• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Mythos Jesus

Werbung:
Ich hätte da eine Frage: Willst Du Ellemaus eigentlich nur provozieren oder Dich als Satiriker/Selbstdarsteller profilieren? Ich glaubte, in diesem Forum könnte man sachlich diskutieren.

Ich glaube du reagierst sehr empfindlich. Selbstdarsteller sind alle Menschen! Aber man sollte auch anderes Denken versuchen zu verstehen. Die Dummheit empfindet nichts. :D Geist schon und deshalb scheidet die Dummheit aus!

Eine höhere Macht, was soll das sein?
 
Ich glaube du reagierst sehr empfindlich. Selbstdarsteller sind alle Menschen! Aber man sollte auch anderes Denken versuchen zu verstehen. Die Dummheit empfindet nichts. :D Geist schon und deshalb scheidet die Dummheit aus!

Eine höhere Macht, was soll das sein?
Danke für die Belehrung in Bezug auf meine Befindlichkeit. Nehme ich demütig an. Aber ich vermute, dass wir zwei auf der Suche nach der Frage, was eine höhere Macht sein soll, auf keinen "grünen Zweig" gelangen werden.
Trotzdem vielen Dank und Gruss
 
Danke für die Belehrung in Bezug auf meine Befindlichkeit. Nehme ich demütig an. Aber ich vermute, dass wir zwei auf der Suche nach der Frage, was eine höhere Macht sein soll, auf keinen "grünen Zweig" gelangen werden.
Trotzdem vielen Dank und Gruss

Ein Zweig mit Knospen, ist für mich interessanter. :cool:

Das Dilemma liegt im Glaube, denke ich. Deshalb muss die Frage erlaubt sein: "Glaube wirklich nur eine Vor-Stellung?"
Jesus also ein Denker seiner Zeit, der im Denken eine Vor-Stellung einnahm. Diese Vorstellung ist immer ein geistiger Prozess, der nur von einem menschlichen Gehirn her sich entwickeln kann. Weshalb soll also gerade Jesus ein geistiger Garant für alle Zeiten sein!? Ich gehe davon aus, dass ein geistiger Prozess immer in Bewegung bleibt. (s. dazu Heraklit) Jesus war ein Mensch wie Du und Ich, alles weitere ist Mythos. Jesus Kerngedanke war sicherlich, einen Weg zu finden, in die Freiheit. Ob dieser Weg nun mit oder ohne Jesus erfolgt, steht in den Sternen. Fakt ist, dieser Weg muss gegangen werden, wenn sich die Menschheit wirklich von ihrer Dummheit befreien will.

Eine vernünftige Diskussion kann erst entstehen, wenn man zuhören kann ohne schon vorher zu verurteilen! Und bunte Vielfalt bedeutet für mich Lebendigkeit! Abblocken zähle ich mit zur Dummheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesus war ein Mensch wie Du und Ich, alles weitere ist Mythos. Jesus Kerngedanke war sicherlich, einen Weg zu finden, in die Freiheit. Ob dieser Weg nun mit oder ohne Jesus erfolgt, steht in den Sternen. Fakt ist, dieser Weg muss gegangen werden, wenn sich die Menschheit wirklich von ihrer Dummheit befreien will.

Das Problem ist, dass, wenn stimmt, was Jesus laut Bibel prophezeit hat, er ein gescheiterter Weltuntergangs-Prophet war, der laut Matth. 16, 27+28 das LETZTE Gericht noch zu Lebzeiten einiger seiner Jünger abhalten wollte. Die Apokalypse, in dem das Ende aller Dinge so schön-schaurig beschrieben wird, beginnt so:

"Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was BALD geschehen muss" (Off. 1, 1)

Menschen wie LatinaXIII, die unbedingt in das Ewige Leben im Reich eines laut Bibel denkbar giftigsten Feindes der Religionsfreiheit gelangen wollen, ignorieren das aber genau so, wie sie andererseits viele Kernforderungen Jesus ignorieren. Ich zumindest kenne keinen Christen, der seine Feinde liebt und der allen Besitz mit den Armen teilt und der die Thoragesetze beachtet, dessen Nichtauflösung bis zum Vergehen der Erde Jesu laut Matth. 5, 17-19 gefordert hat.

Eine vernünftige Diskussion kann erst entstehen, wenn man zuhören kann ohne schon vorher zu verurteilen! Und bunte Vielfalt bedeutet für mich Lebendigkeit! Abblocken zähle ich mit zur Dummheit!

Auf das Ewige Leben hoffende Menschen wie LatinaXIII wollen nur das hören, was sie hören wollen ;-)
 
Deine Frage ist berechtigt und hier scheiden sich eben die "Geister". Wer empfindet wen und wie als höhere Macht.

Da der Mensch nicht alles kontrollieren kann, gibt es folglich Mächte, die punktuell über jene des Menschen hinaus gehen.
Seien es da Ebbe und Flut, das Wetter, manche Gefühle/Regungen, der Tod oder sonstige Umstände. Kommt jemand wegen Schneesturmes zu spät zur Schule oder hat ein Zug auf Grund unvorhersehbarer Umstände Verspätung, spricht man ja bisweilen von "auf Grund höherer Macht/Mächte hat .... verspätet".
Eine höhere Macht muss also noch nichts Göttliches sein.
 
