• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

insomnia

New Member
Registriert
29. Juni 2008
Beiträge
536
...Der beste Weg zum Glück ist sich den verschlossenen Kränkungen und Schwächen im Herzen zu öffnen und sich selbst und die Welt nicht zu verleugnen, sich für Kunst, Kultur, Musik, Menschen, Natur und Tier, Geschichten, Menschengeschaffenes, Vergangenes und Kommendes zu interessieren, um sich selbst willen, sich wollend erinnernd und wollend schaffend der Welt zu öffnen, und sollend hoffen Gleiches mit Gleichem zu erfahren - denn nur dann erkennt man das Wesenhafte, das Wahre in den Menschen, den Dingen und sich Selbst, und entwickelt daraus ein Wohlwollen dem Leben gegenüber! Daraus erwächst Glück! Man könnte meinen Glück erwächst nur in der Überwindung der eigenen Kränkungen, aber es kann auch für sich selbst um sich selbst bestehen! Aber leider ist es so dass sich Menschen nur in den größten Krisen demaskiert zeigen, zu sich selbst stehen, im Angesicht der Sinnlosigkeit und Ausweglosigkeit des Moments verschwindet auch die Angst, und so sprechen viele ersten Male wahren Herzens! Aber anscheinend muss man Menschen zuerst schlagen um sie glücklich zu machen! Danke...
 
Werbung:
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

...Der beste Weg zum Glück ist sich den verschlossenen Kränkungen und Schwächen im Herzen zu öffnen und sich selbst und die Welt nicht zu verleugnen, sich für Kunst, Kultur, Musik, Menschen, Natur und Tier, Geschichten, Menschengeschaffenes, Vergangenes und Kommendes zu interessieren, um sich selbst willen, sich wollend erinnernd und wollend schaffend der Welt zu öffnen, und sollend hoffen Gleiches mit Gleichem zu erfahren - denn nur dann erkennt man das Wesenhafte, das Wahre in den Menschen, den Dingen und sich Selbst, und entwickelt daraus ein Wohlwollen dem Leben gegenüber! Daraus erwächst Glück! Man könnte meinen Glück erwächst nur in der Überwindung der eigenen Kränkungen, aber es kann auch für sich selbst um sich selbst bestehen! Aber leider ist es so dass sich Menschen nur in den größten Krisen demaskiert zeigen, zu sich selbst stehen, im Angesicht der Sinnlosigkeit und Ausweglosigkeit des Moments verschwindet auch die Angst, und so sprechen viele ersten Male wahren Herzens! Aber anscheinend muss man Menschen zuerst schlagen um sie glücklich zu machen! Danke...

Das klingt, als hättest Du eine Depression.
 
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

...Der beste Weg zum Glück ist sich den verschlossenen Kränkungen und Schwächen im Herzen zu öffnen und sich selbst und die Welt nicht zu verleugnen, sich für Kunst, Kultur, Musik, Menschen, Natur und Tier, Geschichten, Menschengeschaffenes, Vergangenes und Kommendes zu interessieren, um sich selbst willen, sich wollend erinnernd und wollend schaffend der Welt zu öffnen, und sollend hoffen Gleiches mit Gleichem zu erfahren - denn nur dann erkennt man das Wesenhafte, das Wahre in den Menschen, den Dingen und sich Selbst, und entwickelt daraus ein Wohlwollen dem Leben gegenüber! Daraus erwächst Glück! Man könnte meinen Glück erwächst nur in der Überwindung der eigenen Kränkungen, aber es kann auch für sich selbst um sich selbst bestehen! Aber leider ist es so dass sich Menschen nur in den größten Krisen demaskiert zeigen, zu sich selbst stehen, im Angesicht der Sinnlosigkeit und Ausweglosigkeit des Moments verschwindet auch die Angst, und so sprechen viele ersten Male wahren Herzens! Aber anscheinend muss man Menschen zuerst schlagen um sie glücklich zu machen! Danke...


Stimme dir weitgehend zu - man muss sich öffnen und zeigen und Verletzungen heilen lassen, wenn man glücklich sein will - es kommt dann immer wieder von selbst!
Aber den letzten Satz finde ich unmöglich!
Schließlich machen Menschen dicht, WEIL sie zu oft geschlagen oder anders verletzt wurden!
 
