• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Krank Sein - was bedeutet das für euch?

AW: Krank Sein - was bedeutet das für euch?

Hallo Pispezi!

Leid macht mich sprachlos, und ich finde nicht die richtigen Worte, es zu erklären oder gar zu deuten.

Mit freundlichen Grüßen
Raphael

Hallo Raphael,

das verstehe ich vollkommen, und es ist lehrreich für mich:
Wer das Leid erlebt, möchte/kann nicht darüber reden.

Ich wünsche Dir nochmals alles erdenklich Gute, bitte halte durch, wir alle wünschen es Dir.

Herzliche Grüße, pispezi
 
Werbung:
AW: Krank Sein - was bedeutet das für die Angehörigen?

doch mit VERSTÄNDNIS (im sinne von verstehen) kann der mensch mit allen dingen und situationen anders umgehen als zuvor.
und auf das kommt es mir an.

liebe grüße
kathi

Liebe Kathi,

mir scheint, dieser letzte Satz von Dir ist der Knackpunkt:
Dieses Verständnis oder Verstehen kann einfach nicht erwartet werden, wenn jemand so dahinvegetiert, wie es bei manchen Krankheiten ist.

Ich gebe Dir Recht, wenn es um die "Alterssch..." geht, die mit Gelenken, Augen, Ohren etc. zu tun hat, ja.

Aber die oben schon beispielhaft genannten richtigen Leiden sind in meinen Augen fern jeder Annehmbarkeit, Ganzheitlichkeit oder so.
Ein solches Schicksal kann man nur hassen, sowohl als Betroffener, als auch als liebender Angehöriger.

Ich weiß jetzt nicht, ob Du persönlich so eine Situation kennst, ob Du also "weißt, von Du sprichst" - ich war noch nie so schlimm dran, habe aber leider zuviel Phantasie, kann es mir also vorstellen....

Liebe Grüße, pispezi :zauberer2
 
AW: Krank Sein - was bedeutet das für euch?

ja, pispezi,
das ist ja auch verständlich. "erwartet werden" kann die annahme des schicksals nicht. und das tue ich ja auch nicht.

nein, ich war nicht wirklich schwer krank...körperlich zumindest.
doch ich hab auch so mein leben gehasst...und wollte es beenden...wollte, dass es einfach vorbei sei.

ich weiß also wie es ist, wenn mensch NICHT annehmen kann - was auch immer sein schicksal ist.
und ich habe tiefstes verständnis dafür.
diese annahme, von der ich sprach, kann nicht willentlich erzwungen werden.
entweder sie passiert von selbst - oder nicht.

deswegen habe ich auch vollstes verständnis für menschen, die sich selbst um ihr leben bringen. auch wenn ich nun diesen wunsch nicht mehr in mir trage, weiß ich gut genug, dass dieser manchmal unabänderlich sein kann.

es geht mir auch nicht darum, das leid, das menschen tragen, zu schmälern. das eigene leben - das eigene schicksal zu meistern - ist eine große herausforderung. für jeden von uns. auch für angehörige von leidenden menschen.
und manchmal müssen wir weinen und jammern und klagen und leiden.
manchmal sogar unser ganzes leben lang.

ja. das kann passieren.
und dann ist es eben unsere art damit umzugehen.

jeder hat seine eigene art...und ich - für meinen teil - übe mich in der annahme...und sehe darin den schlüssel für die spirituelle aufarbeitung des oa. themas.

sehr lieben gruß
kathi
 
AW: Krank Sein - was bedeutet das für euch?

ja, pispezi,
das ist ja auch verständlich. "erwartet werden" kann die annahme des schicksals nicht. und das tue ich ja auch nicht.

nein, ich war nicht wirklich schwer krank...körperlich zumindest.
doch ich hab auch so mein leben gehasst...und wollte es beenden...wollte, dass es einfach vorbei sei.

ich weiß also wie es ist, wenn mensch NICHT annehmen kann - was auch immer sein schicksal ist.
und ich habe tiefstes verständnis dafür.
diese annahme, von der ich sprach, kann nicht willentlich erzwungen werden.
entweder sie passiert von selbst - oder nicht.

deswegen habe ich auch vollstes verständnis für menschen, die sich selbst um ihr leben bringen. auch wenn ich nun diesen wunsch nicht mehr in mir trage, weiß ich gut genug, dass dieser manchmal unabänderlich sein kann.

es geht mir auch nicht darum, das leid, das menschen tragen, zu schmälern. das eigene leben - das eigene schicksal zu meistern - ist eine große herausforderung. für jeden von uns. auch für angehörige von leidenden menschen.
und manchmal müssen wir weinen und jammern und klagen und leiden.
manchmal sogar unser ganzes leben lang.

ja. das kann passieren.
und dann ist es eben unsere art damit umzugehen.

jeder hat seine eigene art...und ich - für meinen teil - übe mich in der annahme...und sehe darin den schlüssel für die spirituelle aufarbeitung des oa. themas.

sehr lieben gruß
kathi


Liebe Kathi,

ja, das kann ich verstehen, Du persönlich tust das, was für Dich richtig ist.
Gut, dass Du etwas hast, um Leid zu ertragen...

Ebenfalls ganz liebe Grüße, pispezi :zauberer2
 
AW: Krank Sein - was bedeutet das für euch?

---VORSICHT, SATIRE---

Erstaunlicherweise (?) scheint es oft erst in der Rückbetrachtung so (gewesen) zu sein, daß die/eine Krankheit(szeit) gut respektive relativer Segen war, (weil) man also "in" seinem Geiste mehr machen konnte als "als" Gesunder.

