• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

6-Zeiler zum Mitmachen

Miriam schrieb:
Und die Fortsetzung?

Doch nach dieser Fraternté,
Die stattfand in dem Séparé
In dem man nicht nur trank Kaffee,
Kam bald schon die Maternité
Man schwor sich ewige Liebé
Und futsch war nun die Liberté

:eek:----- :kuss1:----- :eek:

Die Fortsetzung

Drum haben's jetzt statt Champagné
wenn sie gehn ins Variete
in den Gläsern Matétee
worauf sie sagte: "von dem Schmäh
kann ich nicht leben, tschüss ich geh
aufs nächste Schiff und stech in See!
 
Werbung:
Eule58 schrieb:
Die Fortsetzung

Drum haben's jetzt statt Champagné
wenn sie gehn ins Variete
in den Gläsern Matétee
worauf sie sagte: "von dem Schmäh
kann ich nicht leben, tschüss ich geh
aufs nächste Schiff und stech in See!

Das Lied geht noch weiter

Und wenn ich wieder heim kommé,
Dann hat die Gritt schon ihr Bébé
Wir feiern groß dann die Taufé
Dann stech ich wieder in die See,
Denn durch so viel Aktivité
Ruft mich "Papa" ein Kind in Übersée...
 
Miriam schrieb:
Das Lied geht noch weiter

Und wenn ich wieder heim kommé,
Dann hat die Gritt schon ihr Bébé
Wir feiern groß dann die Taufé
Dann stech ich wieder in die See,
Denn durch so viel Aktivité
Ruft mich "Papa" ein Kind in Übersée...

Ein Stropherl geht noch!

Und wenn ich auf mein Konto seh'
dann tut mein Herz mir schrecklich weh'
wobei ich eines nicht versteh'
warum nahm sie nicht die Pillé?
Ach hätt' ich nur gespielt Rommé
bräucht ich nicht haben Heimeweh
 
:reden:

Französisch, ja, ich sage dies,
spricht beau.becir fern in Paris.
Spricht dann noch deutsch und überdies
reimt Verse wie im Paradies.
Gestochen, scharf und auch präzis,
wie Muttern ihn zu schreiben hieß.

:sekt:
 
wort-schatz schrieb:
:reden:

Französisch, ja, ich sage dies,
spricht beau.becir fern in Paris.
Spricht dann noch deutsch und überdies
reimt Verse wie im Paradies.
Gestochen, scharf und auch präzis,
wie Muttern ihn zu schreiben hieß.

:sekt:

Bécir, der (schöne!) Dieb von Bagdad, o weh!
stehlt den Balzgesang im Chambre séparée
(samt viel Champagner und auch Katermorgen),
- nächstes Mal wird er sich Goethe ausborgen!
Er stehlt gern den guten deutschen Kulturschatz -
ertappt wird er nicht vom nationalen wort-schatz!


:sekt:
 
wort-schatz schrieb:
:confused: :confused:
was kann der vivigenz dafür, dass...

Was tut der vivigenz da keifen
und auf dem letzten Loche pfeifen?
Ich konnte ja noch nie begreifen,
wenn bei dem die Gedanken schweifen,
und Vers für Vers beginnt zu reifen
die dann noch durch das Forum streifen.​

Mein Feld - das ist die weite Welt,
in die der Hergott mich gestellt.
Mond, Sonne und das Sternenzelt
begrenzen das, was mir gefällt.
Und leider ist da auch ein Held(!),
der nichts versteht und mich verbellt.
 
vivigenz schrieb:
Und leider ist da auch ein Held(!),
der nichts versteht und mich verbellt.
Nun rufen alle, wie vereint,
wen hat der vivigenz gemeint?
Doch nicht den wort-schatz, wie mir scheint,
Den hat er schon so oft beweint.
Sonst wird der vivi Forumsfeind,
mit Maulkorb und wird angeleint.​
 
Es ist doch schön, hat man T(e)V(au).
Dort sieht man oft die Tagesschau,
macht mit Kultursendungen sich schlau,
sieht stundenlang Fußballradau.
Fühlt man durch Rippenbruch sich flau,
sagt Klaus mitschauend noch „Miau“.


Und zu dem ganzen Mummenschanz
lacht reimverfälscht der viviganz!​
 
vivigenz schrieb:
Mein Feld - das ist die weite Welt,
in die der Hergott mich gestellt.
Mond, Sonne und das Sternenzelt
begrenzen das, was mir gefällt.
Und leider ist da auch ein Held(!),
der nichts versteht und mich verbellt.

Wie kann es sein, dass jener bellt,
Hat er sich denn nicht umgestellt?
Ich wette, dies dem Klaus misfällt,
Doch manchmal ist ein Spannungsfeld
Genau was einem auch gefällt,
Symbiotisch auch zusammenhält...​
 
Werbung:
Dubiose Symbiose

Miriam schrieb:
Wie kann es sein, dass jener bellt,
Hat er sich denn nicht umgestellt?
Ich wette, dies dem Klaus misfällt,
Doch manchmal ist ein Spannungsfeld
Genau was einem auch gefällt,
Symbiotisch auch zusammenhält...​
Es sind Gedanken, ganz famose,
die Miriam schreibt zu der Symbiose,
von Klaus, dem Kater, der ganz lose
verbandelt ist, der Anspruchslose!
Lebt bei Klaus doch ein Leichtmatrose,
dem rutscht das Herz schnell in die Hose.​
 
Zurück
Oben