• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

AW: Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

Macht Euch das keine Sorge?

Das Flüchtlingselend ist groß und es muß geholfen werden, ohne Frage.
Aber das Vorgehen in solch einer Situation jetzt verstehe ich nicht.
Wenn man weiß, dass viele Asylanten abgeschoben
werden sollten warum tut man es nicht? Argument, viele hätten feste Arbeitsplätze - ok,. dann erst mal
die, die keine haben, das ist sicherlich die überwiegende Mehrzahl.
Sie sollten versuchen in ihrem Land etwas aufzubauen oder ist da unser Sozialnetz einfach zu gut?
Und bevor wir neue Flüchtlingsheime bauen, warum nimmt man die anderen EU-Länder nicht in die Pflicht?
Was ist das für eine Gemeinschaft aus der man sich wenn es schwierig wird so heraushalten kann?
Ja und zuletzt noch, warum werden diese Fragen nicht auch von den Journalisten häufiger aufgegriffen.
Auch da ist große Zurückhaltung spürbar. Trauen sie sich auch nicht mehr?
Man sollte immer auch noch das Wohl der eigenen Bevölkerung im Auge behalten ansonsten geht es dieser auch
bald nicht mehr gut und wer soll dann helfen?
 
Werbung:
AW: Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

solange DL die Waffen dort hin liefert, wird der Kreislauf wohl nicht gestoppt
 
AW: Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

solange DL die Waffen dort hin liefert, wird der Kreislauf wohl nicht gestoppt

Die Waffen, die wir zuletzt lieferten , ob richtig sei dahingestellt, sollten ja
dagegenwirken. Der Großteil der Waffen und des Geldes stammt aber doch
aus ganz anderen Quellen?
 
AW: Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

Die meisten Flüchtlinge werden nach etwa biszu 1,5 Jahren Wartezeit wieder abgeschoben. Sie warten also umsonst. Bisher warteten sie dabei auf etwa 6 qm pro Nase Raum, das ist weniger als im Knast. Soviel zum Neid.

Der eigentliche Sinn der Verteilung der Flüchtlinge ist kein humanitärer, denn an den Menschen sind Politikdarsteller nicht interessiert, wie man am Verweigern des Grundrechtes auf Wasser (EU-Abstimmung), wie man an GMO´s, am TTIP, an Pestiziden, Fracking, Bisphenolen, Quecksilberimpfungen, Aluminium im Geoengenering, am Anheizen von Konflikten und anschließendem Waffenliefern an beide Seiten, am Abschießen eines Passagierflugzeuges als Kriegsvorwand...usw. ja nicht mehr nachweisen muss. Jeder weiß das. Nur Zeili und die letzten Wähler glauben wahrscheinlich noch an das Gute im Politikdarsteller. Und wenn das so ist, dann sind sie wirklich Ausnahmsweise beim Flüchtlingsthema an deren Wohl interessiert? *schmunzel*

Die beschleunigte Migration und dezentrale Unterbringung ist eine Methode um Ausländerfeindlichkeit zu erzeugen. Dadurch erzeugt man dann wieder die, die die Ausländer vor den Hassern beschützen und die Leute sind beschäftigt. Es werden mehr und mehr dieser "ins Chaos" Methoden angewendet, besonders in Ländern, in denen die Chaosmethode a la Lybien, Syrien, Afghanisten, Irak, Ukraine nicht möglich ist. Nun kommt die Chaosproduktion nach Deutschland und Österreich. Die letzten Versuche, das System zu stabilisieren.

Der Hass auf Ausländer ist politische Absicht, damit man den dann wiederum "lösen" kann und als naives Dummerchen sagen kann "wie konnte das denn passieren, das wollten wir ja nie". Am Ende steht ein Chaoslöser. Das ist dann der Maler, der das Bild gemalt hat, was wir als "furchtbarschlimme Welt" gerade kennenlernen. Und der Chaoslöser tritt dann rein zufällig auf die Bühne. *schmunzel*

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

Die meisten Flüchtlinge werden nach etwa biszu 1,5 Jahren Wartezeit wieder abgeschoben. Sie warten also umsonst. Bisher warteten sie dabei auf etwa 6 qm pro Nase Raum, das ist weniger als im Knast. Soviel zum Neid.

Der eigentliche Sinn der Verteilung der Flüchtlinge ist kein humanitärer, denn an den Menschen sind Politikdarsteller nicht interessiert, wie man am Verweigern des Grundrechtes auf Wasser (EU-Abstimmung), wie man an GMO´s, am TTIP, an Pestiziden, Fracking, Bisphenolen, Quecksilberimpfungen, Aluminium im Geoengenering, am Anheizen von Konflikten und anschließendem Waffenliefern an beide Seiten, am Abschießen eines Passagierflugzeuges als Kriegsvorwand...usw. ja nicht mehr nachweisen muss. Jeder weiß das. Nur Zeili und die letzten Wähler glauben wahrscheinlich noch an das Gute im Politikdarsteller. Und wenn das so ist, dann sind sie wirklich Ausnahmsweise beim Flüchtlingsthema an deren Wohl interessiert? *schmunzel*

Die beschleunigte Migration und dezentrale Unterbringung ist eine Methode um Ausländerfeindlichkeit zu erzeugen. Dadurch erzeugt man dann wieder die, die die Ausländer vor den Hassern beschützen und die Leute sind beschäftigt. Es werden mehr und mehr dieser "ins Chaos" Methoden angewendet, besonders in Ländern, in denen die Chaosmethode a la Lybien, Syrien, Afghanisten, Irak, Ukraine nicht möglich ist. Nun kommt die Chaosproduktion nach Deutschland und Österreich. Die letzten Versuche, das System zu stabilisieren.

Der Hass auf Ausländer ist politische Absicht, damit man den dann wiederum "lösen" kann und als naives Dummerchen sagen kann "wie konnte das denn passieren, das wollten wir ja nie". Am Ende steht ein Chaoslöser. Das ist dann der Maler, der das Bild gemalt hat, was wir als "furchtbarschlimme Welt" gerade kennenlernen. Und der Chaoslöser tritt dann rein zufällig auf die Bühne. *schmunzel*

Bernd


Also auf sowas muss man erst kommen. Aber ist eben auch nur eine Theorie - Deine - Ich habe eine andere - Und dass diese Leute in 1 - 2 Jahren wieder in ihrer Heimat sind, daran glaubst du wirklich? Warte es ab. Warum sind dann längst abgelehnte Asylbewerber z.B. aus dem ehemaligen Jugoslawien etc. noch hier, vor allem wenn sie nur 6 m2 Wohnraum zur Verfügung hätten? Niemand verfolgt sie zuhause, müssten vielleicht nur arbeiten und bei uns geht es ihnen mit den Sozialleistungen viel besser. Hier geht es nicht um Neid und die Flüchtlinge, sie sind arme Menschen, denen man helfen muss, weil sie sich zur Zeit nicht selbst helfen können. Aber auch mit zuviel gut machen wollen, kann man gerade das Gegenteil bewirken und der
eigenen Bevölkerung schaden. Bei uns gibt es auch arme Leute und vieles für Kranke könnte besser sein.
Eine gerechtere Verteilung in die einzelnen EU Länder könnte, meiner Meinung nach, nicht falsch sein und wäre doch dann auch für alle Beteiligten besser?
 
AW: Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

ja, da haste wohl Recht, Maren, da werden nur wenige wieder gehen, dafür aber noch viele, viele nachkommen - und dann ihre Nachkommen. Die Auflösung unserer früheren Gesellschaft ist beschlossene Sache und wird durchgeführt, komme da, was wolle. Ansonsten ist es wohl so, wie Bernd sagt. Aus der Nummer kommen wir nie mehr heraus. Es war auch nie beabsichtigt, Wohlstand zu exportieren, sondern uns möglichst schnell auf 3.Welt-Niveau herunter. Natürlich nicht alle, sondern nur die Unbrauchbaren, die nicht Ausbeutbaren, also Unwillige, Unfähige, Kranke, etc. Es wird nicht mehr allzu lange dauern, bis auch hier die Slums für jeden erkennbar sind.
 
AW: Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

@ Maren, zufällig sitze ich da an der Informationsquelle. Deine Vorurteile sid zum Teil berechtigt, zum anderen Teil nicht. Teilweise wird abgeholt, was geht, teilweise nicht. Aber das witzige ist, dass sogar DEINE Vorurteile durch geschickte Strategien genährt werden und du merkst es nicht.

Es gibt genügend Gründe, warum man euch derzeit mit Flüchtlingen ablenken muss.
 
AW: Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

Viel würde mir dazu noch einfallen.
Aber aufgrund meiner Erfahrungen schreibe ich jetzt nicht weiter.
Weiß ich doch schon wie das endet.
Wohl auch der Grund dafür warum sich einige, die was zu sagen wüßten, vom Politikforum zurückhalten?
Du hast recht, die Lage insgesamt ist schlimm. Das Flüchtlingsproblem
kann mich aber davon nicht ablenken. Ich denke, es ist ziemlich transparent und lässt erkennen was daraus entstehen wird.
Ich wäre wirklich sehr froh, sollte sich eines Tages herausstellen, dass
ich mit meinen Befürchtungen falsch gelegen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
AW: Vollgestopfte Asyl - Lager in Süddeutschland und Konflikte

"Wie kommt's?" So frug der Optimist, "dass der Pessimist verschwunden ist, und wieso bin jetzt Infanterist?"
 
Zurück
Oben