• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

sich für Kunst, Kultur, Musik, Menschen, Natur und Tier, Geschichten, Menschengeschaffenes, Vergangenes und Kommendes zu interessieren, um sich selbst willen, sich wollend erinnernd und wollend schaffend der Welt zu öffnen, und sollend hoffen Gleiches mit Gleichem zu erfahren

In der Leistungsgesellschaft, schwierig. Man hat nicht viel Zeit. Und will sich in der Zeit, die man hat, geistig erholen. Das Gehirn ist ein Muskel, der Entspannung braucht. Das sich geistige Öffnen für Kunst, Kultur usw. ist also eher was für Leute, die nichts arbeiten.
 
Werbung:
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

In der Leistungsgesellschaft, schwierig. Man hat nicht viel Zeit. Und will sich in der Zeit, die man hat, geistig erholen. Das Gehirn ist ein Muskel, der Entspannung braucht. Das sich geistige Öffnen für Kunst, Kultur usw. ist also eher was für Leute, die nichts arbeiten.



... Eine Verpflichtung zum kollektiven Kunstgenuß - wie in der DDR - wäre hier angebracht. ...
:ironie:

Johann, Du erschreckst mich.
 
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

Es schiebt 's nur auf!
Aber stimmt schon, man muss stark genug sein.
Wird man aber mit der Zeit, je mehr man sich dem stellt.

Bzw - es hilft auch, die eigene Schwäche anzunehmen und durchzugehen!

Man baut einen Schutzwall auf=Verdrängen oder macht sich was vor.

Letztlich kann man vielleicht für einen kurzen Zeitraum was erreichen, dann kommt der Rückfall und alles ist wie vorher. Jetzt kann man wieder anfangen zu kämpfen oder sich abzuquälen=Selbstvergewaltigung oder man lässt es.
 
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...


... Eine Verpflichtung zum kollektiven Kunstgenuß - wie in der DDR - wäre hier angebracht. ...
:ironie:

Johann, Du erschreckst mich.

Es ist so. Wenn man am Abend in der Bahn oder im Bus sitzt, liest man noch die Zeitung, weil man sich fürs Neueste interessiert. Dann ist jegliche Energie aufgebraucht -> essen machen und sich vor den Fernseher werfen. Am nächsten Tag wartet wieder ein anstrengender Tag!
 
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

Man baut einen Schutzwall auf=Verdrängen oder macht sich was vor.

Letztlich kann man vielleicht für einen kurzen Zeitraum was erreichen, dann kommt der Rückfall und alles ist wie vorher. Jetzt kann man wieder anfangen zu kämpfen oder sich abzuquälen=Selbstvergewaltigung oder man lässt es.


Kämpfen bringt 's nicht - man muss es ANNEHMEN, zulassen, geschehen lassen!
 
Einer von vielen Wegen

..
Letztlich kann man vielleicht für einen kurzen Zeitraum was erreichen, dann kommt der Rückfall und alles ist wie vorher.



Nach einem Rückfall ist, wenn man wirklich arbeitet, nicht alles wie vorher.
Es ist ein kleiner Schritt gegangen, Rückschritte gehören dazu.
 
Werbung:
AW: Einer von vielen Wegen

Ja das steht man und das ist grausam, weil Todesangst und Angst, wahnsinnig oä. zu werden. Aber genau das kann überwunden werden.

Nur durch die Liebe eines Menschen, der dich da rausreißt. Von alleine geht gar nichts, auch wenn es einem Therapeuten, die selbst die größten Loser sind, einreden.
 
Zurück
Oben