• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Was ist "denken" ?

Was wirklich peinlich ist, ist dein hochnäsiges Geschreibsel, wo du Hinz und Kunz zeigen willst wie weit du über ihnen stehst.:D
Ach was, selbst wenn ich weit über Hinz und Kunz stände, sodass Menschen nur Ameisengröße hätten, würde ich sie, da ich doch ein besonderer Marienkäferfreund bin, wahrscheinlich nicht in einer Symbiose mit Blattläusen zum Melken abrichten, damit ich mir wenigstens die klebrige Anmeldung von Hinz und Kunz zu Harz IV erspare.... :D
Kommt 'wohl ganz' darauf an, was dessen Benenner sich echt dabei gedacht hat, was?
Ach was! Auf das eigene Denken kommt es im Denken primär doch gar nicht an!

Überlegungen sind als "Hyper-Layer" im Hyperkeimenon zu verstehen und Unterlegungen sind als (Be-)Greifunterlage im Hypokeimenon verstehen. Über das Mesokeimenon schweigt des Sängers Höflichkeit.

Das 'echte Denken' ist immer ein Sicherheitsdenken im *Doppeldenk* eines antigravitätisch zu verstehen sein dürfenden Abheben ohne jedes Aufheben zu deuten...Hörst Du im Schweigen schon die Glocken läuten..?
 
Werbung:
Ach was, selbst wenn ich weit über Hinz und Kunz stände, sodass Menschen nur Ameisengröße hätten, würde ich sie, da ich doch ein besonderer Marienkäferfreund bin, wahrscheinlich nicht in einer Symbiose mit Blattläusen zum Melken abrichten, damit ich mir wenigstens die klebrige Anmeldung von Hinz und Kunz zu Harz IV erspare.... :D

Ach was! Auf das eigene Denken kommt es im Denken primär doch gar nicht an!

Überlegungen sind als "Hyper-Layer" im Hyperkeimenon zu verstehen und Unterlegungen sind als (Be-)Greifunterlage im Hypokeimenon verstehen. Über das Mesokeimenon schweigt des Sängers Höflichkeit.

Das 'echte Denken' ist immer ein Sicherheitsdenken im *Doppeldenk* eines antigravitätisch zu verstehen sein dürfenden Abheben ohne jedes Aufheben zu deuten...Hörst Du im Schweigen schon die Glocken läuten..?
Da scheint der Vorschreiber ja richtig zu liegen. Du schwurbelst so hoch oben in dünner Luft, dass du die Nässe auf der Erde gar nicht wahrnehmen kannst.
 
Ach was! Auf das eigene Denken kommt es im Denken primär doch gar nicht an!

Überlegungen sind als "Hyper-Layer" im Hyperkeimenon zu verstehen und Unterlegungen sind als (Be-)Greifunterlage im Hypokeimenon verstehen. Über das Mesokeimenon schweigt des Sängers Höflichkeit.

Das 'echte Denken' ist immer ein Sicherheitsdenken im *Doppeldenk* eines antigravitätisch zu verstehen sein dürfenden Abheben ohne jedes Aufheben zu deuten...Hörst Du im Schweigen schon die Glocken läuten..?
Völliger Quatsch!
Denn prinzipiell zumindest ist eigenes Denken überhaupt alles! Ohne 'wär'' gar nichts!
Dass dabei allerdings 'oft viel' falsch gemacht wird, auch und gerade egoistisch, bestätigt das 'jedoch', statt dem zu widersprechen.
Aber Du kannst ja dennoch jetzt "läuten" lassen was immer Dir einfällt...
 
Bei dem was du redest,schon hinfällig,was immer es auch betrifft:)
Sag doch,..einfach,.sei ruhig,.und ich werde es gerne für dich tun.
Ich sehe in meinem Nutzen,nicht das Nutzen vieler,dessen sei dir bewußt,So mal ich mich von denen abtrennen kann,mir sicher das diese unbewusst sind.
Hier muss ich schweigen, ohne das ich einen Eintrag bekomme:p
"Sag doch .. einfach, sei ruhig," ich will's einfach nicht verstehen!
Dann "muss ich" ja "schweigen, ohne" etwas "für Dich zu tun". :(
 
