• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Zarathustra

AW: Zarathustra

'N' ist kein Thema um die Suppe auszulöffeln,
zu früh gab er ab den Selbigen, wir jedoch leben (noch).
Zuckerbrot und Peitsche ist für eine Beziehung im Leben gut.
 
Werbung:
AW: Zarathustra

'N' ist kein Thema um die Suppe auszulöffeln,
zu früh gab er ab den Selbigen, wir jedoch leben (noch).


Man geht ja mit 'Z' in die eigene Einsamkeit. Hier gibt es dann aber überhaupt keinen 'Z' als den 'eigenen Z'. Er ist unser neues Gewissen.

'Selbstkenner! Selbsthenker!'
 
AW: Zarathustra

schlange und adler;)
....

"Als die Thiere diese Worte gesprochen hatten, schwiegen sie und warteten, dass Zarathustra Etwas zu ihnen sagen werde: aber Zarathustra hörte nicht, dass sie schwiegen. Vielmehr lag er still, mit geschlossenen Augen, einem Schlafenden ähnlich, ob er schon nicht schlief: denn er unterredete sich eben mit seiner Seele. Die Schlange aber und der Adler, als sie ihn solchermassen schweigsam fanden, ehrten die grosse Stille um ihn und machten sich behutsam davon."

In: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen, III. Theil, Band 4, Sämtliche Werke, Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, herausgegeben von G. Colli und M. Montinari, München-Berlin-New York 1980, S. 277.​
 
AW: Zarathustra

"Als die Thiere diese Worte gesprochen hatten, schwiegen sie und warteten, dass Zarathustra Etwas zu ihnen sagen werde: aber Zarathustra hörte nicht, dass sie schwiegen. Vielmehr lag er still, mit geschlossenen Augen, einem Schlafenden ähnlich, ob er schon nicht schlief: denn er unterredete sich eben mit seiner Seele. Die Schlange aber und der Adler, als sie ihn solchermassen schweigsam fanden, ehrten die grosse Stille um ihn und machten sich behutsam davon."

In: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen, III. Theil, Band 4, Sämtliche Werke, Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, herausgegeben von G. Colli und M. Montinari, München-Berlin-New York 1980, S. 277.​

seit ich 15 bin ist das mein spitzname``schlange``:blume2:
mystisch...oder?und mein schwiegervater ist seit neuem in einer gruppe(die wandervögel) und sein name ist``adler``extrem mystisch und nicht gelogen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zarathustra

Wer in die eigene Einsamkeit geht hat etwas bei dem was sich Leben nennt falsch verstanden, muss noch viel lernen oder stirbt,
ansonsten ist allein sein das Sein mit allen, nur wenn man nicht mit einem Gegenüber kommuniziert kann man sich auf alle konzentrieren.
Halte 'Z' für nicht so maßgeblich in der Gegenwart, nur wer sich selbst zu richten versteht ist am Ende wirklich tot ohne Wiederkehr.
 
AW: Zarathustra

Wer in die eigene Einsamkeit geht hat etwas bei dem was sich Leben nennt falsch verstanden, muss noch viel lernen oder stirbt,
ansonsten ist allein sein das Sein mit allen, nur wenn man nicht mit einem Gegenüber kommuniziert kann man sich auf alle konzentrieren.
Halte 'Z' für nicht so maßgeblich in der Gegenwart, nur wer sich selbst zu richten versteht ist am Ende wirklich tot ohne Wiederkehr.

schön :blume2:aber irgendwie passt was nicht:dontknow:
 
AW: Zarathustra

1. seit ich 15 bin ist das mein spitzname`schlange` ...
2. mystisch...oder?
3. und mein schwiegervater ist seit neuem in einer gruppe(die wandervögel) und sein name ist``adler``extrem mystisch und nicht gelogen!

Zu 1.:
Aha ....:rollen:

Zu 2.:
Nein ...:nein:, was immer auch Sie unter "mystisch" verstehen ...:rollen:

Zu 3.:
Was ist daran "extrem mystisch" ...:dontknow:

Dazu nochmal zur Erinnerung:

6.522 "Es gibt allerdings Unaussprechliches. Dies z e i g t sich, es ist das Mystische."

Ludwig WITTGENSTEIN, Tractatus logico-philosophicus. Logisch-philosophische Abhandlung
 
AW: Zarathustra

Zu 1.:
Aha ....:rollen:

Zu 2.:
Nein ...:nein:, was immer auch Sie unter "mystisch" verstehen ...:rollen:

Zu 3.:
Was ist daran "extrem mystisch" ...:dontknow:

Dazu nochmal zur Erinnerung:

6.522 "Es gibt allerdings Unaussprechliches. Dies z e i g t sich, es ist das Mystische."

Ludwig WITTGENSTEIN, Tractatus logico-philosophicus. Logisch-philosophische Abhandlung

manchmal gibt es zufälle und manchmal gibt es eben zufälle und viele zufälle können doch mystischkeit bedeuten.denk ich:rolleyes:
 
Werbung:
AW: Zarathustra

Wer in die eigene Einsamkeit geht hat etwas bei dem was sich Leben nennt falsch verstanden, muss noch viel lernen oder stirbt,
ansonsten ist allein sein das Sein mit allen, nur wenn man nicht mit einem Gegenüber kommuniziert kann man sich auf alle konzentrieren.
Halte 'Z' für nicht so maßgeblich in der Gegenwart, nur wer sich selbst zu richten versteht ist am Ende wirklich tot ohne Wiederkehr.

Hombre, du darfst einem Jünger Zarathustras nicht einmal die Schuhe zu binden...

Du kannst nicht mitreden, wenn bspw. Menschen wie Alexander Stahl im Raum sind. Hier sein Blog (auf Deutsch, ohne vorher ein Wort Deutsch gesprochen oder geschrieben zu haben)

http://nietzscheszarathustra.wordpress.com/


Du machst dich mit all deinen Irrtümern und Missverständnissen am besten schnellstens aus dem Staub...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben