• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

ALLE Religionen sind falsch

Werbung:
Synonym heißt das gleiche Wort bzw Name. Ein Begriff isst für mich schon weitergehender wie ein Name
https://de.wikipedia.org/wiki/Begriff_(Philosophie)
Sicherlich darfst du für dich sagen dass du die Natur als deinen Gott ansiehst -ich will dir da auch nicht reinreden


Nett von dir! :kuss5:
Aber ich sehe die Natur NICHT als MEINEN Gott, sondern sie ist für mich ein Synonym für Gott, alldieweil man sie genausowenig bestimmen und eingrenzen kann wie Gott.


aber es gibt viele Menschen welche den Götterbegriff da etwas anders besetzen. Da Sprachen mit ihren Worten und Begriffe kollektiv gemeinsames ist, damit auch andere betrifft und du dies auch weisst wird dein Satz "Gott ist die Natur" zur bewussten Falschaussage ....


Wenn DU es gesagt hättest, wäre es wohl eine Falschaussage, da für mich Gott = Natur = Alles das, was ist, ist es meine - natürlich subjektive, aber doch - Wahrheit!
Es muss sie übrigens niemand von mir übernehmen, bin auch alleine zufrieden damit. :)
Ausreden lasse ich sie mir allerdings auch nicht! :nein:


Aber in Anbetrach dass du noch vor kurzer Zeit meintest Gott ist alles was ist - und damit das gesamte Sein aller Menschen umbestimmen wolltest weiss ich die Tendenz in deiner Entwicklung durchaus zu schätzen ..... :)


:verwirrt1

Und wo siehst du nun einen Unterschied zwischen Gott = Alles das, was ist und "Gott ist alles was ist"?
Ich wollte allerdings noch nie das Sein aller Menschen umbestimmen.
Das wäre ja total verrückt - Mensch ist, wie er ist, das kann man nicht umbestimmen. :rolleyes:
 
Mensch ist, wie er ist, das kann man nicht umbestimmen. :rolleyes:
Schön gesagt, aber leider falsch. Ach Early, wenn wir wüssten, was alles einfach so in einer noch unbestimmten "Wie-es-wohl-wäre-wenn-man-Mensch-sein-Würde" aufgrund anderer Umstände vorzeitig oder nachzeitig umbestimmt wurde....:rolleyes:

» Es ist nicht möglich falsch zu glauben, ohne richtig auf die Schnauze zu fallen. «


EXKURS
: Ein richtiges System ist ein richtendes System, worin die Sprachbegriffe ' falsch und/oder richtig ' eine Orientierungshilfe bieten.

Ein falsches Systen ist ein bewertetes System, welches das richtende System nicht auszuschließen vermag.
Also sollte die falsche Religion innerhalb der richtigen Religion (wie ein Geheimwissen) eingeschlossen werden.

Religionen beruhen auf einem Ur-Glauben, welchem möglicherweise ein Ur-Wissen in Ur-Informationen - im Wort 'stehend' - schon immer vorauseilt.

Wir nennen dieses Vorauseilen 'Ahnung' und bezeichnen auch unsere Vorahnen als diejenige, die Vorahnungen hatten, die bis in unsere Zeit hineinreicht und sogar darüber hinaus in Nachwirkungsfeldern unsere Gegenwart 'zu überholen' scheint.

Solange der allererste Verursacher als ein unbewegter Beweger im 'fest stehenden' Licht gedanklich unvorstellbar bleibt, (wegen einer Blendung oder wegen einer Schwärzung), ist er dennoch möglich, vermag aber dann eben nicht zur gleichen Zeit existent zu sein, sondern zeitversetzt.

Über den Ort des allerersten unbewegten Beobachtes, der keine Vorgänger, sondern nur Nachfolger kennt, kann man immerhin aussagen, dass er überall möglich ist, solange er nicht existiert. Sobald aber der Ort existiert, ist er nicht mehr im Bereich des Möglichen, weil er sich dann ja schon verwirklicht hat.

Denn die Möglichkeit ist selbstverständlich nicht identisch mit der Wirklichkeit, ganz im Gegenteil und ganz im Gegensatz dazu.

Alles was existent ist, also 'wirklich über seine Wirkung wirkt', das unterliegt einer energieabhängigen Nutzungsdauer, also auch das Leben, ausgenommen als unsterbliches Prinzip am selben Ort.

Das unsterbliche Prinzip Leben, so sehe ich das heute, ist ein Prinzip des Lichtes, welches in der Erscheinungsform einer Doppelhelix eine individuelle wie kollektive Lichtspeicherung einschließlich Kontrolle erlaubt, die über Reizwirkungen quasi *s-elektrisch wie seelektrisch* irgendwann und irgendwo schon einmal als ein (überlogisches) Steuerungsprinzip verstanden worden sein könnte.......

Schlusswort von Harald Lesch in dem von Early Bird (Beitrag Nr...eingestellten You-Tube-Beitrag:
" Wenn es Gott nicht gibt, dann sollte man ihn erfinden " ...

IMNSHO in meiner Gegenrede dazu frei übersetzt:

Meiner ganz und gar nicht so ganz demütig bescheidenen und eher vollmundigen Meinung nach, hätte man eine solche 'Erfindung Gott', sobald 'ES' sie in unserer Zeit tatsächlich schon einmal im ' Universalienstreit ' gegeben haben würde, längst als eine gefährliche Entdeckung aus dem ganz normalen Geschäftsbetrieb gezogen und wie ein Staatsgeheimnis nach § 50 des Deutschen Patentgesetzes behandelt....

Bernies Sage
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wirkliche Erschaffer des Universums (natürlich kein "Gott" irgendeiner Religion) ist : der alles erschaffen hat .
Mehr ist von ihm NICHT erkennbar !
 
" Wenn es Gott nicht gibt, dann sollte man ihn erfinden " ...

Eine gute Idee und passend zu Bernies Sage. Ein Rezept findet man, wie schon mehrfach erwähnt, in Bruder Martins Auslegung des ersten Gebots.

(http://www.payer.de/fremd/luther.htm)

Aus der Falschheit der Religionen folgt die Beliebigkeit der Interpretation.



NUR der WAHRE Erschaffer des Universums zählt !

So ist es und wer zählt, außer manden?
 
Werbung:
Zurück
Oben