• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

AW: 688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

Sozusagen ein geistiger Verzicht bevor die Umstände den materiellen Besitz bedrohen und allein die Vorstellung ihn zu verlieren eine Peinigung bedeutet.


Also ist am besten dran, wer über materiellen Besitz verfügen und ihn genießen kann, ohne Angst vor dem Verlust desselben zu haben, weil er auch ohne glücklich sein kann!
Auf Besitz nur zu verzichten, um den möglichen Verlust zu vermeiden, ist lediglich eine andere Bindung - nämlich an Verzicht aus Angst!
 
Werbung:
AW: 688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

EarlyBird schrieb:
Ist schön für dich, wenn du selber in einer Gegend lebst, wo du zu Fuß oder per öffentlichem Nahverkehr alles besorgen kannst. Das tut aber nicht jeder und was jemand selbst braucht, kann und darf er ja wohl selbst erkennen und entscheiden.

Sehe ich auch so! Die Bilder die Fluuu hier so schön präsentiert, mögen stimmig sein, für einen Menschen der das Eine erfahren hat. Eine Rente von 688 € für 35 Jahre Vollzeitarbeit ist eine andere Sache und da hört der Spaß bei mir auf! Und der Spruch vom Alten Fritz finde ich unpassend. Diese Rente reicht gerade für Miete und Nebenkosten. Außerdem ist das eine bodenlose Sauerei! Deine Sprüche Fluuu mögen doch in den geistlichen Würdenträgern ihre Ohren gelangen, da passen sie am besten hin.:D Die Bürger werden noch erwachen und deren Zorn wird sich erheben, da bin ich mir sicher bei dieser Entwicklung.
Vor ein paar Tagen hörte ich ein Gespräch in der Kaufhalle zu: "Die muss man alle in die Luft sprengen!":D Ich sagte nur: "Guten Morgen, aufgewacht!" Wer sind "Die"?:dontknow:
 
AW: 688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

Sehe ich auch so! Die Bilder die Fluuu hier so schön präsentiert, mögen stimmig sein, für einen Menschen der das Eine erfahren hat. Eine Rente von 688 € für 35 Jahre Vollzeitarbeit ist eine andere Sache und da hört der Spaß bei mir auf! Und der Spruch vom Alten Fritz finde ich unpassend. Diese Rente reicht gerade für Miete und Nebenkosten. Außerdem ist das eine bodenlose Sauerei! Deine Sprüche Fluuu mögen doch in den geistlichen Würdenträgern ihre Ohren gelangen, da passen sie am besten hin.:D Die Bürger werden noch erwachen und deren Zorn wird sich erheben, da bin ich mir sicher bei dieser Entwicklung.
Vor ein paar Tagen hörte ich ein Gespräch in der Kaufhalle zu: "Die muss man alle in die Luft sprengen!":D Ich sagte nur: "Guten Morgen, aufgewacht!" Wer sind "Die"?:dontknow:


Solche Wünsche höre ich in den letzten Jahren immer öfter, ertappe mich auch selbst dabei und ich wundere mich, wie friedlich es trotz allem noch zugeht!
 
AW: 688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

Ich bin überzeugter Kraftfahrer und Fleischesser.
...einfach deshalb, weil der Verzicht immer ein gewisses Egospielchen in sich birgt. "Ich bin besser als die anderen, weil ich verzichten kann."

Klingt zwar bösartig, ist aber mein ernst, beim Nichtmehrrauchen merke ich es bei mir ganz eindeutig, dass ich mir da wie ein Heiliger vorkomme. Ich glaube, es handelt sich bei dem was Fluuu beschreibt um eine sicher ernstgemeinte Angelegenheit, für mich aber, birgt es das religiöse Selbstbild eines Asketen. Und wie bekannt, sind Asketen eigentlich recht eitle Gestalten. Zumindest reden sie gern darüber. *grinse* Und auf dieses Spielchen will zumindest ich mich nicht mehr einlassen. Nach dem Motto "ich fahre kein Auto, weil ich es ernst meine...so, jetzt will ich mal verreisen, bringst du mich zum Flughafen...aber nur, wenns dir grad rein passt...?"

