• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Religioten

Eine solche feierliche Verzichts-Erklärung ist überflüssig,
es würde völlig reichen, diesen Begriff mit angemessener
Sorgfalt nur in jenen Fällen zu verwenden, für die er
von Michael Schmidt-Salomon vorgeschlagen wurde.

Also für Primaten, genauer, für Schimpansen.

http://hpd.de/sites/hpd.de/files/styles/head_crop/public/religulous1.jpg?itok=Hi2UKWdf

»Die Schimpansen (Pan) sind eine Gattung aus der Familie der Menschenaffen (Hominidae). Schimpansen sind die nächsten lebenden Verwandten des Menschen und bewohnen das mittlere Afrika. Zur Gattung zählen zwei Arten: der Gemeine Schimpanse (Pan troglodytes) und der Bonobo oder Zwergschimpanse (Pan paniscus).«

Das hätten Sie in aller Klarheit darlegen können!

Begrüßen Sie den Rückfall in die christliche Moral und die lügenmedial verbreitete Anerkennung vermeintliche empirischer Belege der Evolutionsbiologie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Richtig gefragt hätte es heißen müssen:

"Begrüßen Sie den Rückfall in die christliche Moral und die lügenmedial verbreitete Anerkennung vermeintlich empirischer Belege der Evolutionsbiologie?"


> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <
 
In Ihrem Posting #1 war nicht von religiös geprägtem Fanatismus und Extremismus die Rede, sondern von „durch intensive Glaubensindoktrination vornehmlich im Kindesalter ausgelöster“ geistiger Behinderung. Diese Indoktrination im Kindesalter hat bei mir auch stattgefunden, hat jedoch genau das Gegenteil bewirkt, von dem was sie angestrebt hat.

Guter Ansatz, aber ich denke man muss hier noch tiefer graben.
Die Gräben die sich mir gerade öffnen, sind die westlichen religiösen Eiferer und die daraus ererbten Folgen im Hier und Jetzt.
Eine geistige Elite die scheinen will, aber in Wahrheit, die Freiheit den Menschen nahm.

http://www.kreudenstein-online.de/Helauluja/inspirationen_zum_thema_frau.htm
 
Guter Ansatz, aber ich denke man muss hier noch tiefer graben.
Die Gräben die sich mir gerade öffnen, sind die westlichen religiösen Eiferer und die daraus ererbten Folgen im Hier und Jetzt.
Eine geistige Elite die scheinen will, aber in Wahrheit, die Freiheit den Menschen nahm.

http://www.kreudenstein-online.de/Helauluja/inspirationen_zum_thema_frau.htm
Jetzt weißt du auch, wie die Scharia entstanden ist, zumal die meisten Islamgläubigen den Koran gar nicht lesen können.:)
 
Guter Ansatz, aber ich denke man muss hier noch tiefer graben.
Die Gräben die sich mir gerade öffnen, sind die westlichen religiösen Eiferer und die daraus ererbten Folgen im Hier und Jetzt.

http://www.kreudenstein-online.de/Helauluja/inspirationen_zum_thema_frau.htm

Igittigitt, welch ein Härtefall, ein richtiger Religiot!

»Finde eine attraktive Kriegsgefangene und bringe sie heim. Schere ihren Kopf, schneide ihr die Fingernägel, und gib ihr neue Kleider. Schon ist sie dein. (Deuternonomium 21, 10‑14)«

(Fundstelle: http://www.kreudenstein-online.de/Helauluja/inspirationen_zum_thema_frau.htm)

So kann man verfälschend meinen.

