• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Einige alte Zeichnungen - Warnung: Es sind auch böse dabei!

AW: Einige alte Zeichnungen - Warnung: Es sind auch böse dabei!

So liebe Kunstfreunde, jetzt geht's ans Eingemachte...


Die_Macht.jpg


Sehr wütig, inspiriert durch einen Roman von Leonhard Frank, A4, etwa 1981

Na denn,...*wegduck* :zauberer2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
AW: Einige alte Zeichnungen - Warnung: Es sind auch böse dabei!

So liebe Kunstfreunde, jetzt geht's ans Eingemachte...


Die_Macht.jpg


Sehr wütig, inspiriert durch einen Roman von Leonhard Frank, A4, etwa 1981

Na denn,...*wegduck* :zauberer2

Ich dachte eigentlich, dass hier kaum noch etwas gezeigt werden kann, das die Skulpturen von Ela67 toppt, oder ihnen zumindest das Wasser reichen kann.
Pispezi hat es geschafft!! Chapeau!!

Heureka
 
AW: Einige alte Zeichnungen - Warnung: Es sind auch böse dabei!

Ich dachte eigentlich, dass hier kaum noch etwas gezeigt werden kann, das die Skulpturen von Ela67 toppt, oder ihnen zumindest das Wasser reichen kann.
Pispezi hat es geschafft!! Chapeau!!

Heureka

Danke schön, auch Dir, Heureka.
Ein bischen mulmig war mir schon wegen dieses sehr harten Bildes, das Du aufgreifst.

*erleichtert aufatme*

LG, psiepzi :zauberer2
 
AW: Einige alte Zeichnungen - Warnung: Es sind auch böse dabei!

Pispezi,

fühle mich durch Deine Kunst-Beiträge völlig bestätigt mit meiner Vermutung von Anfang an, daß Du unter dem Zauberhut :zauberer2 noch andere Qualitäten verborgen hältst. - Da vermute ich noch mehr und warte auf eine weitere Überraschung.

Könnte es sein, daß Du mit A.Paul Weber und dann auch mit Horst Janssen näher befaßt warst? Ich meine als anregende Vorbilder? Ich meine, von beiden ist etwas in der Strichführung und der Bild-Idee.
Du kennst doch beide?

Dankeschön, daß Du damit rausgerückt bist. :blume1:
 
AW: Einige alte Zeichnungen - Warnung: Es sind auch böse dabei!

Pispezi,

fühle mich durch Deine Kunst-Beiträge völlig bestätigt mit meiner Vermutung von Anfang an, daß Du unter dem Zauberhut :zauberer2 noch andere Qualitäten verborgen hältst. - Da vermute ich noch mehr und warte auf eine weitere Überraschung.

Könnte es sein, daß Du mit A.Paul Weber und dann auch mit Horst Janssen näher befaßt warst? Ich meine als anregende Vorbilder? Ich meine, von beiden ist etwas in der Strichführung und der Bild-Idee.
Du kennst doch beide?

Dankeschön, daß Du damit rausgerückt bist. :blume1:

Zumzum,

schön dass Dir meine Zeichnungen gefallen, Danke.
Die beiden Künstler, die Du nennst, kannte ich zur Entstehungszeit der Zeichnungen nicht - ich bin in der DDR großgeworden, da fehlte der Zugang.
Ich habe mir beide angesehen: Ja, vom Wesen des Dargestellten her gibt es Ähnlichkeiten, aber ansonsten sind die beiden so viel besser als ich, dass ich mich damit kaum vergleichen kann.

Du fragst mich erneut nach meiner ernsteren Seite - mit Recht, ja.
Dann will ich etwas darauf eingehen:

Also den Großteil meiner geistigen Kraft, Energie, oder wie auch immer, investiere ich in meine Chemie (hier sind Job und Hobby identisch - ja, ich habe da großes Glück, für das ich unendlich dankbar bin).

Aber als leidenschaflicher Naturwissenschaftler interessiere ich mich eben auch für "höhere" Aspekte wie Evolution, Philosophie, Ökonomie, Kunst... Ich bin nur hier nicht in der Lage, so wie Du, diese enzyklopädische Belesenheit zu entwickeln. Das ist ja oft das Problem mit uns: Du willst immer die Originalquellen haben - ich weiß nur, dass ich dies und das gelesen habe.

Lass mich das an einem Beispiel verdeutlichen:
Meine Kenntnisse über Kosmologie entstammen z.B. einem Buch wie "Der Stoff aus dem der Kosmos ist" vom britischen Physiker Brian Greene.
Dieser selbst ist natürlich in seinem Gebiet ganz fit. Er schreibst uns aber ein Buch, das auch wir Laien verstehen können (natürlich ist die Bibliographie drin).
Wenn ich jetzt aber eine Ansicht daraus in einer Diskussion nenne, dann sagst Du - falls Du mit mir nicht übereinstimmst:
"Quellen, Dokumentationen etc. etc."
Den Anspruch kann ich halt, weil es nur eine Nebenbeschäftigung ist, nicht erfüllen, Zumzum. Es tut mir leid.