Also ich bin weder überzeugter Autofahrer (obwohl ich schon über 1 Mio. Km Fahrzeuge gesteuert habe), noch überzeugter Fleischkonsument, bekenne mich aber dennoch dazu. Fleisch in sinnvoller Menge erlaube ich mir (am WE gab es einen herrlichen Krustenbraten in München) und die Fahrt dorthin führte über die Autobahn (weil viel günstiger als mit der Bahn). Will sagen: das rechte Maß macht es. Ich brauche weder Gischt, noch Mangelerscheinungen - und auch keine Mitarbeit am Optimierungsdruck bei der Produktion lebender Kreaturen durch reichliches Konsumieren von Billigfleischprodukten. Noch gibt es hier friedlich weidende Rinder auf den Wiesen und Hofläden, die gute Qualität liefern, zum normalen Preis. Was mir weh tut, ist der Einkauf von Mineralölprodukten. Mit 100€ kann ich mir den Benzintank einmal auffüllen oder davon 1-2 Wochen gut leben. Viele bezahlen derzeit 3-4000€ für eine Füllung des Öltanks und verblasen die Brühe in einem Jahr. Bei uns erwärmt die Sonne das Brauchwasser und im Winter heize ich mit Holz, das uns ca. 300€ pro JAhr kostet. Wir verzichten auf keinen Komfort, haben aber sehr niedrige laufende Kosten, aber mehr Arbeit. Idiotisch wird es, wenn die Einkommen durch Energie und Zinsen aufgefressen werden, wenn nach Miete und Tankrechnung kaum mehr etwas bleibt, was oft der Fall ist. Dann geht die Rechnung für die Finanz- und Mineralölwirtschaft auf, für den Verbraucher und die Natur nicht.

Fluuu hat schon recht, es klingt nur manchmal bei ihm etwas absolut. Die Kunst besteht m.E. darin, sich auf ein sinnvolles Maß zu beschränken. Askese ist meist Käse, aber die sehe ich kaum. Das Übermaß dominiert überall.:)
 
AW: 688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

Solche Wünsche höre ich in den letzten Jahren immer öfter, ertappe mich auch selbst dabei und ich wundere mich, wie friedlich es trotz allem noch zugeht!

Sie werden mehr und mehr in eine Enge getrieben und dann gibt es wieder einen lauten Schrei: "Wie kam es zu dieser Expolsion?!" Aber Explosionen bewegen etwas in der Menschheit und so sehe ich alles als ein brutales-wahnsinniges Weltspiel. Vielleicht werden dann "Die" ausradiert?
 
AW: 688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

.... Aber Explosionen bewegen etwas in der Menschheit und so sehe ich alles als ein brutales-wahnsinniges Weltspiel.

:ironie: Das soll ich im Auftrag der Atombomben-Opfer von Hiroshima und Nagasaki bestätigen ..... daß Explosionen etwas bewirken können ....​
 
AW: 688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

Also ich bin weder überzeugter Autofahrer (obwohl ich schon über 1 Mio. Km Fahrzeuge gesteuert habe), noch überzeugter Fleischkonsument, bekenne mich aber dennoch dazu. Fleisch in sinnvoller Menge erlaube ich mir (am WE gab es einen herrlichen Krustenbraten in München) und die Fahrt dorthin führte über die Autobahn (weil viel günstiger als mit der Bahn). Will sagen: das rechte Maß macht es. Ich brauche weder Gischt, noch Mangelerscheinungen - und auch keine Mitarbeit am Optimierungsdruck bei der Produktion lebender Kreaturen durch reichliches Konsumieren von Billigfleischprodukten. Noch gibt es hier friedlich weidende Rinder auf den Wiesen und Hofläden, die gute Qualität liefern, zum normalen Preis. Was mir weh tut, ist der Einkauf von Mineralölprodukten. Mit 100€ kann ich mir den Benzintank einmal auffüllen oder davon 1-2 Wochen gut leben. Viele bezahlen derzeit 3-4000€ für eine Füllung des Öltanks und verblasen die Brühe in einem Jahr. Bei uns erwärmt die Sonne das Brauchwasser und im Winter heize ich mit Holz, das uns ca. 300€ pro JAhr kostet. Wir verzichten auf keinen Komfort, haben aber sehr niedrige laufende Kosten, aber mehr Arbeit. Idiotisch wird es, wenn die Einkommen durch Energie und Zinsen aufgefressen werden, wenn nach Miete und Tankrechnung kaum mehr etwas bleibt, was oft der Fall ist. Dann geht die Rechnung für die Finanz- und Mineralölwirtschaft auf, für den Verbraucher und die Natur nicht.

Fluuu hat schon recht, es klingt nur manchmal bei ihm etwas absolut. Die Kunst besteht m.E. darin, sich auf ein sinnvolles Maß zu beschränken. Askese ist meist Käse, aber die sehe ich kaum. Das Übermaß dominiert überall.:)

Es kann nicht jeder Diplomingenieur sein oder Psychologe und es gibt auch solche, die in einer Zeit aufgewachsen sind, in der es ums Überleben ging und nicht ums studieren. Frage ich doch einmal laut: Wie seht Ihr (Pers.Pronomen Plural) es,wenn die Preise jedweder Art steigen und die Rente auch erhöht wird, nur das Verhältnis nicht stimmt?
Ich verneine es nicht, dass in einigen Jahren die heutigen Arbeitslosen wohl kaum Rente beziehen werden. Ich kann mir da aber keine Schuld geben.
Ich brauche keine Schlemmerei. Es ist nur ein eigenartiges Gefühl wenn sich Menschen, die besser situiert sind, nicht so erbärmlich, sich auch noch erhaben darüber äußern müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

....


Eine Rente von 688 € für 35 Jahre Vollzeitarbeit ist eine andere Sache und da hört der Spaß bei mir auf! ....
Diese Rente reicht gerade für Miete und Nebenkosten. Außerdem ist das eine bodenlose Sauerei! ....

Diese 688 € gelten wohlgemerkt bei einem ø Monatseinkommen von 2.500 €. Auf das viele bei weitem nicht kommen...
 
Werbung:
AW: 688 € Rente für 35 Jahre Vollzeitarbeit

Wieso kann nicht jeder wie ein Ingenieur seine Lebensinhalte Konstruieren oder wie ein Psychologe die seelischen Beeinträchtigungen beheben?
Halte das Erlernen dieser Fähigkeiten für wichtiger als brav den ganzen Tag als Sklave zu arbeiten, womöglich noch viele Überstunden machen,
um Geld zu bekommen und dann einen Ingenieur beauftragen der die Planung macht oder einen Heiler der die Defizite im Gefühl wieder auffüllt.
Wut raus lassen weil Andere mehr haben ist gut aber es ändert nichts.
Dass es viele Rentner gibt und nur wenige Einzahler, daran lässt sich nichts ändern auch nicht wenn man die "Schuldigen" in die Luft sprengt.
(Schuld sind die, die Anfang der 60er Jahre Eltern wurden, die Geburten starken Jahre und vor allem die Eltern die später keine Kinder mehr bekommen wollten,
die Geburten schwachen Jahre.)
Woher soll die staatliche Rente kommen wenn kaum einer einzahlt? Die Millionäre haben reichlich Privatbesitz, der Staat hat hauptsächlich Schulden.
Halte 688 € für mehr als ausreichend um in Deutschland ein gutes und sonniges Leben zu führen als Rentner wenn klarer bis heiterer Himmel ist.
In warmen Regionen reicht auch die Hälfte und dieser Ort kann auch imaginär geschaffen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben