• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

Vorweg: bin sehr schlecht im Rechnen und besitze auch keinen Rechner.
Also auf Papier gerechnet - und mich meiner Finger und auch meiner Zähen bedienend:

Kinder und Katzen und Kätzchen haben zusammen 10.702 Beine (???)
Es müsste aber auch ein Busfahrer sich im Bus befinden (den du uns unterschlagen hast!)

Ich sage also 10.704 Beine.

Und liege sicherlich falsch, weil da noch irgend ein unbekannter Faktor dahinter steckt. :confused:
 
Werbung:
AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

tja, das hättest du wohl gerne :D
tut mir leid aber ich muss dich enttäuschen, bei der glastüre handelt es sich mitnichten um eine schiebetüre...
also, weiterraten ;)

Och schade, keine Schiebetür.

Dann kann es nur so sein das der Mann auf der Seite der Tür steht, wo man drücken müsste um sie zu öffnen.

Jetzt aber ;)
 
AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen


Kinder und Katzen und Kätzchen haben zusammen 10.702 Beine (???)
Es müsste aber auch ein Busfahrer sich im Bus befinden (den du uns unterschlagen hast!)

Ich sage also 10.704 Beine.

Und liege sicherlich falsch, weil da noch irgend ein unbekannter Faktor dahinter steckt. :confused:

Kein unbekannter Faktor und KEIN Busfahrer!

10704 ist leider falsch.
 
AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

Ist der Ausdruck Katzenbein eigentlich korrekt? (Ich darf so etwas fragen, da ich keine gebürtige Deutsche bin - aber das wissen ja die meisten).

Nun, wenn der Ausdruck nicht korrekt ist, wenn man eigentlich Katzenpfoten sagt, dann befinden sich nur 14 Beine im Bus :zunge3:

Huhu, liebe Ela...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

Also ich komme da auf 10990 Beine.

Sag mal, wie gross war dieser Bus gleich nochmal :confused:

(Huhu, Miriam :))
 
AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

Ist der Ausdruck Katzenbein eigentlich korrekt? (Ich darf so etwas fragen, da ich keine gebürtige Deutsche bin - aber das wissen ja die meisten).

Nun, wenn der Ausdruck nicht korrekt ist, wenn man eigentlich Katzenpfoten sagt, dann befinden sich nur 14 Beine im Bus :zunge3:

Huhu, liebe Ela...

Ad 1) natürlich ist katzenbein richtig und an jedem Katzenbein befindet sich ein Katzenpfötchen :D
Ad 2) Wie kommst du jetzt auf 14? Das stimmt nämlich nicht.
 
AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

Also ich komme da auf 10990 Beine.

Sag mal, wie gross war dieser Bus gleich nochmal :confused:

(Huhu, Miriam :))

Boah, hast du das im Kopf ausgerechnet?

10990 ist RICHTIG.

Der Bus hat wohl normale Größe, lediglich die Rucksäcke werden wohl etwas größer sein :D
 
AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

Ihr seid einfach zu gut. Oder sind meine Rätselchen zu einfach?

Hier mal wieder was schweres:

Ritter Tunichtgut

Ein Ritter sollte im Auftrag seines Königs in eine fremde Burg eindringen. Dazu musste er aber den Wachen am Burgtor die richtige Parole nennen, die er leider noch nicht wusste. Er legte sich also nahe des Tores versteckt in einem Busch auf die Lauer und wartete.

Kurz darauf kommt ein Händler auf einem Karren und verlangt Einlass.
Der Wächter sagt: 28, was ist deine Antwort? Der Händler antwortet mit 14 und wird eingelassen.

Dann kommt eine junge Magd und nun sagt der Wächter: 8, was ist deine Antwort? Die Magd antwortet mit 4 und wird eingelassen.

Später steht ein Mönch vor den Stadttoren und der Wächter sagt: 16, was ist deine Antwort? Der Mönch antwortet mit 8 und wird eingelassen.

Der spionierende Ritter glaubt nun alles zu wissen und stolziert mit einem breiten Lächeln vor das Burgtor.
Der Wächter verstellt ihm den Weg und sagt: 12, was ist deine Antwort? Ich sage 6, antwortet der Ritter und will weiterlaufen, aber bevor er auch nur einen Schritt machen kann, zieht der Wächter sein Schwert und tötet ihn.

Der Ritter hatte die falsche Zahl genannt!

Aber was wäre denn richtig gewesen?
 
AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

Och schade, keine Schiebetür.

Dann kann es nur so sein das der Mann auf der Seite der Tür steht, wo man drücken müsste um sie zu öffnen.

Jetzt aber ;)

richtig, genau so ist es... auf der seite des mannes steht "bitte drücken" und ich komme ihm entgegen und auf meiner seite steht "bitte ziehen". :)

schade, das aktuelle rätsel kenne ich auch schon, wir scheinen uns auf ähnlichen seiten im netz herumgetrieben zu haben ;) die sache mit dem orchester hab' ich allerdings wirklich erraten, war nicht gepfuscht, ich hab' höchstens ein bisschen genauer den wortlaut gelesen :)

hier noch eins aus meiner sammlung.... und ganz ohne zu rechnen :D

Ein zum Tode Verurteilter darf zwischen Hängen und Köpfen wählen. Er soll eine Aussage Treffen. Ist die Aussage falsch, wird er geköpft. Ist die Aussage richtig, so endet er am Galgen. Der Todeskandidat überlegt einen Moment und macht dann eine Aussage, auf Grund derer man ihn weder hängen noch köpfen kann.
Welche Aussage traf der Verurteilte?
 
Werbung:
AW: Das Orchester und (vllt) weitere Rätselchen

hier noch eins aus meiner sammlung.... und ganz ohne zu rechnen :D

Ein zum Tode Verurteilter darf zwischen Hängen und Köpfen wählen. Er soll eine Aussage Treffen. Ist die Aussage falsch, wird er geköpft. Ist die Aussage richtig, so endet er am Galgen. Der Todeskandidat überlegt einen Moment und macht dann eine Aussage, auf Grund derer man ihn weder hängen noch köpfen kann.
Welche Aussage traf der Verurteilte?

Tja, ich weiß die Antwort aber nicht die Erklärung :(
Wer hilft mir denn mal dabei?
 
Zurück
Oben