Ein Zweig mit Knospen, ist für mich interessanter. :cool:

Das Dilemma liegt im Glaube, denke ich. Deshalb muss die Frage erlaubt sein: "Glaube wirklich nur eine Vor-Stellung?"
Jesus also ein Denker seiner Zeit, der im Denken eine Vor-Stellung einnahm. Diese Vorstellung ist immer ein geistiger Prozess, der nur von einem menschlichen Gehirn her sich entwickeln kann. Weshalb soll also gerade Jesus ein geistiger Garant für alle Zeiten sein!? Ich gehe davon aus, dass ein geistiger Prozess immer in Bewegung bleibt. (s. dazu Heraklit) Jesus war ein Mensch wie Du und Ich, alles weitere ist Mythos. Jesus Kerngedanke war sicherlich, einen Weg zu finden, in die Freiheit. Ob dieser Weg nun mit oder ohne Jesus erfolgt, steht in den Sternen. Fakt ist, dieser Weg muss gegangen werden, wenn sich die Menschheit wirklich von ihrer Dummheit befreien will.

Eine vernünftige Diskussion kann erst entstehen, wenn man zuhören kann ohne schon vorher zu verurteilen! Und bunte Vielfalt bedeutet für mich Lebendigkeit! Abblocken zähle ich mit zur Dummheit!
Wikipedia gibt vielerlei Definitionen vom Begriff der Dummheit. Jeder kann sich selber aussuchen, was damit gemeint ist. Aber lassen wir das; mir ist nur aufgefallen, dass in Deinen Voten dieses Wort sehr oft vorkommt und dies goutiert eben nicht jeder gleich. Dass das Dilemma, um auf unsere Fragestellung zurück zukommen, im Glauben liegt, dem kann ich Dir zustimmen.
 
Zuerst mal ein herzliches "Grüss Gott", bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.

Menschen wie LatinaXIII, die unbedingt in das Ewige Leben im Reich eines laut Bibel denkbar giftigsten Feindes der Religionsfreiheit gelangen wollen, ignorieren das aber genau so, wie sie andererseits viele Kernforderungen Jesus ignorieren. Ich zumindest kenne keinen Christen, der seine Feinde liebt ....

Obschon Frischling den LatinaXIII ofensichtlich falsch verstanden hat, hat er aber im Allgemeinen völlig recht. Und das gleich aus zwei Gründen: 1. Die Bibel vermittelt an vielen Stellen, bes. im AT, einen grausamen, rachsüchtigen und blutrünstigen Gott. Aber das ist mit Sicherheit nicht das Bild unseres Schöpfers, dem Gott der Liebe, das uns im NT begegnet. Dann ist die Religion keine Sache Gottes, sondern sind Philosophien der Menschen über Gott.

Der 2. Punkt aber ist weit tragischer und leider muss ich auch hier Frischling recht geben. Die sog. (evang.) Christen vermeiden auf das Tunlichste, die Kernforderungen Jesu erfüllen. Für sie bestehen einzig und allein die Verheissungen der Bibel, alles andere interessiert sie nicht. Das gilt leider eben auch für die Feindesliebe!

Wenn wir aber auf diese Kernforderungen eingehen würden, d.h. die Bibel (NT) im Leben tatkräftig umsetzen würden, also Gott mehr lieben als alles auf dieser Welt und ebenso den Nächsten lieben, glaub mir, Frischling, das Christentum würde anders aussehen! Und somit ist LatinaXIII gar nicht so weit von der Wahrheit entfernt!!

Mit liebem Gruss
Kis
 
Frischling schrieb:
Das Problem ist, dass, wenn stimmt, was Jesus laut Bibel prophezeit hat, er ein gescheiterter Weltuntergangs-Prophet war, der laut Matth. 16, 27+28 das LETZTE Gericht noch zu Lebzeiten einiger seiner Jünger abhalten wollte. Die Apokalypse, in dem das Ende aller Dinge so schön-schaurig beschrieben wird, beginnt so:

"Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was BALD geschehen muss" (Off. 1, 1)

Wenn das stimmt, stimme ich zu. ;) Ich gehe aber davon aus, dass man vieles vertauscht und bewusst/ unbewusst verändert hat.
Am Ende sagt doch wohl Jesus: "Mein Gott warum hast du mich verlassen?"

Daraus folgt für mich:

Weshalb sprach er das?

Was verstand Jesus unter Gott?

Meine Antwort darauf:

'Gott' (geheimes Wissen!) hat ihn in diesen Moment verlassen. Dieses Wissen von Innen heraus, verlor die Wirkung als geglaubte 'Gestalt'!

Frischling schrieb:
Auf das Ewige Leben hoffende Menschen wie LatinaXIII wollen nur das hören, was sie hören wollen ;-)

Faulheit im Denken ist immer Dummheit! ;)
 
Werbung:
Wikipedia gibt vielerlei Definitionen vom Begriff der Dummheit. Jeder kann sich selber aussuchen, was damit gemeint ist. Aber lassen wir das; mir ist nur aufgefallen, dass in Deinen Voten dieses Wort sehr oft vorkommt und dies goutiert eben nicht jeder gleich. Dass das Dilemma, um auf unsere Fragestellung zurück zukommen, im Glauben liegt, dem kann ich Dir zustimmen.

Zitate sind mir lieber und zu diesem Thema reicht dieses hier, vollkommen aus ;) :

  • Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allen Dingen hat er Grenzen gesetzt, nur nicht der Dummheit. (Konrad Adenauer)
 
Zurück
Oben