• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Vereinte-Nationen-Migrationspakt

Diesen Vorwurf mache ich diesen Menschen überhaupt nicht.

Ich mache nur den Menschen einen Vorwurf, die einen Mißbrauch von Sozialsystemen für die Umverteilung von unten nach oben organisieren.



In den eigenen Ländern der Flüchtigen gibt es Regierungen, die mit der Hilfe unserer Regierungen die Bodenschätze der Fluchtregionen plündern. Die Bevölkerungen, hier wie dort, haben dabei kein Mitspracherecht und dienen als Humus, auf dem die Milliarden wachsen, die in den Taschen weniger landen, während sämtliche Staaten ständig ihre Verschuldung erhöhen.

Aufgrund der guten Bewaffnung mit unseren Waffen sind Regierungen, die ihr Land ausplündern, von der dortigen Bevölkerung nicht zu stürzen. Und andere Regierungen als solche, kommen aber dank gezielter Intervention der "global Players" nie an die Macht.

Verständnis für die Situation der Flüchtenden wäre also angebracht.
Aber natürlich ist es Unfug, dass beliebig viele dieser armen Leute in europäische Staaten einwandern könnten, ohne dass dort sofort der nur mühsam gehaltene soziale Frieden zusammenbrechen würde.
Na also, es geht doch.:)
 
Werbung:
Ich warte auf den Tag, wann eine Partei der Journalisten ein super Regierungsprogramm vorlegt.
;)Oder gilt der Sager: Aus der zweiten Reihe ist leicht stinken?

Eine Partei der Journalisten? Was ist ein Journalist heute noch, nachdem das Privileg der öffentlichen Meinungsäußerung nicht mehr nur den Verlegern vorbehalten ist. :dontknow:

Es gilt vor allem: "Mit vollen Hosen ist gut stinken!"
 
Hier habe ich die Liste der Länder, deren Führungen angeblich diesen "Pakt" ablehnen:
https://www.bedeutungonline.de/was-ist-das-un-migrationsabkommen-definition-inhalt-und-bedeutung/
Den Text selbst las ich in einem pdf von der Seite der UN.

Ich habe diesen "Migrationspakt" als ominös bezeichnet und das rechtfertigt natürlich durchaus, meine Kompetenz in Frage zu stellen.
Wenn "die UN" so einen "Pakt" aufsetzen und wenn Deine Nachrichtenseiten das gut finden, dann sind Zweifel daran natürlich nur auf geringe Kompetenz zurückzuführen, das ist kein Mobbing sondern nur Diskussion. :lachen:
Nicht die UN hat diesen Pakt aufgesetzt, sondern Vertreter von den 192 UN-Mitgliedern. Es gab keinen Auftrag von der UN an einen Schreiberling, wie diesen Pierre Kurby aus Magdeburg, sondern Mitwirkung entsprechend kompetenter Vertreter dieser Länder. Meine "Nachrichtenseiten" sind allemal glaubwürdiger und vertrauenswürdiger als dieser Pierre Kurby.
 
Nicht die UN hat diesen Pakt aufgesetzt, sondern Vertreter von den 192 UN-Mitgliedern. Es gab keinen Auftrag von der UN an einen Schreiberling, wie diesen Pierre Kurby aus Magdeburg, sondern Mitwirkung entsprechend kompetenter Vertreter dieser Länder. Meine "Nachrichtenseiten" sind allemal glaubwürdiger und vertrauenswürdiger als dieser Pierre Kurby.

Ich kenne Pierre Kurby nicht. Das ist aber unerheblich, denn es ist für mich unwichtig, ob diese Länderliste nun zutreffend sein wird oder nicht. Das wird man ohnehin erst nach dem Abstimmungstermin sehen können, falls es ihn geben wird.

Ich kenne allerdings auch keine "Vertreter" von "UN-Mitgliedern". Und daran, dass das "UN- Mitglied Deutschland" meine Interessen vertritt, habe ich starke Zweifel. Mir fehlt einfach Dein unerschütterlicher Glaube.

Ominös finde ich bei diesem Migrationspakt auch, dass er die Fluchtursachen, die ich in meinem Dir gefallenden Beitrag gestreift habe, geflissentlich ausspart und so tut, als sei Migration eine Art höhere Gewalt ... und nicht das Ergebnis unlegitimierter undemokratischer Politik u.a. "meiner" Regierung. ;)
 
Ominös finde ich bei diesem Migrationspakt auch, dass er die Fluchtursachen, die ich in meinem Dir gefallenden Beitrag gestreift habe, geflissentlich ausspart und so tut, als sei Migration eine Art höhere Gewalt ... und nicht das Ergebnis unlegitimierter undemokratischer Politik u.a. "meiner" Regierung
Migration wird als Tatsache hingestellt, die "Fluchtbewegungen" sollen vereinheitlicht, erleichtert werden usw.
Die Frage der Verursachung ist zu komplex und würde auch die Frage der "Schuld" in den Raum stellen, die man ja jetzt schon hinter vorgehaltener Hand ausspricht.
 
Werbung:
Zurück
Oben