• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

AW: Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

Ziemlich kindlicher Glaube, den Sie hier zum Besten geben. Wie lang soll die Reihe denn werden? Überschaubar? Eher nicht.
Ich ziehe es vor, nach dem Tod tot zu sein und in eine Reihe stelle ich mich nie.


Ich stelle mich bestimmt auch nicht in eine Reihe! :D

Aber wenn Svensgar partout in einer mit Hitler und Mengele stehen will - ist doch seine Sache! :lachen:
 
Werbung:
AW: Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

Ich glaube, ihr habt Svensgars Statement missverstanden.
Er spielt vielmehr auf die nivellierende Wirkung des Todes an als dass er Nationalsozialismus zu thematisieren versuchte.
Diese Wirkung bzw die Erkenntnis der Selben sieht man weltweit sowohl in religiösen ('Asche zu Asche, Staub zu Staub') wie auch in weltlichen Zeremonien (ich denke da an die Zeremonie bei Begräbnissen von Habsburgern (Passus 'Wer begehrt Einlass ?'). Ebenso in der Aussage "Im Tod sind alle gleich".

lg,
Muzmuz
 
AW: Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

Nach dem Tod stehe wir alle in einer Reihe mit Menge und Hitler.
Dieses "wir alle" impliziert, daß geistig und energetisch alle Wesen gleich entwickelt zu sein hätten. Und auf gleicher Bewußtseinsstufe. Dem ist nicht so. Wer mit mehr als zwei Augen sehen kann, sieht dies.

Mein Glaube beginnt dort, wo mein Wissen endet.
Nicht früher, aber auch nicht später!

Das Leben ist weder ein gedachtes oder geglaubtes, sondern ein Reales, ein Lebendiges SEIN im HIER und JETZT
Die sog. Realität (objektive Wahrheit) ist oftmals lediglich die eigene Wirklichkeit (subjektive Wahrheit). In welcher der eigene Glaube als vermeintliches -und von sog. "anerkannter Wissenschaft", die mehr vermutet als weiß, scheinbar bestätigtem- Wissen anmutet. Auch eine vermutete, oder -gar im Drogenrausch- tatsächliche Befindlichkeit oberhalb des planetaren Zeitfeldes... wird auch die Spreu nicht vom eigenen Weizen trennen können. Unentwickelte Bewußtheit kann durch nichts ersetzt werden und verwechselt allzuleicht Wissen mit Glauben und umgekehrt.
 
AW: Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

Ich glaube, ihr habt Svensgars Statement missverstanden.
Er spielt vielmehr auf die nivellierende Wirkung des Todes an als dass er Nationalsozialismus zu thematisieren versuchte.
Diese Wirkung bzw die Erkenntnis der Selben sieht man weltweit sowohl in religiösen ('Asche zu Asche, Staub zu Staub') wie auch in weltlichen Zeremonien (ich denke da an die Zeremonie bei Begräbnissen von Habsburgern (Passus 'Wer begehrt Einlass ?'). Ebenso in der Aussage "Im Tod sind alle gleich".

lg,
Muzmuz


Das habe ICH auch so verstanden - aber wenn ihm dazu nur Hitler und Mengele einfallen......
 
AW: Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?


Sie empfinden es als Gabe, daß Sie an Ihren Herrn glauben. Ich gönne es Ihnen. Nach dem Tod stehe wir alle in einer Reihe mit Menge und Hitler.


Hi , ich glaube ( bzw. bin davon überzeugt ) an einen Schöpfer von allem , den
man Gott nennen kann oder einfach Schöpfer .
Was nach unserem Tod ist , weiss kein Mensch .
Meine vage Vorstellung ist , dass wir es uns nicht einmal vorstellen können !
Aber , da ich auf Gott vertraue , wird das " wahre " Leben unvorstellbar schön . Und nach meiner Einschätzung lässt Gott keine einzige Menschenseele umkommen - auch Menschen wie Hitler oder Massenmörder nicht - wie sie " bestraft " werden oder schon sind , können wir getrost Gott überlassen - und auch , dass er ihre Seelen heilt - genauso wie unsere !
Aber zuerst muss die Menschheit sich für den Weg zu Gott entscheiden - natürlich freiwillig - so meine Erkenntnis , die natürlich auch nur teilweise richtig sein kann - aber die Richtung stimmt wohl !
 
AW: Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

Das habe ICH auch so verstanden - aber wenn ihm dazu nur Hitler und Mengele einfallen......

Ich bezweifle, dass ihm nicht mehrere Namen eingefallen wären - aber ich sehe auch keinen Sinn in einer unnötig langen Aufzählung.
Aber: Welche zusätzliche Namen hättest du dir hier gewünscht ?

lg,
Muzmuz
 
AW: Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

Der Glaube und das Denken ist FREI!

Jeder kann doch denken was er will und auch glauben was man will.

Mein Glaube beginnt dort, wo mein Wissen endet.
Nicht früher, aber auch nicht später!

Das Leben ist weder ein gedachtes oder geglaubtes, sondern ein Reales, ein Lebendiges SEIN im HIER und JETZT ~ ~ ~

Alles andere ist mir fremd.

Amen!

Hi , die Frage hier ist : Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

Wo ist deine Antwort ?
 
AW: Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

Ich bezweifle, dass ihm nicht mehrere Namen eingefallen wären - aber ich sehe auch keinen Sinn in einer unnötig langen Aufzählung.
Aber: Welche zusätzliche Namen hättest du dir hier gewünscht ?

lg,
Muzmuz


Gar keine! :)
Ist eh klar, dass das alle Lebewesen gemeinsam haben! :schnl:
 
AW: Hat das Leben einen Sinn , wenn es keinen Gott gibt ?

Ich glaube, ihr habt Svensgars Statement missverstanden.
Er spielt vielmehr auf die nivellierende Wirkung des Todes an als dass er Nationalsozialismus zu thematisieren versuchte.
Diese Wirkung bzw die Erkenntnis der Selben sieht man weltweit sowohl in religiösen ('Asche zu Asche, Staub zu Staub') wie auch in weltlichen Zeremonien (ich denke da an die Zeremonie bei Begräbnissen von Habsburgern (Passus 'Wer begehrt Einlass ?'). Ebenso in der Aussage "Im Tod sind alle gleich".

lg,
Muzmuz

Woher weißt du das? Denkst du nicht, das kann er selbst erklären? Ich halte nichts davon, für andere zu sprechen, deren Beiträge umzuinterpretieren, wenn sie selbst Stellung beziehen können. Abgesehen davon, bin ich überzeugt, nichts mißverstanden zu haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben