• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Zeichnungen

mit mit

taucherin_mit_kelch.jpg


5 Arbeiten mit "mit". Hierlang!
 
Werbung:
AW: Zeichnungen

bauer.jpg


adamundeva.jpg


heidegger.jpg



von oben nach unten:
Särge III (Bauer bricht aus)
Särge II (Adam und Eva)
Särge I (Heidegger und sonst noch wer)
 
AW: Zeichnungen

Die Spötter
reflektieren
ihr Nicht-Wissen
Ihr Nicht- Verstehen
Ihr Nicht-Wahrnehmen
nicht.
Wie sollten sie so in der Lage sein deine Werke zu verstehen?
Oder Kunst überhaupt.

Bei Betrachten deiner Werken kam mir der Satz von Gertrude Stein in den Sinn:
"A rose is a rose is a rose"
allerdings erweitert mit.
"ITS NOT ME"

Was ich sehe:
Fetzen
manchmal verbindende Linien
eine Ahnung von Zusammenhänge...
...Verwirrung entsteht...
Un -Verständ-nis
wird spürbar
sichtbar
re-flektierbar.
 
AW: Zeichnungen

Das ist eine schöne Antwort. Danke!
Heute habe ich ein Fädchen aufgegriffen und beim "Aufwickeln" gings über Giotto, Tuttle, Dokumenta, Philosophie und ...sonst noch was.. weiter.
Ich verweilte etwas bei Heidegger und Hitler, machte mir Gedanken über Flausen und Flocken, und kam zu der Erkenntnis, das Du offensichtlich die Freiheit gefunden hast( zumindest in deiner Kunst), die Du in deinem Beitrag:"Luhmann/ D.Mackay" beschreibst.
Das Wesen der Kunst ist Freiheit.
 
AW: Zeichnungen

Seltsamerweise verspüre ich bei Musik nicht das Bedürfnis nach Verstehen, Entschlüsseln. Weshalb ist das bei der "Bildenden" Kunst anders?
 
AW: Zeichnungen

Seltsamerweise verspüre ich bei Musik nicht das Bedürfnis nach Verstehen, Entschlüsseln. Weshalb ist das bei der "Bildenden" Kunst anders?

ich würde an deiner Stelle diese Entwicklung in Ruhe gedeihen lassen. Du kannst nicht alle Erwachsenenebenen des Verständnisses auf einmal nachholen. Zuerst will der Pudding oder der Nasenpopel angefasst und sinnlich erfahren werden. Später kommen dann Notenlehre, das Schriftverständnis und das Lesen zwischen den Zeilen hinzu.

Der Rote Baron
 
Werbung:
AW: Zeichnungen

ich würde an deiner Stelle diese Entwicklung in Ruhe gedeihen lassen. Du kannst nicht alle Erwachsenenebenen des Verständnisses auf einmal nachholen. Zuerst will der Pudding oder der Nasenpopel angefasst und sinnlich erfahren werden. Später kommen dann Notenlehre, das Schriftverständnis und das Lesen zwischen den Zeilen hinzu.

Der Rote Baron
Mein 4 jähriger Enkel würde jetzt fragen:"UND DANN?"
 
Zurück
Oben