• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Russland greift Ukraine an

Werbung:
Ich setzt große Hoffnung auf Trump,....
Es ist ein ganz eigener Typ von Mensch, der das tut.
Manche proklamieren ihn gar als den neuen Messias.
 
Ich würde es begrüßen, wenn unsere Politiker so wie Trump denken würden:
American first
klingt für mich besser, als die vielen Millionen - für die Ukraine, die dafür ein tolles Schigebiet baut oder für den Kopfabschneider in Syrien - durch unsere Außenministerium zu verschenken.
Für dich gibt es in diesem Fall ja mit der afd, Kickl, Orban und dergleichen ja die richtigen Gesinnungen die glauben, dass
Abschottung, Bauernschläue und Egoismus die passende Antwort auf die Globalisierung wäre.

Mit einschlägigen Parolen haben diverse Politiker und Drahtzieher die Briten damals zum Austritt aus der EU bewegen können.
Wie froh sie jetzt darüber sind und wieviel es ihnen dadurch besser geht, kannst du dort gerne erfragen.

Und ja, dass die Ukraine jetzt Schigebiete mit den Hilfen gegen die russischen Verbrechen baut ist natürlich ein gut belegtes
und daher unzweifelhaftes Faktum für das du sicherlich auch die passenden Quellen liefern kannst.
 
@plotin

Auch Ihre täglich KINDISCHEN Rundumschläge gegen Forumsmitglieder wird das *seriöse Denkforum* aushalten können!

Zum Ernst des Themas
Dank *Armin Wolfs* Einladung der Sinologin (China-Expertin und Philosophin) Susanne Weigelin-Schwiedrik wurde uns gestern -wieder- der Ernst unserer heutigen Welten-Situation nahegelegt. Amerika möchte China isolieren und China möchte Amerika isolieren: Und BEIDE Weltwirtschaftsmächte wollen sich ja gegenseitig abkoppeln!

Eine militärische Auseinandersetzung könnte kaum mehr zu verhindern sein: Gefahr Krieg! Und was sagt Frau Prof. *Susanne Weigelin-Schwiedrik* zu Europa?

Ich glaube, WIR müssen lernen, dass WIR die sind (die NICHT Kriege fördern) sondern, dass WIR diejenigen sein MÜSSEN die Kriege VERHINDERN - und DAS KÖNNEN WIR:

-!
 
@plotin

Auch Ihre täglich KINDISCHEN Rundumschläge gegen Forumsmitglieder wird das *seriöse Denkforum* aushalten können!

Zum Ernst des Themas
Dank *Armin Wolfs* Einladung der Sinologin (China-Expertin und Philosophin) Susanne Weigelin-Schwiedrik wurde uns gestern -wieder- der Ernst unserer heutigen Welten-Situation nahegelegt. Amerika möchte China isolieren und China möchte Amerika isolieren: Und BEIDE Weltwirtschaftsmächte wollen sich ja gegenseitig abkoppeln!

Eine militärische Auseinandersetzung könnte kaum mehr zu verhindern sein: Gefahr Krieg! Und was sagt Frau Prof. *Susanne Weigelin-Schwiedrik* zu Europa?

Ich glaube, WIR müssen lernen, dass WIR die sind (die NICHT Kriege fördern) sondern, dass WIR diejenigen sein MÜSSEN die Kriege VERHINDERN - und DAS KÖNNEN WIR:

-!
Ja, und das tun wir nicht, indem wir Opfer von verbrecherischen Invasionen und deren Helfer beschimpfen und den Verbrechern Zugeständnisse machen, so wie du es tust und verlangst.
Wir gehen gegen jene Verbrecher vor und HELFEN den Opfern. Schäm dich für deine Kriegsförderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es begrüßen, wenn unsere Politiker so wie Trump denken würden:
....."Trump" hat den ukrainischen Präsidenten "Wolodymyr Selenskyj" vorgeworfen, den Krieg begonnen zu haben. Trump O-Ton: „Wenn man einen Krieg beginnt, muss man wissen, dass man ihn gewinnen kann. Man fängt keinen Krieg gegen jemanden an, der 20 Mal so groß ist wie man selbst!“.....

meint plotin
 
Werbung:
Ich glaube, WIR müssen lernen, dass WIR die sind (die NICHT Kriege fördern) sondern, dass WIR diejenigen sein MÜSSEN die Kriege VERHINDERN - und DAS KÖNNEN WIR:

-!
Wir können nicht alle Kriege VERHINDERN. Es hat IMMER, zu jeder Zeit, irgendwo Kriege gegeben und das wird wohl auch für immer so bleiben.
Was WIR aber tun können ist Rahmenbedingungen zu schaffen, die Kriege weniger wahrscheinlich macht.
Um das zu erreichen müssen WIR dafür sorgen, dass es sich nicht auszahlt, Kriege anzufangen.

Dazu gibt es zwei Schienen:
1. für ausreichend Zufriedenheit zu sorgen, damit das Verlangen, Kriege zu beginnen möglichst gering bleibt. Stichwort "sozialer Friede"
2. dafür zu sorgen, dass auch jemand, der ausreichend unzufrieden ist um einen Krieg zu beginnen davon zu überzeugen, dass er damit seine Ziele nicht erreicht, sondern ganz im Gegenteil mehr Schaden nimmt als wenn er den Krieg bleiben ließe. Stichwort "starkes Recht"

Man muss sich aber im Klaren sein, dass man damit zwar 'alles Mögliche' gegen Kriege tut, aber es dennoch Kriege geben wird. So wie wir in unseren Landen im Alltag sicher und friedlich leben können, aber auch unsere Gesellschaft nicht frei von Verbrechen ist.

Aber, um alles Möglich zu tun, muss man die Rechte ALLER wahren. Auch - und ganz besonders - jene der Schwachen. Zweitens muss das Recht immer stärker und mächtiger bleiben als das Unrecht.

frenilshtar pfeift auf das Recht der Ukraine auf Integrität und Unabhängigkeit, und arbeitet somit gegen Schiene 1.
frenilshtar verlangt auch, dass man dem Verbrecher Putin Zugeständnisse macht, damit sich "die Angelegenheit" für ihn ausreichend auszahlt und der Hoffnung, dass er dadurch friedfertig würde. Er will das Unrecht siegen lassen in der Hoffnung, dass es kein weiteres Unrecht geben wird, weil der Verbrecher befriedigt wird. Er pfeift somit auf die Stärke des Rechts und arbeitet somit auch gegen Schiene 2.

Wie blöd muss man sein zu glauben, dass man einen Verbrecher von weiteren Verbechen abhält, wenn man ihn für seine Verbrechen entlohnt und ziehen lässt?

Das dafür notwendige Maß an Blödheit ist auch jenes Maß, das auf solche begründete Argumentation lediglich mit verlogenem Beschimpfungs-Gejammere reagieren lässt - sofern die Feigheit nicht zu völliger Ignoranz rädt.
 
Zurück
Oben