• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Vortrags- und Seminargruppe

Werbung:
AW: Vortrags- und Seminargruppe

Klingt ein bisschen nach Pfeifen im dunklen Wald....;)
Natürlich, halte es für angebracht wenn es darum geht eine Gruppe von Menschen zusammen zu bringen die sich fremd sind aber im Bereich
Selbstvertrauen und Schlagfertigkeit um Reden zu halten und Seminare zu geben gute Fähigkeiten haben.
Die Gefahr dabei überlegene Gegner zu treffen wenn es mit der Harmonie nicht klappt ist groß,
Angst im dunklen Wald ist also berechtigt und realistisch, pfeifen hilft durch zu gehen und nicht auszuweichen.
Die Erfahrung lehrt, die meisten Ängste sind unbegründet und es passiert nichts beim Durchleben der Situation aber man weiß ja nie,
vielleicht trifft einen doch der Schlag und genau dieser Moment ist gerade ungünstig zum Sterben, lieber später und die Angst ist da.
Bei dem heftigen Lampenfieber (Angst vor der Gruppe zu versagen) welches ich vor dem ersten Treffen hatte aber dann alles gut verlaufen ist,
weiß ich mal wieder wie es sich anfühlt, eine gute Erfahrung im Nachhinein gesehen.

Der nächste Gruppentermin steht fest, habe erste zusagen von Frauen die inzwischen vertraut sind, das motiviert und so gehe ich etwas gelassener an
die weitere Organisation, vielleicht gelingt es wieder sechs Leute zusammen zu bringen.
Der Trainer-Profi und die Coach-Profi-Frau vom ersten Treff haben abgesagt bzw. habe ich abgelehnt denn sie sind im lockeren und empfindsamen
zwischenmenschlichen Bereich ungeeignet, sie konnten nur beisteuern, dass sie Profis sind und alles im Griff haben aber über ihre persönlichen
menschlichen Dinge reden konnten sie nicht und das gehört meiner Ansicht nach bei Selbstbewusstsein dazu bevor man anderen Menschen eine Ansage macht.

So kristallisiert sich heraus, dass Menschen die mal auf die Schnauze gefallen und wieder aufgestanden sind, nun alleine gehen können, die besten sind.
Wenn sich solche Menschen in der Gruppe treffen dann gelingt auch das Ziel Vorträge zu halten und etwas authentisch an das Publikum zu vermitteln.
 
AW: Vortrags- und Seminargruppe

Die Gefahr dabei überlegene Gegner zu treffen wenn es mit der Harmonie nicht klappt ist groß,
Wenn man "seine" Kursteilnehmer als Gegner ansieht,nur weil man fürchtet,ihnen nicht gewachsen zu sein,ist das keine gute Vorraussetzung für das Gelingen so einer Aktion..Dein Selbstvertrauen scheint wackelig zu sein...



Der Trainer-Profi und die Coach-Profi-Frau vom ersten Treff haben abgesagt bzw. habe ich abgelehnt denn sie sind im lockeren und empfindsamen
zwischenmenschlichen Bereich ungeeignet
, sie konnten nur beisteuern, dass sie Profis sind und alles im Griff haben aber über ihre persönlichen
menschlichen Dinge reden konnten sie nicht und das gehört meiner Ansicht nach bei Selbstbewusstsein dazu bevor man anderen Menschen eine Ansage macht.
Öhm...genau so erlebe ich DICH aber...im "empfindsamen-zwischenmenschlichen Bereich" zeigst du dich hier ja eher wie die Axt im Walde...

So kristallisiert sich heraus, dass Menschen die mal auf die Schnauze gefallen und wieder aufgestanden sind, nun alleine gehen können, die besten sind.
Das man sich den idealen Seminarteilnehmer nicht backen kann,das man selbst gerade durch die Menschen lernt,die einem zunächst unsympathisch sind und das auch in solch einer Gruppe die Spiegelgesetze greifen,wird dir sicher bekannt sein..;)
 
Werbung:
AW: Vortrags- und Seminargruppe

Bei dem heftigen Lampenfieber (Angst vor der Gruppe zu versagen) welches ich vor dem ersten Treffen hatte aber dann alles gut verlaufen ist,
weiß ich mal wieder wie es sich anfühlt, eine gute Erfahrung im Nachhinein gesehen.

das macht Dich menschlich
 
Zurück
Oben