"Sag doch .. einfach, sei ruhig," ich will's einfach nicht verstehen!
Dann "muss ich" ja "schweigen, ohne" etwas "für Dich zu tun". :(
Gerade da du das sagst,dachte ich mir schon vorher etwas.
Jetzt aber was allein die ersten Worte sagen die ich mich mir selber vorhalte um diesen auch genüge zu tun und ich es auf mich beziehe könnte ich meinen wir haben uns nichts zu sagen,was aber nicht negative Gefühle erweckt,sondern eine gewisse Atmosphäre in der ,..
Ungefähr so:kuss2:,bzw.Danke dem Vorgedanken von deiner Seite aus:blume2:
 
Gerade da du das sagst,dachte ich mir schon vorher etwas.
Jetzt aber was allein die ersten Worte sagen die ich mich mir selber vorhalte um diesen auch genüge zu tun und ich es auf mich beziehe könnte ich meinen wir haben uns nichts zu sagen,was aber nicht negative Gefühle erweckt,sondern eine gewisse Atmosphäre in der ,..
Ungefähr so:kuss2:,bzw.Danke dem Vorgedanken von deiner Seite aus:blume2:
..Tja..?.. Also ich wollte auch das wieder wirklich verstehen, aber..?.. 'Ich bin dann mal...' "ruhig". o_O
 
'Ich bin dann mal...' "ruhig".
"ruhig" - - - ??? ...Gerademal für 15 Minuten vielleicht? o_O
Völliger Quatsch!
Und warum orientierst Du dich dann daran? ;)
Aha, aha, aha: Du wagst es so 'denn' auch noch eine Begründung für "völligen Quatsch" zu liefern? ;)
...prinzipiell zumindest ist eigenes Denken überhaupt alles! Ohne 'wär'' gar nichts!
Ja, ja, jetzt erkenne ich es auch: Diese deine Aussage ist 'nicht ohne'.

Aussagen darüber, was außerhalb von Raum und Zeit ex-sistieren könnte, aber mystisch nicht müsste, sind schlicht außerhalb jeder Logik anzusiedeln.

»Nihil fit sine Causa «
sagt der Lateiner
Oder wie ein Oberdepp der Doppelogik auf "gut deutsch" übersetzen würde - als 'Einer':

"Nichts ist so fit wie ein Turnschuh ohne fühlbaren Grund".

Schon Gregory Bateson appelierte sinnierend an die Kreativität aller Gaffer:
"Ganz unten auf dem Grunde des Lebendigseins treffen wir auf die Metapher".

Bernies Sage (Bernhard Layer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusatzjokerfrage: Warum regen wir uns eigentlich über jeden Blödsinn auf, wenn er doch ohne Grund jeder Ursache entbehrt und auf lange Sicht ohnehin seine vorübergehend geduldete Existenzberechtigung verlieren wird?

Lachen ist gesund, aber beim schadenfrohen Auslachen bin ich mir da nicht so sicher.

Unbedenklichkeitsbescheinigung: Alternativator hat sich seit rund 40 Minuten fest im Griff seiner eigenen Ruhigstellung... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
..Tja..?.. Also ich wollte auch das wieder wirklich verstehen, aber..?.. 'Ich bin dann mal...' "ruhig". o_O
Sieht man dem Schreiber den Unmut an, als er Kraft gewann,oder aus Schwäche geboren,..als er sich besann?
Zwickmühle,..beim zusehen,bzw hören,..
Redezeit sehr lange,kleine Einwürfe meiner Seite,nicht lange und ich wurde gebeten philosophische Ansichten besser zu unterlassen,zumal der Ton dieser Frau sich veränderte.
Hätte ich sie auf die Veränderung ansprechen sollen,oder wie getan nichts mehr,..?
 
Werbung:
Zusatzjokerfrage: Warum regen wir uns eigentlich über jeden Blödsinn auf, wenn er doch ohne Grund jeder Ursache entbehrt und auf lange Sicht ohnehin seine vorübergehend geduldete Existenzberechtigung verlieren wird?

Lachen ist gesund, aber beim schadenfrohen Auslachen bin ich mir da nicht so sicher.

Unbedenklichkeitsbescheinigung: Alternativator hat sich seit rund 40 Minuten fest im Griff seiner eigenen Ruhigstellung... :D
Wie lacht jemand schadenfroh über sich, denkt und fragt der Masochismus, dem Blödsinn die Flausen auszutreiben ohne sich dabei zu vergessen:dontknow:
 
Zurück
Oben