• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz

AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

..........................................................................
Sie erzählte mir (als Muslime), dass auch Wien unter Einnahme fundamentaler, islamistischer Kräfte zu leiden habe, ich erwiderte als Katholik, dass der Iran froh sein solle, vom christlichen Westen verschont zu bleiben; was ich damit sagen will, Religionen (alle Weltreligionen) trennen wesentlich mehr, als sie verbinden. Der sogenannte türkische (islamische) Bevölkerungsanteil in Wien ist sicher auch eine Bereicherung, nicht nur kulinarisch,

meint
K. M.
.................................................................
Die Gerechtigkeit soll sie hinwegraffen, ich habe kein Verständnis dafür die Welt zu christianisieren und „christlich“ zu retten, als überzeugter Atheist,

Gruß
K. M.

S.g. Kultus Maximus.

Kurze Zwischenfrage, hast du dich zwischen diesen beiden Beiträgen von der „Buskampagne“ http://www.buskampagne.at/ in Wien bekehren lassen. Würde meiner Meinung nach, für dich sprechen!

Durch deine, anscheinend oft, wechselnde Gesinnung, sind die Überwachungsmitarbeiter der Abt. 5 des Innenministeriums schon ganz schön verwirrt.

L.G. Belair57
 
Werbung:
AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

Hallo Kultus Maximus

Dieser verständliche, natürliche und sehr gesunde Hass spricht aus allen Deinen Beiträgen, den teile ich mit Dir, weil er das Leben zerstört und im Ansatz erstickt.
meint :waesche1: :schaf: rg

& rote gräfin!
wie richtig diese festellung, rote gräfin!

aber ein gesunder hass????



...der Haß, das gegenteil der liebe, verabscheut nicht nur einen menschen, sondern möchte ihm auch schaden.

er entspringt dem eigennutz, dem neid, dem gekränkten ehrgeiz, der eifersucht oder der verschmähten liebe....

der hass zerstört im endeffekt den hasser selber - jede destruktive art des denkens und fühlens schlägt zurück, was naturgemäß sehr gerecht ist - in dem fall tut mit kultus überhaupt nicht leid, er ist durch und durch hasserfüllt und dabei so scheinheilig beherrscht. er tut so kultiviert aber das innere ist ein verbitterter galliger mensch.

beim km handelt es sich um den charakterbedingten hass, er ist einfach feindselig, seine hassreaktionen auf das christentum und judentum, die usa und den westen sind ausdruck des innewohnenden hasses.
er kriegt nach dem natutgesetz irgendwann seinen hass zurück. es sei denn, er überwindet seine fixierheit, diesen hass und öffnet sich dem höheren verständnis der dinge... dabei ist er zu gefangen in seinem primitiven atheismus.
 
AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

Wird dabei auch die Frage berücksichtigt, wer oder was Europa eigentlich ist ?
Schon vom Ural bis nach Gibraltar und von von Norwegen bis zur südlichen Spitze von Sizilien ein Konglomerat von Völkern, Sprachen und den unterschiedlichsten Kulturen, die alle erst einmal integriert und wertgeschätzt werden wollen und jetzt wird ganz schnell ein neuer Aussenfeind der Halbmond an die Wand gemalt, anstatt erst einmal unsere Unfähigkeit zur Toleranz zu erkennen.

Ich meine mit "Europa" so ungefähr das politische Europa (EU) und nicht das geographische (also ohne Russland). Dieses Europa hat m. E. schon kulturelle Gemeinsamkeiten, die aufgrund der Einflüsse des Christentums, der griechischen Philosophen und der "Aufklärung" zustande gekommen sind.
Ich glaube erstens, dass der Halbmond kein neuer "Außenfeind" ist und zweitens, dass sich dieser "Außenfeind" selbst an die Wand gemalt hat. Unfähigkeit zur Toleranz? Die orte ich aber eher bei Islamisten! Und ich muss gestehen, dass ich tatsächlich nicht dazu fähig bin, diese zu tolerieren.



Wenn Du jetzt von dem Diktat zur Toleranz schreibst, dann kommt es mir so vor, als seist Du zur Liebe und zur Nächstenliebe gezwungen.

Häääääääää??????? Was hat bitte diese, deine Theorie mit dem Thema zu tun?
Ich weiß schon, Liebe rettet die Welt und wir alle sind "erlöst" und daher "göttlich" und "okay". Aber das sollten wir in einem anderen Thread diskutieren, ok?

Wer diktiert hier wem was? Ist nicht jede Diktatur abzulehnen?

Intolerante Menschen diktieren meistens toleranten Menschen indirekt oder direkt ihr Weltbild. Natürlich ist m. E. jede Diktatur abzulehnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

S.g. Kultus Maximus.

Kurze Zwischenfrage, hast du dich zwischen diesen beiden Beiträgen von der „Buskampagne“ http://www.buskampagne.at/ in Wien bekehren lassen. Würde meiner Meinung nach, für dich sprechen!

Durch deine, anscheinend oft, wechselnde Gesinnung, sind die Überwachungsmitarbeiter der Abt. 5 des Innenministeriums schon ganz schön verwirrt.

L.G. Belair57

Belair57,

Als geborener Katholik, einstiger Klosterschüler wurde ich eben überzeugter Atheist, (ob Kirchenaustritt oder nicht) was ist da so unverständlich für Dich?

Gruß
K. M.

p. s.: wenn Du Überwachungsmitarbeiter der Abt. 5 des Innenministeriums bist, helfe ich Dir jederzeit gerne auf die Sprünge
 
AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

beim km handelt es sich um den charakterbedingten hass, er ist einfach feindselig, seine hassreaktionen auf das christentum und judentum, die usa und den westen sind ausdruck des innewohnenden hasses.
er kriegt nach dem naturgesetz irgendwann seinen hass zurück. es sei denn, er überwindet seine fixierheit, diesen hass und öffnet sich dem höheren verständnis der dinge... dabei ist er zu gefangen in seinem primitiven atheismus.

Naturgesetz? Klingt nach Buddhismus bzw. Hinduismus.

Ich kann mir inzwischen sehr gut vorstellen, dass KM in Wirklichkeit ein Provokateur und Zyniker ist. Jedenfalls sorgen seine Beiträge hier im Forum immer wieder für Erregung und das ist im Sinne einer dialektischen Diskussion (= durch These und Antithese zur Synthese bzw. zur Wahrheit finden) äußerst fruchtbar.
 
AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

Hallo Kultus Maximus
Dazu fällt mir ein Atheistisch an Gott glauben von Dorothee Sölle



Diese sind Dir eben nicht fremd, weil Du mit Ihnen aufgewachsen bist und sie Dir in aller Schädlichkeit bewusst geworden sind. Dieser verständliche, natürliche und sehr gesunde Hass spricht aus allen Deinen Beiträgen, den teile ich mit Dir, weil er das Leben zerstört und im Ansatz erstickt.
Das Problem ist nur, dass die sogenannten Fundamentalisten gar keine sind sondern hassende Fanatiker. Das Fundament aller drei fälschlicher Weise monotheistischen Religionen ist die Tatsache, dass der Mensch als Mann und als Frau nach Gottes Ebenbild und Gleichnis geschaffen wurde. Der Mensch damit göttlich und ok ist und die Freiheit hat sich für das Leben wie es ist mit all seiner Vielfältigkeit zu entscheiden oder dagegen. Viel mehr Freiheit haben wir nicht. Alles andere ergibt sich daraus.
Deswegen ist das Leben im Augenblick der immer alles entscheidende und neue Anfang und das Ende. Dort findet dann auch die Entscheidung statt, wie sehr Du Dein Atheist sein noch zu Disposition und damit verteidigen musst oder ob es wichtiger ist, an dem Verständnis und der Toleranz für Dich selber und andere zu bauen.

meint :waesche1: :schaf: rg

Hallo Rotegraefin!

