• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Warum braucht Europa Wölfe?

Werbung:
Was haben wir doch schon alles hinter uns:
Rinderwahnsinn-Schweinepest usw.
Da werden wir das bisschen Fuchsbandwurm auch noch überstehen.
 
Im Zusammenhang mit der Weidewirtschaft wird es über kurz oder lang jedoch zu erheblichen Problemen führen, welche die Weidewirtschaft auf Dauer dann verunmöglicht. Zur Zeit gibt es noch einen Überhang an Futterangebot für die Wölfe, was zu einem starken anwachsen der Population führen wird. Dann jedoch wendet sich das Blatt und es kommt zum Futtermangel durch eine zu hohe Population. Ab diesem Zeitpunkt fressen Wölfe alles deren sie habhaft werden können und wenn es die Oma ist die nachts im dunkeln eben noch einmal zur Nachbarin über die Straße gehen will. Da lauern die Wölfe dann hinter Bäumen und Hecken, welche ja so schönes Stadtgrün sind, so wie einst die Ratten, welche im Rabattengrün (hölzerne Flachgewächse) und den Rinnstein selbst bei Tageslicht huschten. Besonders in der Nähe von Schulen von dessen Schülern das Frühstück oft dort landet.
 
Wenn ich Eulenspiegels Horrorgeschichten weiter verfolge, dann wird die Zukunft fürchterlich.
Die Wölfe werden dann in Ermanglung von Futter ihre Fressgewohnheiten umstellen und vor den Schulen lauern.
Wahrscheinlich werden dann auch kleinere Autos auf ihrem Speiseplan stehen und sie werden gegen Gewehrkugeln immun sein.
Ich fürchte es hilft nur eines, um jede Ortschaft hohe Mauern bauen und mit viel chemischen Waffen Gegenmassnahmen einleiten.
 
Hallo bakunin, haben Sie schon einmal eine Bache mit ihren Jungen beobachtet? Wir haben es gemacht und dann hat sie uns wahrgenommen und ist auf uns los. Da mußten wir wie Hasen Haken schlagen, denn so eine Bache kann so ~ 80 - 100Km/h laufen, da hat man auf freien Feld keine Chance, es sei denn man findet einen Baum und ist schnell oben.
 
Hallo bakunin, haben Sie schon einmal eine Bache mit ihren Jungen beobachtet? Wir haben es gemacht und dann hat sie uns wahrgenommen und ist auf uns los. Da mußten wir wie Hasen Haken schlagen, denn so eine Bache kann so ~ 80 - 100Km/h laufen, da hat man auf freien Feld keine Chance, es sei denn man findet einen Baum und ist schnell oben.
Es tut mir leid (oder auch nicht), eine Bache mit ihren Jungen stört man auch nicht.
Lassm die Tiere in Ruhe leben, dann erleidest du auch keinen Schaden.
Ich kann es einfach nicht leiden, wenn Menschen den Lebensraum der Tiere nicht respektieren wollen.
 
Ich kann es einfach nicht leiden, wenn Menschen den Lebensraum der Tiere nicht respektieren wollen.

Ich kann noch mehr und es nicht leiden, wenn Tiere und Pflanzen den Lebensraum von Menschen nicht respektieren wollen und die armen Menschen dazu zwingen, mit geeigneten Stoffen den Lebensraum zu verteidigen. Da läuft doch etwas schief, nicht wahr?
 
Werbung:
Ich kann noch mehr und es nicht leiden, wenn Tiere und Pflanzen den Lebensraum von Menschen nicht respektieren wollen und die armen Menschen dazu zwingen, mit geeigneten Stoffen den Lebensraum zu verteidigen. Da läuft doch etwas schief, nicht wahr?
Das kann ich verstehen.
Wann werden endlich die Tiere und Pflanzen, die sich nicht an unsere Gesetze halten, ausgerottet ?
Es kann doch nicht angehen, dass sie uns Menschen den angestammten Lebensraum stehlen.
Schliesslich waren doch wir zuerst da, oder etwa nicht ?
 
Zurück
Oben