• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wissen und glauben: Wo ist der Unterschied?

Original geschrieben von Alzii
Meine Erfahrungen sind andere.

Welcher Art sind denn diese? Was für theoretische Schlüsse ziehst du daraus? Wie begründest du diese? (Tut mir leid, aber ohne Gründe geht´s nicht!)

manni :D
 
Werbung:
im Trüben

Original geschrieben von mwirthgen
Welcher Art sind denn diese? Was für theoretische Schlüsse ziehst du daraus? Wie begründest du diese? (Tut mir leid, aber ohne Gründe geht´s nicht!)
Nun, ich werde gelegentlich gerne von meinen Erfahrungen berichten.

Original geschrieben von mwirthgen
Alzii, deinen leicht-fröhlichen Beitrag in allen Ehren, aber ein Säugling weiß nichts. Er zeigt bestimmte angeborene Verhaltensweisen, aber wissen, setzt immer auch Bewusstsein voraus und das entwickelt sich bei Kindern so ungefähr im 3. Lebensjahr während der Trotzperiode.
Aber vorerst einmal bist Du mit der Begründung für Deine Behauptungen an der Reihe, lieber Manni, denn Du weißt ja, ohne Gründe geht's nicht ...
 
lieber mwirthgen

binchen schrieb
es fehlt absolutes vertrauen!

wenn ich vertraue, brauch ich nicht zu wissen
manni schrieb
1. Was verstehst du unter "absolutem Vertrauen"?
2. Würde dein zweiter Satz auch umgekehrt gelten können: Wenn ich nichts mehr wissen will, dann vertraue ich.
3. Schließen sich Vertrauen und Wissen aus?
1. "absolutes vertrauen" ist das wissen, in dem moment wo ich was tue, dass dies genau "richtig" ist. es ist diese tiefe gewissheit, dieses gefühl in mir drin, das keinen zweifel aufkommen lässt!
2. nein würde ich sagen!
solange es nicht, ernsthaft tief aus deinem inneren kommt, nein !
was du meinst ist dieses null bock zuhören, so nach dem motto "schwamm drüber", oder "du hast recht und ich mei' ruh".
3. auch nein
denn dein vertrauen ist ein absolutes wissen!

gruss binchen:)
 
Re: im Trüben

Original geschrieben von Alzii
Nun, ich werde gelegentlich gerne von meinen Erfahrungen berichten.

Aber vorerst einmal bist Du mit der Begründung für Deine Behauptungen an der Reihe, lieber Manni, denn Du weißt ja, ohne Gründe geht's nicht ...

Ich habe meine Gründe auf das Wissen der Entwicklungspsychologie bezogen. Es ist unmöglich, deren Wissen hier dazustellen. Also bitte, mach dich schlau!
Für mich ist dieses Wissen Allgemeingut eines normal gebildeten Menschen!

manni:D

Vielleicht hast du ja eigene Kinder und kannst dort beobachten. Ich habe das Wissen der gängigen Entwicklungspsychologie an der Entwicklung meiner eigenen Kindern bestätigt gefunden.
 
Re: lieber mwirthgen

Original geschrieben von Binchen
1. "absolutes vertrauen" ist das wissen, in dem moment wo ich was tue, dass dies genau "richtig" ist. es ist diese tiefe gewissheit, dieses gefühl in mir drin, das keinen zweifel aufkommen lässt!
2. nein würde ich sagen!
solange es nicht, ernsthaft tief aus deinem inneren kommt, nein !
was du meinst ist dieses null bock zuhören, so nach dem motto "schwamm drüber", oder "du hast recht und ich mei' ruh".
3. auch nein
denn dein vertrauen ist ein absolutes wissen!

Binchen, dieses Vertrauen habe ich eigentlich nur Gott gegenüber.
Und das ziehe ich noch oft genug in Zweifel, nicht wegen Gott, sondern weil ich die Unzuverlässigkeit der menschlichen Natur kenne. Trotzdem danke für deine Antwort!
Ich bin eben ein Thomas-Jünger!
gruß von manni:)
 
lieber mwirthgen

ist doch supi!
gott, oder wie auch immer, ist all-wissend!
du vertraust "ihm" daher hast du auch das wissen, tief in dir!
nur wenn dein thomas-hirn sich dazu schalte wird die sache schwirig, bis unglaubwürdig!;)

gruss binchen:)
 
brenne, Ketzer!

Manni:Ich habe meine Gründe auf das Wissen der Entwicklungspsychologie bezogen. Es ist unmöglich, deren Wissen hier dazustellen. Also bitte, mach dich schlau!
Für mich ist dieses Wissen Allgemeingut eines normal gebildeten Menschen!
Ich beziehe mich auf die Offenbarung des großen Schnitzpix.
Und es ist nicht nur unmöglich, dessen Wissen hier darzustellen, sondern es wäre ein Sakrileg.

Also bitte, schreibe nicht von Dingen, von denen Du nicht die Spur einer Ahnung hast, Manni!

Für mich ist die Offenbarung des Schnitzpix Allgemeingut eines überdurchschnittlich gebildeten Menschen.

Also bitte, mach Dich schlau!
 
Werbung:
Zurück
Oben