• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

habt ihr alle kein leben?

dextra schrieb:
"habt ihr alle kein leben?"
mit dieser frage sah ich mich gestern nachmittag konfrontiert. ausgangspunkt war eine diskussion über das internet, seine nutzer, seine möglichkeiten und gefahren.
im rahmen dieses gespräches habe ich auch von foren etc. erzählt, u.a. von einem technikforum wo ich ab und zu schreibe und poste, sowie von diesem hier und über die möglichkeiten mehr oder weniger sinnvolle diskussionen zu führen.
eine lieblingskollegin stellte also die oben gestellte frage und meinte, daß es doch traurig sei, sein leben vor nem computer zu fristen, statt sich den schönen dingen des lebens - aus ihrer sicht: literatur, fitness, natur, ausgehen und männer, männer, männer ... zu widmen.

jetzt stelle ich mir folgende fragen:
- sind die foren ein ersatz für richtiges ("live"-)leben?
- sind sie eine ergänzung? - falls ja, was war vorher an deren stelle, nur leere?
- lebe ich da nicht in einer scheinwelt, driftet die realität ab?
- warum bin ich überhaut hier und diskutiere nict mit "echten" ,-) menschen?

grübelnderweise
dex

Hallo,
ich lese hier viele Punkte, die auch auf mich zutreffen.
Mariannes Neigung zum Abschalten von der täglichen Arbeit
und Bernds längere Leitung.
Auch die interessanten Themen, sprechen mich an.
Bezüglich Literatur, Romane mag ich nicht, egozentrisch wie ich bin, fasziniert mich mein Leben mehr.
Sachbücher haben, wie das Forum auch die Eigenschaft des Abdriftens.
Meine Neigung geht mehr zur Allgemeinbildung und da erhalte ich über die Foren gute Information die mich gezielt zu Büchern greifen lassen.
Natur und Fitness sind für mich selbstverständlich, um nicht zu sagen für mein Wohlbefinden unablässig.
Männer, Männer, Männer.
Habe ich bereits studiert.
Ganz nette Unterhaltung, bin eigentlich lieber in Gesellschaft von Männern als von Frauen,
da dazu der Theatherfaktor kommt und die Gespräche lockerer und leichter sind.
Habe aber die Neigung, mich am freiesten und am wohlsten alleine zu fühlen.
Optimal ist für mich etwa 50% alleine, 35% Männergesellschaft und 15% Frauengesellschaft.
Die Foren mag ich deshalb, klingt jetzt nicht nett, ist aber so, wegen meiner Unabhängigkeit.
Ich kann, muß mich aber mit einem Thema nicht auseinandersetzen.

MfG

Triskell
 
Werbung:
habt ihr kein leben??

Das ist eine gute Frage im Zusammenhang mit den Foren.

Bei mir ist es so ähnlich wie bei Triskell.

Man muss allerdings schon aufpassen, dass man nicht süchtig wird.
Länger als eine Stunde ist bereits gesundheitsschädlich.

Also immer wieder dazwischenschalten. Der Computer mit seinen vielen Möglichkeiten ist bereits zu einem aufregenden Teil meines Lebens geworden. Auch meine Gehirnganglien halte ich damit in Schwung.

Dafür sehe ich nicht so viel fern. Auch gut.

Herzlichst


suche :rollen:
 
es ist schon vieles gesagt worden den ich nur zustimmen kann (grüne-punkte hagelts später:D )
bei mir war es einfach so, dass mit zunehmenden alter sich auch meine interessen verändert haben oder freunde mit denen ich immer bowlen war es nicht mehr gibt (trennung, streit, auseinander gelebt usw.)
es lösen sich freundschaften auf und es ergeben sich neue.
doch umso älter ich werde, umso weniger freunde habe ich mit denen ich verschiedenes machen kann ( früher zb sportverein, schwimmen, spieleabend, diskussionen usw.)
ich habe freunde mit denen ich diskutieren könnte, doch meist kommt es nicht dazu, da erst mal von sich erzählt wird und dann von erlebten.
man kommt vom hundertstel ins tausenstel und bleibt selten bei einem thema.
das passiet ja sogar hier, dass viele vom thema abschweifen doch man kann immer wieder darauf verweisen und zurückkommen.
abgesehen davon sind hier oft mehrere personen an einem thema beschäftigt, die alle zu worte kommen, da wir hintereinander schreiben, nicht so im realen leben, wenn da alle durcheinander reden wirds schwierig.
auch ist hier sehr interessant andere meinungen und gedanken zu hören, da man sich ja im realen leben doch meist nur freunde sucht oder hat die der gleiche meinung sind!

wie schon die anderen sagten ist das internet eine schöne ergänzung die spass macht und auch bilden kann.

wäre ich noch um die zwanzig wäre ich warscheinlich auch mehr "auf achse" und hätte gar keine zeit fürs internet.

lg binchen
 
Zuletzt bearbeitet:
So stellt sich die Frage mir nicht. Hätte ich kein Leben, könnte ich auch in keinem Forum posten.