»sie soll sich den Kopf scheren, ihre Nägel kürzen

Dtn 21,13 und die Gefangenenkleidung ablegen. Sie soll in deinem Haus wohnen und einen Monat lang ihren Vater und ihre Mutter beweinen. Danach darfst du mit ihr Verkehr haben, du darfst ihr Mann werden und sie deine Frau.
Dtn 21,14 Wenn sie dir aber nicht mehr gefällt, darfst du sie entlassen, und sie darf tun, was sie will. Auf keinen Fall darfst du sie für Silber verkaufen. Auch darfst du sie nicht als Sklavin kennzeichnen. Denn du hast sie dir gefügig gemacht«


(Fundstelle: https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/dtn21.html)


»"Die Weiber sind hauptsächlich dazu bestimmt, die Geilheit der Männer zu befriedigen."
(Johannes Chrysostomos, 349-407, gr. Kirchenlehrer - Chrysostomos wird als einer der vier großen griechischen Kirchenväter verehrt, also als einer der frühchristlichen Schriftsteller, die in ihren Schriften die christliche Lehre begründeten.)«


(Fundstelle: http://www.kreudenstein-online.de/Helauluja/inspirationen_zum_thema_frau.htm)

»Johannes von Antiochia (* 349 oder 344 in Antiochia am Orontes; † 14. September 407 in Comana Pontica) war Erzbischof von Konstantinopel und gilt als einer der größten christlichen Prediger. Im 6. Jahrhundert wurde ihm der Beiname Chrysostomos (griech.: „Goldmund“) gegeben, unter dem er heute bekannt ist.«

(https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Chrysostomos)

Also der Hannes, das ist definitiv klar ein Landsmann von Recep Tayyip Erdoğan, nicht wahr?

 
Igittigitt, welch ein Härtefall, ein richtiger Religiot!

»Finde eine attraktive Kriegsgefangene und bringe sie heim. Schere ihren Kopf, schneide ihr die Fingernägel, und gib ihr neue Kleider. Schon ist sie dein. (Deuternonomium 21, 10‑14)«

(Fundstelle: http://www.kreudenstein-online.de/Helauluja/inspirationen_zum_thema_frau.htm)

So kann man verfälschend meinen.

»sie soll sich den Kopf scheren, ihre Nägel kürzen

Dtn 21,13 und die Gefangenenkleidung ablegen. Sie soll in deinem Haus wohnen und einen Monat lang ihren Vater und ihre Mutter beweinen. Danach darfst du mit ihr Verkehr haben, du darfst ihr Mann werden und sie deine Frau.
Dtn 21,14 Wenn sie dir aber nicht mehr gefällt, darfst du sie entlassen, und sie darf tun, was sie will. Auf keinen Fall darfst du sie für Silber verkaufen. Auch darfst du sie nicht als Sklavin kennzeichnen. Denn du hast sie dir gefügig gemacht«


(Fundstelle: https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/dtn21.html)


»"Die Weiber sind hauptsächlich dazu bestimmt, die Geilheit der Männer zu befriedigen."
(Johannes Chrysostomos, 349-407, gr. Kirchenlehrer - Chrysostomos wird als einer der vier großen griechischen Kirchenväter verehrt, also als einer der frühchristlichen Schriftsteller, die in ihren Schriften die christliche Lehre begründeten.)«


(Fundstelle: http://www.kreudenstein-online.de/Helauluja/inspirationen_zum_thema_frau.htm)

»Johannes von Antiochia (* 349 oder 344 in Antiochia am Orontes; † 14. September 407 in Comana Pontica) war Erzbischof von Konstantinopel und gilt als einer der größten christlichen Prediger. Im 6. Jahrhundert wurde ihm der Beiname Chrysostomos (griech.: „Goldmund“) gegeben, unter dem er heute bekannt ist.«

(https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Chrysostomos)

Also der Hannes, das ist definitiv klar ein Landsmann von Recep Tayyip Erdoğan, nicht wahr?

Zumindest ein denkender Landsmann, der sich Gedanken machte, was alles so schief läuft im menschlichen Gefilde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der österreichische Freidenkerbund will zukünftig Religioten als Mitmenschen erkennen und auf die Titulierung 'Religiot' verzichten. Diesen Akt der Menschlichkeit verurteile ich als einen Rückfall in die christliche Moral!

