• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Was bringt mir das DF ?

Was bringt mir das Denkforum ?


  • Umfrageteilnehmer
    13
AW: Was bringt mir das DF ?

Das, worauf ich hinaus will (ob es ein Leben nach dem Tod gibt), können Sie mir nicht beantworten.

Eine solche Frage stellt sich nur ein Katholik, Gegenkatholik oder Katholisympathisant. Allen anderen ist klar, dass der Tod TEIL des Lebens ist. Und wenn etwas Teil vom Ganzen ist, kann das Ganze NICHT nach dem Teil erfolgen.
 
Werbung:
AW: Was bringt mir das DF ?

Eine solche Frage stellt sich nur ein Katholik, Gegenkatholik oder Katholisympathisant. Allen anderen ist klar, dass der Tod TEIL des Lebens ist. Und wenn etwas Teil vom Ganzen ist, kann das Ganze NICHT nach dem Teil erfolgen.

Ich würde Dir insofern zustimmen, als es einen Moment gibt, der ist und zugleich nicht ist.
 
AW: Was bringt mir das DF ?

Das, worauf ich hinaus will (ob es ein Leben nach dem Tod gibt), können Sie mir nicht beantworten.


Wenn Sie sich damit zufrieden geben könnten, vergänglich zu sein, stellte sich diese Frage nicht.

Wieso erkennen Sie nicht an, vergänglich zu sein?

Wieviel mehr beschäftigen Sie sich mit dem Später als mit dem Jetzt?


 
AW: Was bringt mir das DF ?

Wenn Sie sich damit zufrieden geben könnten, vergänglich zu sein, stellte sich diese Frage nicht.

Wieso erkennen Sie nicht an, vergänglich zu sein?

Wieviel mehr beschäftigen Sie sich mit dem Später als mit dem Jetzt?



Der Mensch ist sich selbst Geheimnis, er kann sich nicht dechiffrieren, nicht decodieren, er steht in das Absolute, (das auch Geheimnis ist) hinaus, damit das Absolute in ihn hineinstehen kann. Der Mensch hat sozusagen einen Draht zu Gott. Deswegen kann sich der Mensch nicht damit zufrieden geben, vergänglich zu sein, weil der Tod ihm als etwas erscheint, das nicht sein soll.

Als vergänglich betrachte ich das, was wir Menschen für das "Ich" halten, das buddhistisch durch die 5 Daseinsfaktoren bestimmt ist.

Zur letzten Frage, nicht soviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was bringt mir das DF ?

Das, worauf ich hinaus will (ob es ein Leben nach dem Tod gibt), können Sie mir nicht beantworten.

Das stimmt, denn ich weiss im Grunde - nichts ..., was in diesem denkforum empirisch überprüft werden kann...

Aber Sie können ja die gläubigen metaphysischen Theologen der Religionen des Mono-Theis-mus fragen, z.B. katholische Theologen und muslimische Theologen ...:lachen:


(Vielleicht kann ich aber die eine oder andere philosophische Frage beantworten, woran Sie aber offensichtlich kein Interesse haben ..., was aber nichts macht ....:lachen:)
 
AW: Was bringt mir das DF ?


1. Wenn Sie sich damit zufrieden geben könnten, vergänglich zu sein, stellte sich diese Frage nicht.

2. Wieso erkennen Sie nicht an, vergänglich zu sein?

3. Wieviel mehr beschäftigen Sie sich mit dem Später als mit dem Jetzt?



Zu 1.:
Aber könnte es nicht sein, dass gerade durch die Erfahrung der Vergänglichkeit/zeitlichen Begrenztheit des Lebens die Frage nach dem Sinn des Ganzen besonders intensiv aufbrechen kann ...:dontknow:

Zu 2.:
Woher wissen Sie, was ein anderer User anerkannt hat - und was nicht ...:dontknow:

Zu 3.:
Jeder beschäftigt sich halt mit dem, mit dem er sich beschäftigt ...und ist das immer neue JETZT nicht die Bedingung der Möglichkeit dafür, sich überhaupt mit etwas beschäftigen zu können ..., da sich beschäftigen ein Prozess ist, der in der Zeit stattfindet ...:dontknow:

Aus meiner philosophischen Perspektive macht es halt Sinn, sich die Frage zu stellen, was Zeit eigentlich ist - und was es mit den 3 Gestalten/modi der Zeit, nämlich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf sich hat ..., wobei ich für mich auf die Lösung gekommen bin, zwischen der messbaren Uhr-Zeit und der qualitativen Lebens-Zeit zu differenzieren - eine Differenzierung, die ich auch beispielsweise in dem Märchen-Roman MOMO von Michael Ende gefunden habe ...- aber nicht nur dort ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was bringt mir das DF ?

Der Mensch ist sich selbst Geheimnis, er kann sich nicht dechiffrieren, nicht decodieren, er steht in das Absolute, (das auch Geheimnis ist) hinaus, damit das Absolute in ihn hineinstehen kann. Der Mensch hat sozusagen einen Draht zu Gott. Deswegen kann sich der Mensch nicht damit zufrieden geben, vergänglich zu sein, weil der Tod ihm als etwas erscheint, das nicht sein soll.

Als vergänglich betrachte ich das, was wir Menschen für das "Ich" halten, das buddhistisch durch die 5 Daseinsfaktoren bestimmt ist.

Zur letzten Frage, nicht soviel.

Ich bitte bei der Erwähnung der 5 Daseinsfaktoren im Kontext des Buddhis-mus aber zu beachten, dass dort keine Rede davon ist, dass "der Mensch sozusagen einen Draht zu Gott" hat - was aus meiner unmaßgeblichen Vermutung eine mono-theistische Interpretation dessen beinhaltet, was in den verschiedenen Varianten des Buddhis-mus zum Verhältnis zwischen Menschlichem und Göttlichem in alten Texten geschrieben steht ...​
 
AW: Was bringt mir das DF ?

es ist ein guter Übungsplatz, um sich unter vorlauten Deppen behaupten zu lernen.
 
Werbung:
AW: Was bringt mir das DF ?

es ist ein guter Übungsplatz, um sich unter vorlauten Deppen behaupten zu lernen.


Ja - und irgendwann geht einem auf, dass man selber ein Depp ist! :lachen:
Warum sonst täte man sich ein Forum mit Deppen an? :dontknow:
Irgendwie ist sowieso jeder Mensch in irgendeinem Bereich der Depp - ganz egal, was er macht und wie sehr er sich bemüht!
Zumindest habe ICH noch nie jemanden getroffen, auf den das NICHT zutrifft - höchstens auf welche, die 's nicht merken, wo sie den Depp machen! :lachen:
 
Zurück
Oben