Als Gesunder wird man offenbar von seinem Körper getrieben, diesen massiv zu benutzen (zum Beispiel: arbeitend, sportelnd, [mit-]reisend), sodaß man darüber (bzw.: darunter) den Geist vergißt - im Extremfall sich selbst vergißt (siehe ggf.auch Rubrik "Alimente").

Während der Erkrankung sind die -sofern ohnehin gegeben - vielfältigen geistigen Möglichkeiten nur bedingt entfaltbar; die Kreativität mag leiden, aufgrund des leidenden Körpers, und der Geist übt sich denn eher in der Auswahl/Kategoriesierung der passend erscheinenden (Natur-)Medizin, als anderen dem menschlichen Fortschritt dienliche Gedanken zu produzieren.

Und doch, immerhin ist Krankheit Freizeit; die man als Gesunder so gar nicht hätte, bzw., die man sich selbst nicht zugestehen würde, geschweige denn von anderen einem zugestanden würde.

Auf gute Ges&heit !
 
AW: Krank Sein - was bedeutet das für euch?

Und doch, immerhin ist Krankheit Freizeit; die man als Gesunder so gar nicht hätte,

ich konnte als krankes Schulkind die Winterolympiade im Fernsehen sehen
(die rodelnden Damen fand ich besonders spannend)

Während der Erkrankung sind die -sofern ohnehin gegeben - vielfältigen geistigen Möglichkeiten nur bedingt entfaltbar; die Kreativität mag leiden

Liebeskummer führte bei mir immer zu einem kreativen Schub

aber Fieber, Kopfweh ... führen zu wirren Träumen, die in einer Schleife zu verharren drohen und mich quälen


.................


DAS TRAUMBUCH DER KLEINEN ANNETTE (Hetty Langhardt)

Annette hat Grippe, ist bettlägrig und bekommt vom Papa ein Buch mit Malereien von Carl Spitzweg
sie träumt sich in zehn Nächten in die abgebildeten Geschehnisse hinein
 
AW: Krank Sein - was bedeutet das für euch?

Interessant, dass der alte Thread was Krankheit bedeutet wieder hoch geholt wurde.
Ein Thema im Leben das mehr oder weniger immer aktuell ist und für mich als HPP natürlich aus privaten und beruflichen Gründen auch.
Krankheit ist bei einem erwachsenen Menschen nichts anderes als eine Störung die signalisiert, dass jetzt spätestens Veränderung im Leben notwendig ist.
Meist zeigt sich diese Störung körperlich um auf seelische Konflikte hinzuweisen.
Diese Konflikte gibt es zahlreich, oft hängen sie mit dem Beziehungsgeflecht zusammen in dem auf Grund von Prägungen, Glaubenssätzen und Vorannahmen
Störungen entstehen die eine Veränderung im Leben und Denken notwendig machen.
Man kann sich bei einer Auszeit ausruhen und nichts machen, die Symptome klingen ab vielleicht auf Grund von Medikamenten, jedoch sie kommen später wieder.
Eigentlich ist die Zeit der Krankschreibung notwendig um inne zu halten, zu reflektieren und zu schauen welche Veränderungen am dringlichsten sind und damit beginnen.
Gesundheit ist nicht die Frage welche Behandlung vom Arzt ist die Beste sondern welche Veränderung im Leben kann ich vorbeugend so gestalten,
dass der Hinweis über die Erkrankung nicht notwendig ist.
Bei akuten kleinen Krankheiten wie Erkältung als Folge eines geschwächten Immunsystems was oft psychisch bedingt ist, lässt es sich leicht überschauen,
schwierig wird es bei Erbkrankheiten die weit zu den Ahnen zurückführen.
Da ist es fast unmöglich den psychischen Ursprung zu erkennen und es bleibt nur die Veränderungen in der Gegenwart zu versuchen die diese Krankheit unnötig machen.
So gesehen kann Krankheit wirklich eine Chance für ein neues und besseres Leben sein wenn man die Signale richtig deutet und sich daraufhin entsprechend verhält.
Es ist ein schwerer und mühsamer Weg der aber auch Spaß und Freude bringt und auf diesem Weg ist Erleichterung, Entspannung und Wohlbefinden zu erleben.
Krank sein ist ein schmerzlicher akuter Zustand bei dem man den Freiraum bekommt in sich zu gehen, nachzuspüren, sich selbst wahrzunehmen,
dann kreativ zu werden um an dieser misslichen Lage etwas zu verändern.
Dafür stehen viele Hilfsmöglichkeiten und Helfer zur Verfügung und wer meint nur durch Apparate wie Computertomograph auf die richtigen eigenen Ideen zu kommen soll das tun.
Diejenigen die nicht von den Apparaten abhängig sind haben natürlich mehr Freiheit Dinge zu tun oder zu lassen, da ergeben sich viel mehr Möglichkeiten
aus der Natur und der ursprünglichen Psyche des Menschen für den Erhalt der Gesundheit im Leben.
 
Werbung:
AW: Krank Sein - was bedeutet das für euch?

So gesehen kann Krankheit wirklich eine Chance für ein neues und besseres Leben sein wenn man die Signale richtig deutet und sich daraufhin entsprechend verhält.

man müsste die Signale in Echtzeit deuten können

Erstaunlicherweise (?) scheint es oft erst in der Rückbetrachtung so (gewesen) zu sein, daß die/eine Krankheit(szeit) gut respektive relativer Segen war,

Völker, hört die Signale!
 
Zurück
Oben