• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Was ist "denken" ?

Werbung:
'Bla bla...' just von Deiner Seite. Denn Du versuchst doch, und bisher jedenfalls so völlig nebulös, zu suggerieren, es gäbe mehrere unterschiedliche. Ich doch nicht.
In welchen Bereichen du auch auch schwebSt, Unverständlichkeit deiner meiner gegenüber!
Hiervon bin ich weit weg,da es mir schon zur Last wurde.
Bereits früher sagte ich allein vom wieder käuen zu reden.
Denkst du wirklich das ich mir jede Sichtweise anschaue?
Bin verwöhnt,also lasse ich mir das nicht gefallen, ....ob von oben oder unten!
Ich spüre Distanzen ohne von Abstand zu reden:p
Bist du dumm,wäre ich gerne noch dummer:ironie:
 
In welchen Bereichen du auch auch schwebSt, Unverständlichkeit deiner meiner gegenüber!
Hiervon bin ich weit weg,da es mir schon zur Last wurde.
Bereits früher sagte ich allein vom wieder käuen zu reden.
Denkst du wirklich das ich mir jede Sichtweise anschaue?
Bin verwöhnt,also lasse ich mir das nicht gefallen, ....ob von oben oder unten!
Ich spüre Distanzen ohne von Abstand zu reden:p
Bist du dumm,wäre ich gerne noch dummer:ironie:


PS, ..noch dummer genügt,oder sind die zwei Punkte auf dem "u"wichtig:doof::ironie:
 
Vor allem benennt der eine, diese Bedeutung. Und selbstverständlich ist die 'allgemeingültig'.
Ist denn der 'eine', der diese Bedeutung (aus Berechnung) benennt, womöglich ein 'allgemeingültiges Schlitzohr' ?

Ich will ja nun wirklich nicht vom wirklichen Thema ablenken, aber ich muss unweigerlich aktuell - den Nachrichten folgend - dabei gerade an den " Schöpfer von Sputnik V " denken, der sich beim Denken dieses 'Prouduktnamens' tatsächlich voller Stolz etwas gedacht haben könnte, was als "geschickt ge-DACHt" (=*gg*) bezeichnet werden kann....
 
Ist denn der 'eine', der diese Bedeutung (aus Berechnung) benennt, womöglich ein 'allgemeingültiges Schlitzohr' ?
Hm..?.. nach Deiner ä "Doppellogik"... 'eventuell'?-? Ich meine, nach der muss doch fast jeder immer mit... 'wer weiß denn was noch alles' "rechnen", nicht wahr, Bernie?
Ich will ja nun wirklich nicht vom wirklichen Thema ablenken, aber ich muss unweigerlich aktuell - den Nachrichten folgend - dabei gerade an den " Schöpfer von Sputnik V " denken, der sich beim Denken dieses 'Prouduktnamens' tatsächlich voller Stolz etwas gedacht haben könnte, was als "geschickt ge-DACHt" (=*gg*) bezeichnet werden kann....
...Jedenfalls von 'Bedeutung' hast Du nun wirklich "abgelenkt". Jedoch "schlitzohrig"? Kommt 'wohl ganz' darauf an, was dessen Benenner sich echt dabei gedacht hat, was?
 
'Mensch', hör auf, dieses Zeugs 'einzuschmeißen'! :mad:
Bei dem was du redest,schon hinfällig,was immer es auch betrifft:)
Sag doch,..einfach,.sei ruhig,.und ich werde es gerne für dich tun.
Ich sehe in meinem Nutzen,nicht das Nutzen vieler,dessen sei dir bewußt,So mal ich mich von denen abtrennen kann,mir sicher das diese unbewusst sind.
Hier muss ich schweigen, ohne das ich einen Eintrag bekomme:p
 
Werbung:
Was soll das ? Was hat Nässe mit Denken zu tun? Macht sich hier jemand etwa beim Denken ins Hemd?

Ach wie peinlich, Voltarine gefällt das.

Der Begriff 'Nässe' ist ein zustandsabhängiges Adjektivum in der Spezifität und hat mit dem Begriff 'Allgemeingültigkeit' nichts gemein.

Ich wiederhole es nochmals und schreibe dabei extra ganz langsam, weil ich weiß, dass manche Leute hier im Denkforum gar nicht so schnell lesen können:

Der Begriff 'Nässe' ist ein adjektes Spezifikum zur Relativierung von Feuchtigkeit und dies trifft nicht überall auf alles zu, weshalb es den Schluss vom Besonderen auf die Allgemeingültigkeit nicht erlaubt.

Bernies Sage (Bernhard Layer)
Was wirklich peinlich ist, ist dein hochnäsiges Geschreibsel, wo du Hinz und Kunz zeigen willst wie weit du über ihnen stehst.:D
 
Zurück
Oben