• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Sollten die Medien bei Verbrechen Ross und Reiter nennen?

Sollten die Medien bei Verbrechen Ross und Reiter nennen?

  • 1. Ja, es muss über die Herkunft des Täters berichtet werden.

    Stimmen: 6 27,3%
  • 2. Nein, die Herkunft des Täters spielt keine Rolle.

    Stimmen: 8 36,4%
  • 3. Erst wenn der Täter verurteilt wurde, sollte man darüber Berichten

    Stimmen: 7 31,8%
  • 4. Ist mir egal.

    Stimmen: 1 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    22
Die kenne ich auch. Es gab auch eine entsprechende Dokumentation im Fernsehen darüber. Diese Darstellung ist nicht von der Hand zu weisen. Sie ist historisch belegt. Die Vorgänge in Afganistan im Übrigen auch.
Ja. Wobei es ja neben den historischen belegten Tatsachen auch immer völlig konträre Interpretationen und Bewertungen der Tatsachen gibt.

Aber auch schon vor der Unterdrückung demokratischer Tendenzen durch den Schah gab es ja schon Geschichte und das nicht nur im Iran. Es ist kompliziert.
 
Werbung:
Naja, zwischen der massiven Beeinträchtigung der politischen Landschaft im Westen und der Zerstörung des Westens ist ein sehr weiter Weg. So viel Macht darf man den Jihadisten und den Rechtspopulisten auch nicht zutrauen.

Den Jihadisten vielleicht nicht, aber die Rechtspopulisten haben schon einmal bewiesen dass sie es können.....
 
Den Jihadisten vielleicht nicht, aber die Rechtspopulisten haben schon einmal bewiesen dass sie es können.....
Wenn old Europe – Rumsfeld sei gegrüßt - nicht mal mit diesem Phänomen des neuen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus fertigwerden kann, nach allem was in seiner neueren Geschichte geschehen ist, dann hat es nicht anders verdient. Die osteuropäischen Länder –auch der deutsche Teil - müssen erst mit der neuen Freiheit klarzukommen lernen. In den anderen Teilen der Welt hat es ohnehin lediglich mehr oder weniger demokratische Experimente gegeben, einschließlich des US-amerikanischen Experiments, das man als Turbokapitalismus mit demokratischem Anstrich nennen könnte.
 
Ich sehe gerade, ich muss meine Beiträge von heute in diesem Thread löschen lassen. Ich habe denk-mal Unrecht getan. Es gibt ganz andere Kaliber, da ist denk-mal harmlos. Ich entschuldige mich hiermit öffentlich bei ihm.


Zitat von Anideos: ↑
Satire ist eine hohe Kunst und erfordert ein entsprechendes geistiges Niveau, um sie zu betreiben.
Er weiß längst, dass ich seine vermeintliche Satire für billige durchsichtige Hetze halte.

Entschuldigung angenommen, jedoch möchte ich mal klar stellen, dass ich hier keine billige Hetze betreibe.

Billige Hetze betreibt das grüngetarnte Krokodil, es postet stets Straftaten von mutmaßlichen
Ausländern, Migranten und Schutzsuchenden und schreibt „das waren bestimmt die Nazis, usw.“

Ich schreibe über die Schutzsuchenden stets das Beste wie, hochintelligent, hochqualifiziert, hochmotiviert,
eine Bereicherung für die Wirtschaft, für die Rentenabsicherung, für den Wohlstand, usw. usf.

Natürlich und selbstverständlich, ist mir bewusst, dass nicht alle Schutzsuchenden hochqualifiziert sind,
usw. d.h. ich gebe nur die Worte der sogenannten Studien und die Sprüche der Politiker und Medien weiter.

Wenn ich negativ über faule und degenerierte Inzucht Deutsche, vom Mob, Pack und Nazis schreibe,
so hetze ich auch nicht gegen die Deutschen, sondern gebe nur die Worte der Politiker zum Besten.

D.h. meine Satire richtet sich nur gegen die Politik! Aber ein Nachgeschmack bleibt immer wenn man Satire betreibt,
denn die AfD benützt ja auch die Flüchtlingskriese, damit sie negative Stimmung gegen die Regierung machen kann.

Im richtigen Leben bin ich sehr loyaler Mensch und ich würde mich
hüten, jemals etwas Negatives über die Schutzsuchenden zu äußern. o_O
 
Sie schreiben, daß Sie "nur zitieren". Ich habe leider den Eindruck, daß Sie sich nicht eindeutig von den verschiedenen Aussagen distanzieren. Wie gesagt: Mein Eindruck.
 
Sie schreiben, daß Sie "nur zitieren". Ich habe leider den Eindruck, daß Sie sich nicht eindeutig von den verschiedenen Aussagen distanzieren. Wie gesagt: Mein Eindruck.

Eine Satire distanziert sich nicht „im Gegenteil“ ihr Ziel ist es zu provozieren! o_O

Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden.
Typisches Stilmittel der Satire ist die Übertreibung. In der älteren Bedeutung des Begriffs war Satire lediglich eine Spottdichtung,
die Zustände in sprachlich überspitzter und verspottender Form thematisiert.


https://de.wikipedia.org/wiki/Satire
.
 
Werbung:
Zurück
Oben