• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Denkforum auf Schwäbisch

Werbung:
Ich glaub´s ja nicht! Wie bist du denn auf DIE Idee gekommen, Walter? Oder wer? (Irgendwie lese ich diesen Dialekt aber mehr wie sächsisch. :confused: )
 
Scheint z.Zt. große Mode zu sein

Kürzlich las ich ein anderes Forum auf sächsisch (Gysi, des do henne isch scho echds schwäbisch :D )

Lg, wirrlicht
 
Es gibt z.B. andere Skripte mit denen man beliebige Seiten in Spiegelschrift lesen kann etc etc :)
Du siehst, Gisbert, ich bin nicht an allem schuld was das Internet so bietet! :D
 
Das ganze ist ein linguistisches "Projekt" von Uni-Zeitungsschreibern der uni Heidelberg, wo man beliebige deutsche Web-Seiten ins Schwäbische übersezten kann.

Mehr dazu findet Ihr hier

Ich finde, da kann ALTAVISTA einiges lernen ;)
 
hajo, mal net schlecht fü dr anfang

also gar net schlecht, aber ich würde einige wörter anderst betonen, wobei zu sagen ist, das der stuttgarter, nürtinger, oder tübinger schwob scho gleich ganz andersch miteinand reden, obwohl ja älles schwobn sein solln. also meine fassung wäre....


Üba des denkforum.ad

denkforum.ad isch a offene Pladdform für da Auschdausch vo Gedanke und Meinunga im doitschschprochiga raum
Bsondersch am Herza liage uns dabei Polidik, Philosofie ond Kunschd.
Des Forum befinded si grad erscht im Uffbau, au an da Obdik wird no ebbes fehla. Hamm ´se anfangs no ebbes Geduld wenn no nedd älle Thema, die ihna am Herze liage diskudierd werdde - abr des wäre oi gude Glegenheid, Ihre oigene Gedanke boizubringe, hajo, so isch des halt!
 
AW: Denkforum auf Schwäbisch


Das halte ich hier für einen Sprachfehler.

Im Schwäbischen wird noch lange nicht jedes s zu einem sch, wie manche Nordlichter meinen.

Imho muss das eher *Ausdausch* heißen.

Im meiner alemannischen Heimatsprach übrigens so: *Uusdusch*. :)
 
AW: Denkforum auf Schwäbisch

Das halte ich hier für einen Sprachfehler.

Im Schwäbischen wird noch lange nicht jedes s zu einem sch, wie manche Nordlichter meinen.

Imho muss das eher *Ausdausch* heißen.

Im meiner alemannischen Heimatsprach übrigens so: *Uusdusch*. :)

in meiner leicht verwilderten Heidesprache: Ahstütch !
 
Werbung:
Zurück
Oben