. Daraus hab ich schon viele persönlichen Erkenntnisse gewonnen, die ich aber natürlich nicht vermitteln kann. Zumindest nicht jedem, es gibt durchaus Menschen, mit denen ich mich darüber austauschen kann.
Der Wissenschaftler versucht die Welt von außen her zu erforschen und zu verstehen und vernachlässigt die Möglichkeit der Selbsterfahrung, des Spürens, der geistigen Innenschau und des Durchdringens. Heißt aber nicht, dass es diese nicht gibt und dass sie keiner anwendet! Sie ist eben nur nicht mainstreamgemäß.
Muss aber jeder selbst gucken, welche Grenzen er sich auferlegt/auferlegen lässt. Hindern kann einen eh niemand dran, wenn man seine Grenzen erforschen und ausdehnen will!


LG

EarlyBird :)
 
Werbung:
AW: Acht Lebenslügen nach Peter Lauster

Eben nicht. lach
Im Mikrokosmos ist die Wahrscheinlichkeit Fakt.


Die Wahrscheinlichkeit ist solange Fakt, solange es nicht zum betreffenden Ereignis gekommen ist! Ich kann berechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass bei der nächsten Lottoziehung die 13 gezogen wird - aber wenn sie stattgefunden hat, sind ganz bestimmte Möglichkeiten quasi zu manifestierter Wirklichkeit geworden. Wissenschaft will eben auch vorhersagen - da unterscheidet sie sich in der Intention nicht von Hellsehern, Kartenlegern und Astrologen! :lachen:


Und hat mit uns vertrauter Art von Wissen nur soviel zu tun,
dass die daraus geschöpfte Erkenntnis keine verwertbare
im Hinblick auf absehbare künftige ist.
Soll heißen, über das Faktum Wahrscheinlichkeit gibt es kein Hinaus.
Jedenfalls nicht unterm Blickpunkt empirischer Herangehensweise.


Eben! Wir WISSEN einfach nicht genau, was von all den Möglichkeiten eintreten wird! Mehr sag ich ja auch nicht!


Drum sag ich ja:
Sowas von faszinierend! :)
Ob wir wollen oder nicht -
sofern wir uns nicht weiter mechanistischer Gläubigkeit hingeben wollen -
müssen wir akzeptieren, dass uns geläufiges Faktenverständnis
lediglich begrenzter Ausschnitt bzw. begrenzter Zugang zur Wirklichkeit ist.


Keine Ahnung, welcher Gläubigkeit du dich hingibst, ich selber beschränke mich nun wirklich nicht auf Mechanismen! Diese sind ja sogar ziemlich vorhersehbar - solange nichts kaputt geht! :D
Das Universum und das Leben beinhalten immer ein Moment der Unvorhersagbarkeit, der Überraschung, des Abenteuers! :)
 
AW: Acht Lebenslügen nach Peter Lauster

Hi nandu!

Erstmal was zum Thema Tabu!
Tabus machen sich nicht selbst, sie sind stillschweigende Übereinkünfte, bestimmte Themen, die von Gesellschaft zu Gesellschaft, aber auch schon von Familie zu Familie variieren!

Ja, das ist die Bedeutung, die unser Kulturkreis dem Begriff gab.
Ursprünglich - das Originalwort Tapu kommt aus Tonga: Tapu -
bedeutet es 'unverletzlich'.
Erst im letzten Jahrhundert wurde es unseren Sprachgewohnheiten einverleibt.
Seitdem haftet ihm moralistischer Mief
von Sitte und Gesetz, sprich Verhandelbarkeit an.
Türlich liefert letztgenannte Verständnisbasis diverse Diskussionsansätze.
Nur interessieren die mich halt nicht,
weil ich sie als durchaus mechanistisch empfinde.
Insofern steige ich an dieser Stelle aus dem Thema aus.

Wissenschaft will eben auch vorhersagen - da unterscheidet sie sich in der Intention nicht von Hellsehern, Kartenlegern und Astrologen! :lachen:

Ich halte diese Aussage für eine vorurteilsbefangene und haltlose Behauptung.

Schönen Abend Dir noch. :)
 
AW: Acht Lebenslügen nach Peter Lauster

Ja, das ist die Bedeutung, die unser Kulturkreis dem Begriff gab.
Ursprünglich - das Originalwort Tapu kommt aus Tonga: Tapu -
bedeutet es 'unverletzlich'.
Erst im letzten Jahrhundert wurde es unseren Sprachgewohnheiten einverleibt.
Seitdem haftet ihm moralistischer Mief
von Sitte und Gesetz, sprich Verhandelbarkeit an.
Türlich liefert letztgenannte Verständnisbasis diverse Diskussionsansätze.
Nur interessieren die mich halt nicht,
weil ich sie als durchaus mechanistisch empfinde.
Insofern steige ich an dieser Stelle aus dem Thema aus.


Schade, denn ich hätte wirklich gerne ein Beispiel dafür gewusst!
Wie kann etwas weh tun, wenn 's unverletzlich ist? :confused:


Ich halte diese Aussage für eine vorurteilsbefangene und haltlose Behauptung.

Schönen Abend Dir noch. :)


Ja, über die heiligen Kühe der Wissenschaft darf man keine Witze machen - das ist tabu! :lachen: :zunge3:
 
AW: Acht Lebenslügen nach Peter Lauster

Okay, also noch ein Ründchen. lach

Eben sah ich diesen wirklich netten kleinen Film über Dimensionen.
Und dachte spontan: Was für ein netter Erklärbär!
Im selben Moment wurde mir bewusst,
dass ich schreibend keine nette Erklärbärin bin.
Und wohl auch nie solche aus mir werden wird.
Im echten Leben ist das zum Glück anders,
sonst würde ich wohl verhungern.
Seltsam, nicht wahr? Also diese krasse Kluft
zwischen realem und buchstabendem Leben.
Muss ich mal genauer drüber nachdenken ..... ;)

Wie kann etwas weh tun, wenn 's unverletzlich ist? :confused:

Die Frage klingt interessant.
Bin mir aber nicht ganz sicher,
ob ich sie grade so verstehe, wie Du sie meinst.
Könntest Du noch bisschen genauer beschreiben,
was Dir rätselhaft ist? Also wem was weh tut,
obwohl irgendwas anderes doch unverletzlich ist?

Ja, über die heiligen Kühe der Wissenschaft darf man keine Witze machen - das ist tabu! :lachen: :zunge3:

Mir sind Kühe - egal welcher Art -
nicht heiliger oder unheiliger als irgendwas.
Aber ich weiß, dass es diverse Wissenschaftler gibt,
die in ihrem Tun vielfältigen Motiven folgen -
nur halt nicht dem, Vorhersagen zu machen.
Und noch sicherer weiß ich,
dass sich seriöse Astrologen, Hellseher und Kartenleser
gegen solche Jahrmarkt-Scharlatanerie verwehren.
Dass es Scharlatane trotzdem gibt -
in jedwedem Bereich - zweifle ich nicht an,
jedoch ist es unfair und mehr noch unzweckdienlich,
sie als Begründung für pauschales Aburteilen ranzuziehen.
Damit tut man niemandem einen Gefallen -
weder Suchenden noch Wissenden.

Ich arbeite seit 30 Jahren mit Karten.
Seit ca. 5 Jahren weigere ich mich nahezu grundsätzlich,
es noch für andere als mich selbst zu tun.
Weil ich mittlerweile davon ausgehe,
dass ohnehin jeder die Hinweise bekommt,
die ihm auf seinem Weg förderlich sind.
Das Problem sind nicht mangelnde Hinweise,
sondern fehlende Bereitschaft,
diese zu erkennen und ernstzunehmen.
Niemand, der offen ist zu sehen,
braucht jemanden, der ihm dasselbe,
was ihm das Leben auf Schritt und Tritt kredenzt,
nochmal 'zauberhaft' verpackt serviert.
 
AW: Acht Lebenslügen nach Peter Lauster

Ein Tabu ist keine Vereinbarungssache,
insofern als es menschliche Angelegenheit wäre,
darüber zu befinden, was eines ist und was nicht.
Ein Tabu ist etwas, das sich selbst erklärt -
durch sehr schmerzliche Lehre, die es erteilt,
wenn man es missachtet.

tabus sind weder selbsterklärend noch ewig, sondern abhängig vom zeitgeist und vom kulturkreis. tabus sind wechselhaft wie das wetter oder die unterwäsche von paris hilton, gerade in unserem kulturkreis werden regelmäßig tabus gebrochen und neue erschaffen...

Mir sind Kühe - egal welcher Art -
nicht heiliger oder unheiliger als irgendwas.
Aber ich weiß, dass es diverse Wissenschaftler gibt,
die in ihrem Tun vielfältigen Motiven folgen -
nur halt nicht dem, Vorhersagen zu machen.

das ist ganz unterschiedlich und kommt auf die wissenschaft an, innerhalb jeder wissenschaft gibt es sicherlich vertreter, die durchaus voraussagen machen wollen (seien es seismologen, vulkanforscher, mediziner usw.usf.) oder ihre erkenntnisse sammeln um zukünftig gegen irgendetwas vorbeugen zu können wie bspw. in der soziologie, psychologie usw.usf., die marktforschung schaut wie der konsum beeinflusst und damit auch vorhergesagt werden kann, indem sie den verbraucher untersucht.

auch quantenmechaniker tun das, in gewisser weise, denn wie oft stellten sie sich die frage, ob zeitreisen möglich sind oder nicht? es wird auch jede menge geld für den uralten traum ausgegeben.
erst vor kurzem kam wieder ein wissenschaftspärchen auf den trichter, dass zeitreisen faktisch unmöglich sind (experimentell nachgewiesen), pass mal auf, wie lange es dauert bis dann wissenchaftler die experimente dieser wissenschaftler experimentell widerlegen mittels eines anderen blickwinkels auf irgendein anderes durchgeführtes experiment. ich denk, das erlebst du noch. :D

ich vermute, jede art von suche hat ein ziel im blickpunkt, wenn auch kein bestimmtes, sondern eines von dem ein suchender sich überraschen lassen möchte.
 
AW: Acht Lebenslügen nach Peter Lauster

tabus sind weder selbsterklärend noch ewig, sondern abhängig vom zeitgeist und vom kulturkreis. tabus sind wechselhaft wie das wetter oder die unterwäsche von paris hilton, gerade in unserem kulturkreis werden regelmäßig tabus gebrochen und neue erschaffen...



das ist ganz unterschiedlich und kommt auf die wissenschaft an, innerhalb jeder wissenschaft gibt es sicherlich vertreter, die durchaus voraussagen machen wollen ....

Du möchtest Geschriebenes ignorieren
und lieber alte Huthärchen spalten?
Kein Prob, solange es Dich befriedigt.
Ich für mein Teil hab für heute genug erklärt.
Und brauch jetzt bisschen was anderes. :)
 
Werbung:
AW: Acht Lebenslügen nach Peter Lauster

klar, ist nicht jedermenschs sache eigene aussagen zu überprüfen.
süße träume... ;)
 
Zurück
Oben