Lasset uns andächtig beten:

»Unter „Religiotie" (Kurzform für „religiöse Idiotie") verstehe ich eine spezielle Form der geistigen Behinderung, die durch intensive Glaubensindoktrination vornehmlich im Kindesalter ausgelöst wird und die zu deutlich unterdurchschnittlichen kognitiven Leistungen sowie spezifischen Einschränkungen des affektiven Verhaltens führt, sobald es um glaubensrelevante Sachverhalte geht - etwa um das Anerkennen der empirischen Belege der Evolutionsbiologie.« (MSS; http://hpd.de/node/6606)
Deine Religioten gibt es zweifelsohne, sie sind aber im Vergleich zu den hemmungslosen Mördern, Erpressern, Dieben und Lügnern sehr selten.

Ich bin recht froh, dass man mir in meinen ersten 20 Lebensjahren das

Gebot der Nächstenliebe, sowie dass ich nicht töten,
stehlen und
lügen soll​

"indoktriniert" hat und ich - ohne durch eine Gefängnisstrafe auf ein Fehlverhalten aufmerksam gemacht werden zu müssen - 67, teilweise sehr schöne Jahre erleben durfte.
 
Werbung:
Dtn 21,13 und die Gefangenenkleidung ablegen. Sie soll in deinem Haus wohnen und einen Monat lang ihren Vater und ihre Mutter beweinen. Danach darfst du mit ihr Verkehr haben, du darfst ihr Mann werden und sie deine Frau.

Eines ist aber klar, das durften keine Frauen der Hetiter oder Amoriter oder der Kanaaniter oder der Perisiter oder der Hewiter oder der Jebusiter oder der Amalekiter sein. Das totale Abschlachten aller Menschen der ersten 6 Völker hat der Liebe Gott der Christen befohlen, um die Religion dieser Menschen auszulöschen:

„Jedoch von den Städten dieser Völker, die der HERR, dein Gott, dir als Erbteil gibt, sollst du nichts leben lassen, was Odem hat. Sondern du sollst an ihnen unbedingt den Bann vollstrecken: an den Hetitern und an den Amoritern, den Kanaanitern und den Perisitern, den Hewitern und den Jebusitern, wie der HERR, dein Gott, dir befohlen hat, damit sie euch nicht lehren, nach all ihren Greueln zu tun, die sie ihren Göttern getan haben, und ihr so gegen den HERRN, euren Gott, sündigt.“ (5. Mos. 20, 16-18)

Bezüglich der Amalekiter lautet der Abschlachtbefehl so:

„Und vollstreckt den Bann an ihnen, an allem, was es hat, und verschone ihn nicht, sondern töte Mann und Frau, Kind und Säugling“ (1. Sam. 15, 3)

Es ist aber typisch für das christliche Buch der Widersprüche und Universalausreden, dass an anderer Stelle verboten wird, Frauen anderer Völker zu heiraten Etwa:

„Und du könntest von ihren Töchtern für deine Söhne Frauen nehmen, und wenn dann ihre Töchter ihren Göttern nachhuren, könnten sie deine Söhne dazu verführen, ihren Göttern nachzuhuren.“ (2. Mos. 34, 16)

oder:

„Und du sollst dich nicht mit ihnen verschwägern. Deine Tochter darfst du nicht seinem Sohn geben, und seine Tochter darfst du nicht für deinen Sohn nehmen.“ (5.

Auch laut Esra 10, 2+3 und Neh. 13, 27 ist die Heirat mit Frauen anderer Völker und anderer Religion verboten. Aber die Blindgläubigen schlucken solche Widersprüche in der Bibel, um nicht ihr Anrecht auf das Ewige Leben im Reich eines Gottes zu gefährden, der wie zitiert Genozid an vielen Volkern anderer Religion befohlen hat und der laut Mark. 16, 15+16 alle Menschen verdammt, die sich nicht zu ihm bekehren und der sich laut Off. 21, 8 an „Ungläubigen“ mit Höllenstrafen rächen will.
 
Zurück
Oben