• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Weihnachten, immer zuhause mit der Familie??

AW: Weihnachten, immer zuhause mit der Familie??

Hallo Leute !

Vielen Dank für eure Antworten. Ich verstehe mich eigentlich sehr gut mit meiner Familie und hätte nichts dagegen mit ihnen diese weihnachtliche Zeit zu verbringen aber wie ich schon geschrieben habe, will ich dieses Jahr ich kurz abschalten. Hab einfach keine Lust auf den vorweihnachtlichen Stress... Ich hoffe sie werden das verstehen. Ich hab schon darüber mit meinem Freund geredet und er ist auch der Meinung, dass wir dieses Jahr woanders feiern könnten. Am liebsten würde ich diese Zeit in den Bergen verbringen. Es gibt doch viele Hotels, wo man einen richtigen Urlaub machen kann ohne dabei auf das weihnachtliche Fest verzichten zu müssen.


Hi Pinklove! :)

Wenn du dich mit deiner Familie gut verstehst, dann werden die dein Bedürfnis sicher akzeptieren! Man kann ja auch heutzutage prima von überall telefonieren und sich schöne Weihnachten wünschen!
 
Werbung:
AW: Weihnachten, immer zuhause mit der Familie??

Das heißt aber nicht, dass wir für immer an sie gekettet sein müssen, Zeili!
Es kommt doch auch darauf an, wie gut wir uns mit den einzelnen Familienmitgliedern verstehen. ZB würde ich Weihnachten lieber im Knast, als mit meinem Bruder oder mit dem größten Teil meiner mütterlichen Verwandtschaft verbringen! :D
Nein, aber 2 bis 3 Mal pro Jahr ein paar Stunden mit der Stammfamilie und ein paar Tage mit der selbst gegründeten zur Weihnachtszeit kann man kaum als "an sie gekettet sein müssen" bezeichnen.

Auch wenn man sich in der Not nicht beisteht, würde die Ehe an und für sich ad absurdum geführt werden.

>Pinklove: Falls jedes Familienmitglied einverstanden ist, also der Zusammenhalt nicht darunter leidet, kann man natürlich Weihnachten auch individuell gestalten; das Recht muss aber dann schon für alle Familienmitglieder gelten.

Liebe Grüße

Zeili
 
AW: Weihnachten, immer zuhause mit der Familie??

Nein, aber 2 bis 3 Mal pro Jahr ein paar Stunden mit der Stammfamilie und ein paar Tage mit der selbst gegründeten zur Weihnachtszeit kann man kaum als "an sie gekettet sein müssen" bezeichnen.


Falls es gegen den eigenen Willen und aus Angst geschieht, doch! Beziehungs-Ketten sind innerlich und lassen sich nicht an Zeit messen!


Auch wenn man sich in der Not nicht beisteht, würde die Ehe an und für sich ad absurdum geführt werden.


Ja - in dem Fall bleibt nur die Auflösung derselben!


LG :)
 
AW: Weihnachten, immer zuhause mit der Familie??

Ich hab noch keine Ahnung,
wie ich Weihnachten verbringen werde.
Nur das Wissen:
So oder so werden es sehr schöne Tage -
zwischen altem und neuem Jahr.
Bestimmt werd ich auch irgendwann furchtbar heulen,
ganz egal, wo und durch welchen Auslöser bedingt.
Trotzdem freu ich mich drauf -
Weihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit.

:winken3:
 
AW: Weihnachten, immer zuhause mit der Familie??

Zitat von mir:
Nein, aber 2 bis 3 Mal pro Jahr ein paar Stunden mit der Stammfamilie und ein paar Tage mit der selbst gegründeten zur Weihnachtszeit kann man kaum als "an sie gekettet sein müssen" bezeichnen.
Falls es gegen den eigenen Willen und aus Angst geschieht, doch! Beziehungs-Ketten sind innerlich und lassen sich nicht an Zeit messen!
Im modernen, christlichen Abendland werden keine Zwangsehen mehr geschlossen, also kann auch nichts gegen den eigenen Willen geschehen. Weihnacht ist aber ein vorwiegend christliches Fest.

Weihnachten aus Angst bei der Familie ?? Schon der Gedanke ist paradox. Zu Weihnachten sollte sich jeder wohl und geborgen fühlen, das ist mit Angstzuständen undenkbar.

Liebe Grüße

Zeili
 
AW: Weihnachten, immer zuhause mit der Familie??

Zitat von mir:
Im modernen, christlichen Abendland werden keine Zwangsehen mehr geschlossen, also kann auch nichts gegen den eigenen Willen geschehen.


Und was ist mit den "Zwangs"eltern, -geschwistern und sonstigen Anverwandten, die Mensch so bei seiner Geburt vorfindet?
Nicht alle von denen sind ok und nette Menschen!


Weihnacht ist aber ein vorwiegend christliches Fest.


Ursprünglich heidnisch, aber von den Christen übernommen, zwecks Machtübernahme!


Weihnachten aus Angst bei der Familie ?? Schon der Gedanke ist paradox. Zu Weihnachten sollte sich jeder wohl und geborgen fühlen, das ist mit Angstzuständen undenkbar.


Eben! Drum entscheiden sich ja auch manche Menschen GEGEN Weihnachten mit ihrer Familie! Es gibt nicht nur heile Familien. Tut mir leid, aber es ist wahr!


Liebe Grüße

Zeili

Liebe Grüße zurück :)
 
AW: Weihnachten, immer zuhause mit der Familie??

Und was ist mit den "Zwangs"eltern, -geschwistern und sonstigen Anverwandten, die Mensch so bei seiner Geburt vorfindet?
Nicht alle von denen sind ok und nette Menschen!
Die Phase mit der Auflehnung gegen die Eltern erleben wir alle und die meisten durchleben sie. Irgendwann kommt man aber drauf, dass sie (selbst) das sicherste Geschenk sind, das wir von unseren Ahnen erhielten, auch wenn sie nicht perfekt sind.

Deine anderen Einwände halte ich für gerechtfertigt.

Liebe Grüße

Zeili
 
AW: Weihnachten, immer zuhause mit der Familie??

Die Phase mit der Auflehnung gegen die Eltern erleben wir alle und die meisten durchleben sie. Irgendwann kommt man aber drauf, dass sie (selbst) das sicherste Geschenk sind, das wir von unseren Ahnen erhielten, auch wenn sie nicht perfekt sind.


Die meisten Eltern ja. :)
Es gibt aber leider doch auch unter Eltern ganz üble Subjekte, wie ich selber als Kind direkt bei einer Schulfreundin miterlebt habe. :(
Drum bestehe ich ja auch so auf die Freiheit, Weihnachten auch ohne die Familie verbringen zu dürfen....
Mich selber trifft es nicht mehr. Würde gerne mit meiner Mutter feiern, aber meine Eltern sind beide gestorben.


Deine anderen Einwände halte ich für gerechtfertigt.


Ok, danke! :)


Liebe Grüße

Zeili


Danke, zurück und einen schönen Abend noch! :)
 
Werbung:
Wieso 'dürfen'? Wem steht denn zu, derlei zu erlauben oder eben auch nicht?


Niemandem - theoretisch! :)
Praktisch lassen sich aber doch viele Menschen was vorschreiben!
Grade Deutschen sagt man eine große Obrigkeitshörigkeit nach! Wer immer auch im Einzelfall die Rolle derselben einnimmt!
 
Zurück
Oben