• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

[PROTEST] Demokratie, Demonstration, Demolierung ...

hylozoik

Well-Known Member
Registriert
21. Dezember 2010
Beiträge
22.990
Die Räumung von Lützerath | Ein Rundgang während der Räumung (c) 12.01.2023
Die Polizei rückte am frühen Morgen mit zahlreichen Kräften in die Ortschaft vor und konnte mit einer großflächigen Aufteilung der Einsatzkräfte mögliche Aufstände und Ausschreitungen unterbinden. Bis auf einige kleinere Auseinandersetzungen blieb der erste Tag der Räumung größtenteils friedlich.
 
Werbung:

hylozoik

Well-Known Member
Registriert
21. Dezember 2010
Beiträge
22.990
Räumung in Lützerath geht weiter: Greta Thunberg ist jetzt auch da | WDR Aktuelle Stunde (13.01.2023)
In Lützerath geht die Räumung weiter. Dabei hat die Polizei auch mindestens drei Tunnel entdeckt. In dem Tunnel sollen sich zwei Aktivist:innen befinden. Ein gestern (12.01.23) veröffentlichtes Videos von Aktivist:innen soll zeigen, wie eng und verwinkelt das Lützerather Tunnelsystem ist. Ziel der Tunnel: Die Räumung möglichst schwierig und langwierig machen.

Lützerath: Aktivistin äußert sich zu Vorgehen der Polizei (13.01.2023)
 

hylozoik

Well-Known Member
Registriert
21. Dezember 2010
Beiträge
22.990
Deutschland: Eine Million Pakete wegen Post-Streiks nicht weitertransportiert (c) Heute
Berlin – Durch Warnstreiks bei der Deutschen Post sind am Samstag nach Unternehmensangaben bundesweit rund eine Million Pakete beziehungsweise 15 Prozent der üblichen Paketmenge nicht befördert worden. Außerdem seien rund drei Millionen Briefe liegen geblieben, teilte das Unternehmen mit. Insgesamt seien rund 9.400 Beschäftigte dem Streikaufruf gefolgt. Damit habe etwas mehr als ein Drittel der Diensthabenden am Samstag die Arbeit verweigert.
Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten in Deutschland bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Post hatte die Gehaltsforderung bereits mehrfach als realitätsfern abgewiesen. Das Unternehmen hatte angekündigt, in der dritten Verhandlungsrunde am 8. und 9. Februar ein Angebot auf den Tisch legen zu wollen.
 
Werbung:

hylozoik

Well-Known Member
Registriert
21. Dezember 2010
Beiträge
22.990
Pendleralarm: Deutschlandweiter Warnstreik im öffentlichen Verkehr ab Montag


 
Oben