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

Die hab ich, aber schade das du nicht mehr raus liest...

Woher willst Du wissen, dass ich nicht mehr rauslese? Es war nur das erste, was mir so richtig ins Auge aufgefallen ist, deswegen habe ich es geschrieben. War es ein Fehler? Hätte ich lassen sollen, wenn ja, warum?
 
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

Schließlich machen Menschen dicht, WEIL sie zu oft geschlagen oder anders verletzt wurden!

Ja, das ist eine "Paradoxie" (und war nur Metaphorisch gemeint) aus der Biologie die ich bei Konrad Lorenz gelesen hab. Er beschreibt dort ein Trägheitsprinzip, dass wenn Wesen sich nach dem Lust/Unlust prinzip motivieren usw. und wenn man zB Unlust erleidet, sich das Gemüt wieder stabilisiert und eigentlich in die neutrale Position wieder zurückkehren sollte, aber durch diese Trägheit schießt es über die Mitte hinaus und man verspürrt Lust. Er zitiert dort einen österreichischen Bauernspruch: "Ich schlage meinen Hund, höre dann auf und mach ihn glücklich".
Verständlich?
 
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

Woher willst Du wissen, dass ich nicht mehr rauslese? Es war nur das erste, was mir so richtig ins Auge aufgefallen ist, deswegen habe ich es geschrieben. War es ein Fehler? Hätte ich lassen sollen, wenn ja, warum?

Nein, aber da ich weder Mimik, Gestik oder Tonfall oder sonstige Nonverbalität vor Augen hatte, und ich im Moment noch sehr sensibel bin, hab ich es so interpretiert.
 
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

Ja, das ist eine "Paradoxie" (und war nur Metaphorisch gemeint) aus der Biologie die ich bei Konrad Lorenz gelesen hab. Er beschreibt dort ein Trägheitsprinzip, dass wenn Wesen sich nach dem Lust/Unlust prinzip motivieren usw. und wenn man zB Unlust erleidet, sich das Gemüt wieder stabilisiert und eigentlich in die neutrale Position wieder zurückkehren sollte, aber durch diese Trägheit schießt es über die Mitte hinaus und man verspürrt Lust. Er zitiert dort einen österreichischen Bauernspruch: "Ich schlage meinen Hund, höre dann auf und mach ihn glücklich".
Verständlich?


Na ja - nix gegen Konrad Lorenz, er hat viel für die Verhaltensforschung geleistet, aber von der menschlichen Seele hatte er nicht so viel Ahnung!
Für mich klingt so ein Satz einfach nur sadistisch und pervers...
 
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

Na ja - nix gegen Konrad Lorenz, er hat viel für die Verhaltensforschung geleistet, aber von der menschlichen Seele hatte er nicht so viel Ahnung!
Für mich klingt so ein Satz einfach nur sadistisch und pervers...

Jo, es tut mir leid, aber das werd ich dir nicht nehmen können. Aber es war meinerseits nicht sadistisch oder pervers gemeint. Ich erkenne es bei mir selbst dass erst wenn man mich in den Wahnsinn getrieben hat ich zu mir stehen kann.
Aber das ist schon was anderes.
Das beste Beispiel für diese Trägheit wäre zB Versöhnungssex! Nach dem Streit kommt die Lust!
 
Werbung:
AW: Einer von vielen Wegen zum Glück ist...

Jo, es tut mir leid, aber das werd ich dir nicht nehmen können. Aber es war meinerseits nicht sadistisch oder pervers gemeint. Ich erkenne es bei mir selbst dass erst wenn man mich in den Wahnsinn getrieben hat ich zu mir stehen kann.
Aber das ist schon was anderes.
Das beste Beispiel für diese Trägheit wäre zB Versöhnungssex! Nach dem Streit kommt die Lust!


Ok, du kennst dich selbst ja schließlich am besten!
Versöhnungssex kenn ich nicht.
Sex läuft bei mir nur NACH einer nötigen Versöhnung!
 
Zurück
Oben