Das heißt aber nicht, dass ich bei diesen "Nebensachen" nicht ernsthaft bin. Nur ist das erreichbare Niveau dann eben begrenzt - und für Deine Ansprüche wohl nicht ausreichend.

Na ja, und dann ist eben das Herumalbern hier im DF auch ein Ausgleich, der hier überproportional erscheint.
Auch das Zeichnen hat eben gegenwärtig zu wenig Platz in meiner Freizeit - vielleicht wird das ja wieder einmal anders.

LG, pispezi :zauberer2
 
AW: Einige alte Zeichnungen - Warnung: Es sind auch böse dabei!

Was für ein wunderbarer Tag, liebe Freunde. Wir durften heute Seiten von Euch kennen lernen (bezieht sich auf CaraMia und Pispezi), die uns bis jetzt verborgen blieben. Und dieses Bild von Pispezi - aber auch dein letzter Text ist so berührend - ich kann das alles heute auch nicht alles erfassen.

Ich möchte ja nett und liberal bleiben Pispezi, aber irgendwie drängt sich mir die Frage auf, wieso du nicht viel mehr zeichnest. Das ist ja ein ganzes Universum, und merkwürdig: jedes Detail darin ist erschreckend, doch wahrscheinlich vermittelt das Ganze das nicht, weil die Komposition in sich so stimmig, fast könnte man sagen: so harmonisch ist.

Jetzt mache ich einen großen Sprung, der sich eigentlich auf meinen ersten Satz bezieht: was für ein Tag...
Ja, denn der Tag klang aus mit einer ganzen Stunde in der ich Thomas Quasthoff zuhören durfte, nicht nur als Sänger, sondern auch aus seinem Leben erzählend. Geistreich, großzügig und klug - was für ein einmaliger Mensch und Künstler.

http://www.youtube.com/watch?v=fWztS6orv7U

Gute Nacht Euch allen - und nochmals Danke.

Miriam
 
AW: Einige alte Zeichnungen - Warnung: Es sind auch böse dabei!

Zumzum,

schön dass Dir meine Zeichnungen gefallen, Danke.
Die beiden Künstler, die Du nennst, kannte ich zur Entstehungszeit der Zeichnungen nicht - ich bin in der DDR großgeworden, da fehlte der Zugang.

...

... das Zeichnen hat eben gegenwärtig zu wenig Platz in meiner Freizeit - vielleicht wird das ja wieder einmal anders.

LG, pispezi :zauberer2


Umso erstaunlicher, Pispezi, wenn Du zuvor von den beiden Künstlern nichts wußtest. Ich schätze beide sehr, völlig unterschiedliche Naturen, aber genial.

Weil ich nun mit meinem Ordnungsfimmel das mich Beeindruckende immer irgendwo zu- und ein- und bei-ordnen möchte (zumal mir Zettelkästen und Mappen wenig lieb sind), habe ich die Zeichnungen von Dir zwischen Horst Janssen und A. Paul Weber vorläufig aufgehängt.
Ein Stückchen tiefer, Du stimmst mir ja zu.

Und schaffe Dir Freizeit, möchte ich Dich ermuntern. Notfalls mit Gewalt gegen Ablenkendes.

Sei mir gegrüßt, Du Bruder im Geiste, Du verkapptes Genie.
(Der Horst Janssen war übrigens ein versoffenes Genie, da halte Dich mal besser zurück.)
 
AW: Einige alte Zeichnungen - Warnung: Es sind auch böse dabei!

Meine lieben Geistesgeschwister Miriam und Zumzum!
Für Eure anrührenden Reaktionen auf meine Bilder möchte ich Euch ganz herzlich danken.
Und zwar am besten mit ein paar kleinen Häppchen besonders für Euch:

Die ersten drei sind sehr kleine, deshalb hier etwas vergrößerte Übungen mit Bleistift, die sich vor allem mit Pilzen befassen.
Ich habe sie leider zeitweise etwas roh behandelt, weshalb sie ein wenig fleckig erscheinen.
Aber vor kurzem habe ich sie wiederentdeckt und mich selber sehr darüber gefreut.




bung1.jpg





bung2.jpg





bung3.jpg





Und am Schluss noch was Spezielles für Dich, Zumzum. Schon vor 20 Jahren habe ich das Problem des Perpetuum Mobile gelöst, wie mir jetzt erst wieder einfiel. Hier ist es:



Perpetuum_Mobile.jpg



:D

Na, was sagst Du?

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank, Euer pispezi :zauberer2

PS: Eure Anregung, wieder mehr zu zeichnen, habe ich nicht übersehen! Weiß aber jetzt noch nicht, wie es weitergeht - habt Geduld, alles wird gut! :)
 
Werbung:
Zurück
Oben