• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Philosophiestudium - Ja oder Nein?

AW: Philosophiestudium - Ja oder Nein?

Ich bitte doch sehr darum, dass sich in einem öffentlichen Forum eingemischt wird, Reinhard!

Genau, gerade der "Irrsinn" birgt große Chancen!
Wenn du gelernt hast, ihn in dein Leben zu integrieren, zieht er Gutes nach sich,
wenn er dich beherrscht wird er gefährlich.

Kaawi :blume2:

So ist es, Kaawi! :blume1:

Aber eben weil die "Selbstbeherrschung" nicht jeden
Tag richtig funktioniert - also nur eventuell,
helfen wir uns mit philosophischen Weisheiten,
neuen (z.B. neurologischen) Erkenntnissen,
mit (meditativer) Musik und und ...
Das Interesse an Psychologie und Philosophie
haben mir (vor über 40 Jahren) übrigens mein
BWL-Studium und den Abschluss leichter gemacht.

Na ja, und ...
 
Werbung:
AW: Philosophiestudium - Ja oder Nein?

Studiere Robotik, Informatik oder Gentechnik und Du bist für die nächsten 100 Jahre ein gemachter Mann. Zudem sind diese Wissenschaften genau betrachtet Philosophien. Es handelt sich dabei um die Philosophien der Machtergreifung über die Materie. Philosophie betreibt man "nebenbei", aber nicht als Beruf!


wow, dAS SIND JA MAL GEILE THESEn... wenn ich ehrgeizig wäre würd mir das gefallen, tja nur..

finde philosophie ist überbewertet, die wahrheit sollte im fordergrund stehn, die haben die meisten eh nur interpretiert wie verrückt..übermenschen und blabla..
naja wollte auch mal philosophie studieren aber wenn man was tun muss is irgendwie soviel zwang dahinter bei mir zumindest.. is das nich schädlich genau für das was die philosophie zu untersuchen und verstehn versucht: das leben, den menschen usw.

ach ich hab heute komische gedanken, sorry macht weiter..

intressante meinungen auf jeden..

gruß
 
AW: Philosophiestudium - Ja oder Nein?

also ich hab mal ansatzweise mit dem gedanken gespielt. aber hat sich schnell für mich erledigt, weil man sollte das leben leben, wenn man den grossteil seiner zeit damit verbringt, übers leben nachzudenken, wacht man eines morgens auf, und merkt das man alles verpasst hat.. keine gute idee!
 
AW: Philosophiestudium - Ja oder Nein?

also ich hab mal ansatzweise mit dem gedanken gespielt. aber hat sich schnell für mich erledigt, weil man sollte das leben leben, wenn man den grossteil seiner zeit damit verbringt, übers leben nachzudenken, wacht man eines morgens auf, und merkt das man alles verpasst hat.. keine gute idee!

wieso nicht?

Der Rote Baron
 
AW: Philosophiestudium - Ja oder Nein?

also ich hab mal ansatzweise mit dem gedanken gespielt. aber hat sich schnell für mich erledigt, weil man sollte das leben leben, wenn man den grossteil seiner zeit damit verbringt, übers leben nachzudenken, wacht man eines morgens auf, und merkt das man alles verpasst hat.. keine gute idee!

Wenn die Beschäftigung mit Philosophie dazu beiträgt, das Leben zu verpassen, ist sie besser zu lassen - wenn sie dazu beiträgt, Leben zu leben, also im Dienste der Ermöglichung eines bewussteren, differenzierteren Lebens steht, kann ich sie empfehlen ...am besten als lebendiges Gespräch mit anderen, die sich auf das Abenteuer des Selbst-Fragens/Weiter-Denkens eingelassen haben...
"Not lehrt denken!"
Ernst BLOCH​
Der blaue moebius
 
Werbung:
Zurück
Oben