• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Siedlungspolitik, Siedlungsgebiete und Siedler

Eulenspiegel

Well-Known Member
Registriert
9. August 2009
Beiträge
2.435
Wie verläuft die Völkerwanderung in heutiger Zeit, was sind deren Ursachen und politischen Hintergründe?
Niemand kann in heutiger Zeit sagen es finden keine Bevölkerungsbewegungen statt. Die Frage ist nur warum sie so wie sie stattfinden stattfinden.

Welche Kosten entstehen und welche Folgen ergeben sich daraus?

Ist die Zeit der Aufklärung zu Ende und leben wir nunmehr in der Zeit des Schweigens?

Welchen Einfluß hat Wirtschaftshilfe auf Völkerwanderung und Kostenentwicklung?
Welche praktischen Rechte läßt die Politik den Völkern heute und welche Rechte nehmen sich die Völker gegenüber ohnmächtiger Politik? :geist:
Wie ergeht es dabei den betroffenen Bevölkerungen? :haare:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
AW: Siedlungspolitik, Siedlungsgebiete und Siedler

Welche praktischen Rechte läßt die Politik den Völkern heute und welche Rechte nehmen sich die Völker gegenüber ohnmächtiger Politik?
Wie ergeht es dabei den betroffenen Bevölkerungen


Fahr mal nach Berlin-Kreuzberg, Frankfurt oder Diusburg! Da werden alle Deine Fragen auf einmal beantwortet:teufel2:
 
Werbung:
AW: Siedlungspolitik, Siedlungsgebiete und Siedler

Fahr mal nach Berlin-Kreuzberg, Frankfurt oder Diusburg! Da werden alle Deine Fragen auf einmal beantwortet:teufel2:

Ich denke man müßte erst einmal beantworten wie sich die Siedler heute verhalten.
Die Definition von Wikipedia hilft da nicht viel weiter, weil sie es nicht einmal schafft die Siedlungspolitik in Amerika zu definieren, es bleibt ein Wort wie ein Knochen ohne Fleisch.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Siedler
Auszugszitate:
Dabei wurden sie in der Regel von einer Gruppierung herrschender Eliten ausgenutzt, die sich ihrer Dienste oft kontraktmäßig versicherten, da sie nur durch die dauerhafte Besiedlung der ihnen anvertrauten, belehnten oder gepachteten Ländereien ihren eigenen Herrschaftsanspruch gegenüber höheren Instanzen durchsetzen konnten.
Die etwaigen Rechtsansprüche von Ureinwohnern ignorierte man in diesem Zuge entweder mit dem Hinweis, dass diese den Grund und Boden nicht genutzt hätten und ihn somit nicht besitzen würden, oder mit dem Verweis auf ihre fremde Religion beziehungsweise niedrigen Zivilisationsgrad.

Ich kann nur feststellen, das wir als Ungläubige einen niedrigen religiösen Zivilisationsgrad haben.
Denkt man etwas weiternach so unterscheiden sich Parteien kaum von Religionen, so daß man diese auch unter den Schutz des Grundgesetzes stellen und als politische Religion bezeicnen kann.
Wissen wir doch, daß Politik und Religion untrennbar miteinander verbunden sind, so daß die Trennung von Staat und Religion nur so lange funktioniert wie beide Seiten das anerkennen.

Geht diese Anerkennung verloren, wie zB. in der DDR in der Vorwendezeit, so kommt es zur politischen Auseinandersetzung, wobei die Parteien der nationalen Front in der DDR zu Verlierern wurden und das politische System zusammenbrach.

Fazit: Wenn sich die Religionshäuser füllen dann bricht der Staat zusammen.

Was ist in Bezug auf Siedler nun wichtig:
-Sie Haben ihre eigene Kultur und Sprache und bemühen sich nicht nennenswert um eine Anpassung an vorhandene Verhältnisse, welche sie nutzen, und deren Ressourcen beanspruchen.
-Sie bauen wo sie sich befinden ihre eigene Kultur auf ohne jegliches Interesse an der vorhandenen Kultur.
-Wenn sie ihre Kultur höher als die vorhandene bewerten so verachten sie diese, ebenso wie die Träger der anderen Kultur.
-Sie richten sich nach ihren traditionellen Werten und Rechten eine Anerkennung der Rechte der vorhandenen Bevölkerung erfolgt nicht.

Das ist ganz im Gegensatz zu Einwanderern, Asylsuchenden und Immigranten, welche sich an die Bevölkerung und dasLand anpassen.

Unsere Politiker sagen Deutschland ist ein Einwanderungsland.
Schaut man jedoch genauer hin so ist das Gegenteil der Fall, - zum Großteil sind wir ein Land für Muselmansiche Siedler.
Wo entspricht das aber unserem Grundgesetz?

Da kommen Politiker, Ministerpräsidenten aus muselmanischen Staaten in unser Land und fordern:
Die hier befindliche Bevölkerung aus ihrem Heimatland solle sich nicht anpassen und sie sollen ihre eigene Kultuir auf unsere Kosten aufbauen und was machen unsere Obersten für eine Mine zu diesem Spiel? Als verfassungsgemäß (GG) kann man das nicht bezeichnen.
Siehe:
http://www.welt.de/politik/article1669929/Erdogan_zwingt_Kurden_zur_Assimilation.html
http://www.n-tv.de/politik/Erdogan-fordert-Merkel-heraus-article793000.html
"Hier hat Deutschland noch nicht die Zeichen der Zeit erkannt. Man muss zunächst die eigene Sprache beherrschen, also Türkisch - und das ist leider selten der Fall." Nach dem Abitur sollte es auch eine türkisch geprägte Ausbildung in Deutschland geben. "Das ist in meinen Augen kein Luxus, sondern ein Beitrag zur Integration."
:schaf::dontknow: :schnl: :sekt::hamster::maus: :weinen3:
Die Bevölkerung in Deutschland sollte zu den nächsten Wahlen deutlich zum Ausdruck bringen: Herr Erdogan wir brauchen ihre Siedler nicht nehmen Sie sie mit nach Hause, wir können uns sowas nicht leisten, auch wir sind Pleite.
Der gemahlene vakuumverpackte Bohnenkaffee den ich kaufte schmeckt auch nur noch nach Zichorien, dabei sollte er von bester arabischer Bohne sein. Werde mal nach einem Prüflabor suchen was feststellen kann was es wirklich ist. Vielleicht ist er ja echt getrockneter Kaffesatz von aus dem man zuvor löslichen Bohnenkaffee machte.
 
Zurück
Oben