- Registriert
- 10. Dezember 2005
- Beiträge
- 7.546
Gestern sah ich im Fernsehen, wie Menschen Einmalhandschuhe und Gesichtsmasken aus dem Meer holten. Da dachte ich nur (denken tu ich immer in Mundart): "Jo san de Leit wirklich z'deppat dass ehnan Mist ham nehma und in Kiwe schmeissen?"
Und dann fielen mir die Unmengen Müll ein, die wir jedes Jahr im Herbst aus der Au raus holen. 4-6 Traktoranhänger sind immer drin.
Darum gibt's für mich nur eine Antwort - jo, se san z'deppat.
Dabei sagen doch fast 100% bei Umfragen, dass sie die Natur lieben. Da frage ich mich schon. Warum müllen sie sie dann zu? Wie muss es denn bei denen in der Wohnung ausschauen?
Hat denn diesen Menschen niemand beigebracht, dass man seinen Mist nicht in die Botanik schmeisst?
OK. In einem gewissen Alter vergessen wir gerne was uns die Eltern predigten. Aber irgendwann fällt es uns doch wieder ein. Zumindest denen, die nicht mit dem Düsenjet durch die gute Kinderstube geflogen sind.
Ich versteh' es nicht. Warum denken denn die Menschen, die ihren Dreck in der Natur liegen lassen oder entsorgen, nicht für einen Groschen, pardon cent, was sie damit anrichten? Raucher, die elegant den Stummel wegschnippen, sollten wissen, dass EIN Zigarettenstummel 40 l Wasser vergiftet? Dass damit jeder Brunnen und das Grundwasser, also unser Trinkwasser, vergiftet wird?
Viele Pflanzenschutzmittel mit Nicodiamiden ist (zumindest bei uns) verboten, da sie höchst umwelt- und gesundheitsgefährdend sind. Rauchen ist sicher nicht gesund. Das wissen alle Raucher. Aber giftiges Grundwasser ist noch viel ungesünder. Und das brauchen ALLE Lebewesen. Nicht nur wir Menschen.
Das heißt, alles was wir der Natur antun, tun wir uns selbst an. Jeder Tschik, jeder Plastikbecher,sackerl usw.
kommt auf Umwegen wieder in unseren Körper zurück und schadet im Endeffekt uns am allermeisten.
Warum also müllen wir unseren Planeten zu? Kann mir das jemand erklären? Denn ich kann's nicht verstehen....
Und dann fielen mir die Unmengen Müll ein, die wir jedes Jahr im Herbst aus der Au raus holen. 4-6 Traktoranhänger sind immer drin.
Darum gibt's für mich nur eine Antwort - jo, se san z'deppat.
Dabei sagen doch fast 100% bei Umfragen, dass sie die Natur lieben. Da frage ich mich schon. Warum müllen sie sie dann zu? Wie muss es denn bei denen in der Wohnung ausschauen?
Hat denn diesen Menschen niemand beigebracht, dass man seinen Mist nicht in die Botanik schmeisst?
OK. In einem gewissen Alter vergessen wir gerne was uns die Eltern predigten. Aber irgendwann fällt es uns doch wieder ein. Zumindest denen, die nicht mit dem Düsenjet durch die gute Kinderstube geflogen sind.
Ich versteh' es nicht. Warum denken denn die Menschen, die ihren Dreck in der Natur liegen lassen oder entsorgen, nicht für einen Groschen, pardon cent, was sie damit anrichten? Raucher, die elegant den Stummel wegschnippen, sollten wissen, dass EIN Zigarettenstummel 40 l Wasser vergiftet? Dass damit jeder Brunnen und das Grundwasser, also unser Trinkwasser, vergiftet wird?
Viele Pflanzenschutzmittel mit Nicodiamiden ist (zumindest bei uns) verboten, da sie höchst umwelt- und gesundheitsgefährdend sind. Rauchen ist sicher nicht gesund. Das wissen alle Raucher. Aber giftiges Grundwasser ist noch viel ungesünder. Und das brauchen ALLE Lebewesen. Nicht nur wir Menschen.
Das heißt, alles was wir der Natur antun, tun wir uns selbst an. Jeder Tschik, jeder Plastikbecher,sackerl usw.
kommt auf Umwegen wieder in unseren Körper zurück und schadet im Endeffekt uns am allermeisten.
Warum also müllen wir unseren Planeten zu? Kann mir das jemand erklären? Denn ich kann's nicht verstehen....