• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Dualismus und Dialektik

AW: Dualismus und Dialektik

Ich habe das Wort "solltest" benutzt. Du wirst schon irgendein ein Wort, einen Satz herausfiltern, mit dem du deiner Pedanterie und Arroganz genüge tun kannst. Ich vertraue dir da vollkommen. ;)
 
Werbung:
AW: Dualismus und Dialektik

Tja... Es geht anscheinend darum unbedingt recht zu haben, ob man nun im recht ist oder nicht ist sekundär.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dualismus und Dialektik

Oftmals kann man ganz objektiv sagen, dass dieser im recht ist oder nicht, nämlich wenn seine Behauptung wahr ist oder nicht.

Ich behaupte, dass ich diesen Text nicht geschrieben habe. Da aber dieser Text zu sehen ist, bin ich de facto im Unrecht.

Ich behaupte, dass folgende Aussage stimmt:
Wenn ich hier schreibe, dann will ich das.
Ich schreibe hier, folglich will ich das nicht.

Das ist unlogisch, objektiv falsch, also bin ich im Unrecht.

Wer Recht hat ist Vereinbarungssache. wer im Recht ist, aber nicht.
 
AW: Dualismus und Dialektik

Tja... Es geht anscheinend darum unbedingt recht zu haben, ob man nun im recht ist oder nicht ist sekundär.

Wie kann in philosophischen :ironie: "Dingen" (Ironie-Ende) fest-gestellt werden, was "recht ist" ...:dontknow:

Was heißt im Kontext dieses denkforums überhaupt: "im Recht sein" ...:dontknow:
 
AW: Dualismus und Dialektik

Wie kann in philosophischen :ironie: "Dingen" (Ironie-Ende) fest-gestellt werden, was "recht ist" ...:dontknow:

Was heißt im Kontext dieses denkforums überhaupt: "im Recht sein" ...:dontknow:

Manchmal oder immer - Das kommt darauf an, was man unter philosophische "Dinge" versteht - kann man das nicht festellen, aber man kann feststellen, was falsch ist, durch das Aufdecken von Inkonsistenzen, unlogische Argumentationen oder den Fakten widersprechenden Standpunkten.

Und jetzt komme mir bitte nicht mit Dialektik, Solipsismus, totalen Skeptizismus...

Irgendwann kommt Pipi Langstrumpf um die Ecke und singt: "2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ...."

Ob du das in den Kontext des Forums stellst odere nicht, ist bei dem Begriff vollkommen belanglos. Ob man hier im recht ist oder wo anderes... Was ist da bitte der eklatante Unterschied?... :dreh:
 
AW: Dualismus und Dialektik

Mithilfe von Ironie kritisierst du, ohne selbst einen Standpunkt einzunehmen. Man kann diesen nur mutmaßen.

Nimmst du mal klar einen Standpunkt ein, dann begründest und verteidigst du diesen nicht.

Aber du stellst gerne Fragen, wenn du dich verteidigen müsstest. Dadurch muss man seine Standpunkte begründen und befindet sich somit in der Defensive.

Ich sehe keinen Sinn mehr für mich in der Diskussion mit dir, weshalb ich jetzt damit aufhöre.
 
Werbung:
Zurück
Oben