Wenn Du wissen willst, wie wichtig mir ein Forum ist, so kann ich Dir als ein noch immer single lebender Mensch nur sagen: sehr wichtig. Die schriftliche Kommunikation hat den großen Vorteil, dass man in Ruhe lesen und seine Beiträge ebenso stresslos vorbereiten kann. Sie kann auch sehr lehrreich sein.

Ein Schäferstündchen, ein Gespräch mit lieben Freunden, ein gutes Essen, eine Theater-, Opern-, Operetten-, Chansonsaufführung oder auch einen guten Film kann sie mir nicht ersetzen.

Liebe Grüße

Zeili
 
Nette Fragestellung, Dex!

Ja, ich habe eine Leben in der Realität.
Und darin kommen Stunden vor, in denen ich mich vor den Compi setze und lese, was andere Leute so alles von sich geben - und manchmal darauf antworte - oder manchmal meinem Impuls, etwas in schriftlicher Form von mir zu geben, nachkomme.:reden:

Die Themen und Reaktionen, die das Forum mir liefert, wirken sich auf mein "reales" Leben aus (no na!) - manchmal diskutiere ich einiges zu Hause weiter.:tuscheln: Oder ich merke, wie ich mich frage, was ich zu diesem oder jenem Thema für eine Meinung habe.
Dadurch erfahre ich auch mehr über mich selbst.

Die "virtuellen Personen", denen ich im Forum begegne, beschäftigen mich ebenso (wie Personen eines Films, in die ich mich hineinversetzen kann). Speziell, wenn ich mich schon mehr mit ihnen beschäftigt habe und ein wenig von ihnen weiß.:ola:

Das Forumsleben spiegelt manchmal eine Welt im Kleinen wieder - etwas distanzierter vielleicht - aber doch.:kugel:

Aufgrund meiner Teilnahme hier habe ich schon vieles durchblicken können und viele Erkenntnisse, die ich im "realen" Leben gut gebrauchen kann, gewonnen.:zauberer2

Sogar echte Freundschaften untereinander sind (mit etwas Ausdauer) möglich.:)

Vielleicht wäre auch mal ein Forumstreffen interessant???:confused:
Damit könnte die "Virtualität" ein Stück weit in die "Realität" gebracht werden.

lg Kathi
 
kathi schrieb:
Das Forumsleben spiegelt manchmal eine Welt im Kleinen wieder - etwas distanzierter vielleicht - aber doch.:kugel:

Sogar echte Freundschaften untereinander sind (mit etwas Ausdauer) möglich.:)

Vielleicht wäre auch mal ein Forumstreffen interessant???:confused:
Damit könnte die "Virtualität" ein Stück weit in die "Realität" gebracht werden.

lg Kathi

hallo kathi,

die welt im kleinen? ja, mit allein unwägbarkeiten. sozusagen ein risikoloser blindflug. ich weiß nicht (wirklich) mit wem ich kommuniziere, wem ich mich öffne und was er/sie vielleicht mit meinen worten macht - aber risikolos weil auch ich hinter einer schattenwand sitze ...
ich kann mich also gefahrlos weiter öffnen als real, ohne mich in die gefahr der angreifbarkeit zu begeben. das ist leben, echtes leben. soar ein leichteres leben als "real".
und: ja. freundschaften sind möglich, mit offenheit und vertrauen - wie im echten leben.
ich habe in einem anderen "technikforum" ein treffen mitgemacht. da war es kein problem, lockerer umgang, gegenseitige hilfe. gut, da war es einfacher, da es nur um ein ganz eng gefasstes thema ging. beim dem breiten ineressensspektrum dieses forums könnt es evtl schwieriger werden ...

interessierterweise
dex
 
kathi schrieb:
Vielleicht wäre auch mal ein Forumstreffen interessant???:confused:
Damit könnte die "Virtualität" ein Stück weit in die "Realität" gebracht werden.


Huhu Kathi,
ist sowas nicht bereits in der Vergangenheit mal gescheitert?
Meine hier sowas mal gelesen zu haben.

Sollte es mal stattfinden, so wünsche ich euch viel Spaß.
Österreich ist für mich "mal eben so" doch ne Ecke zu weit.

Liebe Grüße
Sal

Nachtrag: Ich seh grad, Fussel kommt aus Oberhausen, vielleicht nimmt er mich ja mit???
 
Werbung:
Zurück
Oben