Dein Beitrag jetzt hat mir sehr gut gefallen, mit vielem was Du sagst bin ich einverstanden, aber bei „Gott“ setzt bei mir eben alles aus, für mich existiert dieser (Staats-) Gott (einen anderen gibt es nicht) nicht.
Der Staat schleicht sich über „Gott“ in Deine „Seele“ (Deine Psyche, Deinem Gemüt) ein, - hinterhältig, heimtückisch, falsch und verlogen.

Den Begriff „Gott“ zu hinterfragen ist deshalb wichtig, weil als Amtstitel des Altertums nahm er: Gott- als Titel, seinen Anfang (eigentlich ab den Pharaonen), aus einer gottesstaatlichen Struktur heraus, über viele Jahrtausende; die letzten waren die Habsburger mit Gotteskaiser (- unterschrieben auch mit: „ich Gott und Kaiser“)

Wenn Du nun zu „Gott“ betest, betest Du immer auch den Staat mit seinen Beamten an, bis heute, ob Du willst oder nicht, weil die beiden Begriffe (Gott und Rechtsstaat) in sich koordinieren, deshalb lehne ich „Gott“ ab.

Liebe Grüße
K. M.
 
AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

Naturgesetz? Klingt nach Buddhismus bzw. Hinduismus.

Ich kann mir inzwischen sehr gut vorstellen, dass KM in Wirklichkeit ein Provokateur und Zyniker ist. Jedenfalls sorgen seine Beiträge hier im Forum immer wieder für Erregung und das ist im Sinne einer dialektischen Diskussion (= durch These und Antithese zur Synthese bzw. zur Wahrheit finden) äußerst fruchtbar.

Hallo Harald!

Mittlerweile bin überzeugt davon, dächten viele auf der Welt so wie Du, - es gäbe sicher keine Kriege in dem Ausmaß und das Miteinander wäre ein wesentlich besseres.

Gruß
K. M.
 
AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

& rote gräfin!
wie richtig diese festellung, rote gräfin!

aber ein gesunder hass????



...der Haß, das gegenteil der liebe, verabscheut nicht nur einen menschen, sondern möchte ihm auch schaden.

er entspringt dem eigennutz, dem neid, dem gekränkten ehrgeiz, der eifersucht oder der verschmähten liebe....
Hallo finna,
ja es gibt einen ganz gesunden Hass. Nämlich einen Hass auf alles was das gesunde und vitale Leben in einem Menschen zerstört hat. Der Hass der Bomben baut und abwerfen lässt und Menschen zu Objekten degradiert der ist ungesund.
Nicht erwiderte Liebe ist eine enorme Motivation für Hass. jedes Kind behaupte ich wird aus Liebe zu seinen Eltern geboren. Da es immer noch Eltern gibt, die zu blöd sind die Liebe ihrer Kinder zu sehen und zu erwidern sondern meinen erziehen zu müssen, deswegen gibt es auch so viel Hass auf der Welt.

der hass zerstört im endeffekt den hasser selber - jede destruktive art des denkens und fühlens schlägt zurück, was naturgemäß sehr gerecht ist - in dem fall tut mit kultus überhaupt nicht leid, er ist durch und durch hasserfüllt und dabei so scheinheilig beherrscht. er tut so kultiviert aber das innere ist ein verbitterter galliger mensch.
Wie wir an jedem Krieg beobachten können. Da ist ja Zerstörung und Selbstzerstörung in vollem Gange.
Alles was Du jetzt hier von Kultus Maximus behauptest siehst Du in ihm, weil es eine tiefe Resonanz bei Dir findet. Das innere von KM kannst Du nicht wahrnehmen. Du kannst da nur von Dir selbst auf ihn schließen.


beim km handelt es sich um den charakterbedingten hass, er ist einfach feinds elig, seine hassreaktionen auf das christentum und judentum, die usa und den westen sind ausdruck des innewohnenden hasses.
er kriegt nach dem natutgesetz irgendwann seinen hass zurück. es sei denn, er überwindet seine fixierheit, diesen hass und öffnet sich dem höheren verständnis der dinge... dabei ist er zu gefangen in seinem primitiven atheismus.

Er scheint für Dich alles das abzulehnen, worin Du zur Zeit Halt, Trost und Zuversicht findest. Das ist in der Tat schwer zu ertragen und bedingt dann eine negative Gegenseitigkeit. Erzähl doch einfach was Dir wichtig ist am Juden- und Christentum und an den USA.
Warum siehst Du Hass, wo ich nur den verzweifelten Versuch wahrnehme, aufzuklären und vor Einseitigkeiten warnt gleichzeitig begeht den Fehler und nimmt Stellung für die Gegenpartei vermutlich, um zu provozieren und gibt damit ein falsches Bild von sich selbst ab.
Primitive haben meine allergrößte Sympathie, weil sie immer am Anfang stehen. Sie sind bereit zu lernen.

meint :waesche1: :schaf: rg
 
AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

Ich meine mit "Europa" so ungefähr das politische Europa (EU) und nicht das geographische (also ohne Russland). Dieses Europa hat m. E. schon kulturelle Gemeinsamkeiten, die aufgrund der Einflüsse des Christentums, der griechischen Philosophen und der "Aufklärung" zustande gekommen sind.
Ich glaube erstens, dass der Halbmond kein neuer "Außenfeind" ist und zweitens, dass sich dieser "Außenfeind" selbst an die Wand gemalt hat. Unfähigkeit zur Toleranz? Die orte ich aber eher bei Islamisten! Und ich muss gestehen, dass ich tatsächlich nicht dazu fähig bin, diese zu tolerieren.

Ganz offensichtlich brauchst Du noch Außenfeinde. Egal ob alte oder neue. Du brauchst noch welche. Zur Aufrechterhaltung Deines Weltbildes.

Häääääääää??????? Was hat bitte diese, deine Theorie mit dem Thema zu tun?
Ich weiß schon, Liebe rettet die Welt und wir alle sind "erlöst" und daher "göttlich" und "okay". Aber das sollten wir in einem anderen Thread diskutieren, ok?
Du hast das Thema gewählt oder das Diktat der Toleranz. Ich sehe mich in meiner Toleranz nicht mehr diktiert und ich habe null Toleranz für Menschen, die sich eben für solche halten. Es ist eine Betrachtungsweise, die mir in den Sinn gekommen ist. Sie lag für mich nahe bei Deiner Themenstellung. Dazu äußere ich meine Gedanken, in diesem Denkforum.

Der Mensch kapituliert leicht,
wenn die Sünde ihm im Gewand der Tugend begegnet.

Mahatma Gandhi (*1869, +1948)

Intolerante Menschen diktieren meistens toleranten Menschen indirekt oder direkt ihr Weltbild. Natürlich ist m. E. jede Diktatur abzulehnen!
Ja dann bekomm mal erst Deine eigene Intoleranz mit. Toleranz entsteht nämlich durch verstehen wollen und können. Da ich unfähig bin alles zu verstehen. Verstehen gelingt aber durch Verständigung und die dazu gehörige Kommunikation.
Jede Diktatur lebt und stirbt mit der Angst die sie verbreitet. Also ist erst einmal die Angst in den Blick zu bekommen. Den Angst vernichtet die seelischen Kräfte, die wir brauchen um unserer Leben gut zu gestalten.

meint :waesche1: :schaf: rg
 
Werbung:
AW: Europa unter dem Halbmond oder das Diktat der Toleranz.

Primitive haben meine allergrößte Sympathie, weil sie immer am Anfang stehen. Sie sind bereit zu lernen.

nein, die primitive sind unfähig zu lernen, da liegt ein begriffmissverständnis vor...
die, die bereit zu lernen sind- sind intelligente wesen, unabhängig davon, ob sie am anfang stehen oder schon weiter sind...
was ich wichtig an christentum etc. finde, erzähle ich später...
 
Zurück
Oben