• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Phantasialand-Westerweiterung

Soll die umstrittene Phantasialand-Erweiterung verhindert werden?

  • JA, der Wald soll gerettet werden.

    Stimmen: 8 72,7%
  • NEIN, der Wald kann gerodet werden.

    Stimmen: 3 27,3%
  • ENTHALTUNG, da ich mich nicht entscheiden kann.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11
AW: Phantasialand-Westerweiterung

An das
Landesumweltministerium NRW
Herrn Minister
Johannes Remmel
Schwannstraße 3
40476 Düsseldorf

Brühl, den 03.01.2013

Offener Brief
„Schutz des Naturschutzgebietes Ententeich durch NRW-Umweltminister?“

Sehr geehrter Herr Remmel,

für Ihren Besuch in Brühl am 26.04.2012 und die Gelegenheit für das kurze und interessante Gespräch mit uns attacies möchten wir uns bedanken. Ihre Ansprache anlässlich der geplanten Phantasialand-Erweiterung fand unsere Zustimmung, daher haben wir sie als Video auf unserer Internetseite veröffentlicht (Link: www.attac-netzwerk.de/index.php?id=11279 ). Hier und gegenüber der Presse (Link: www.attac-netzwerk.de/index.php?id=12351 ) haben Sie, Herr Minister, eine Phantasialand-Westerweiterung an mehrere Bedingungen geknüpft. Demnach stimmen Sie als Landesumweltminister einem solchen Vorhaben nur zu, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. So sollte u.a. die Phantasialand-Westerweiterung im tragfähigen Konsens umgesetzt werden:

"So, da gibt es für das Projekt hier vor Ort eben auch noch den großen Widerstreit zwischen Initiativen, die sich einsetzen, zu Recht, wie ich finde, für den Erhalt des Waldes und den Interessen des Unternehmens. Und auch da wäre, glaube ich, Voraussetzung für eine Verständigung, einen Kompromiss, dass es hier eine Verständigung auch über eine Lösung gibt, die dann nicht immer wieder in Frage gestellt wird; das heißt, wenn man einen Kompromiss findet, dann muss es aber auch dauerhaft sein; dann ist es das auch. Das sind die Rahmenbedingungen, unter denen man was finden kann."
Quelle: Ansprache (ab 7 Minuten 6 Sekunden)
Link: www.youtube.com/watch?v=417Iyi0kKJ0

"(...) und noch dazu die Frage, gibt es da noch eine Verständigung mit den Anwohnerinnen und Anwohnern und mit den Bürgerinitiativen zu einer verträglichen Dauerlösung zu kommen, weil in der Tat Stückchen für Stückchen Salamischeibe für Salamischeibe, und das ist, glaube ich, nicht das, was wir gemeinsam machen wollen."
Quelle: Ansprache (ab 15 Minuten 41 Sekunden)
Link: www.youtube.com/watch?v=417Iyi0kKJ0

Das Phantasialand („Erweiterung im Konsens“), mehrere Regionalratspolitiker von CDU, FDP, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen sowie die Regierungspräsidentin Frau Walsken („Konsens im Wesentlichen“) behaupten gegenüber der Öffentlichkeit, dass nun jene Bedingung eines tragfähigen Konsens´ erfüllt sei. Dieser voreiligen und falschen Behauptung widersprechen wir Brühler attacies nachdrücklich: Zum einen gibt es weder im Regionalrat und bei der Erörterung, noch in der Zivilgesellschaft einen solchen tragfähigen Konsens: Mehrere staatliche Institutionen, politische Parteien und zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren oder lehnen nachweislich den am 14.12.2012 im Regional-rat beschlossenen Kompromissvorschlag einer Regionalplanänderung ab (Link: www.attac-netzwerk.de/index.php?id=12351 ):

1. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)
2. Landesbetrieb Wald und Holz NRW
3. Zweckverband Naturpark Rheinland
4. Regionalratsvertreter der Linkspartei
5. Piratenpartei Brühl
6. Initiative 50TausendBäume
7. Landesbüro der Naturschutzverbände NRW
8. Bund für Umwelt und Naturschautz NRW (BUND)
9. Angelsportverein Ententeich
10. Kleingärtnerverein Brühl (gegen Vernichtung der Kleingartenanlage)
11. attac Brühl

Wegen dieser fortgeführten Ablehnung der am 14.12.2012 beschlossenen Regionalplanänderung gibt es keinen tragfähigen Konsens, womit eine Ihrer Bedingungen nicht erfüllt ist. Wir gehen davon aus, dass Ihr Wort gilt und Ihr Ministerium gemäß §19 Absatz 6 des Landesplanungsgesetz NRW fristgerecht „Einwendungen“ gegen die „Bekanntmachung“ dieser Regionalplanänderung erheben wird.
Wir bauen auf Sie! Können wir auf Ihr Wort zählen?
Wir bitten um Nachricht über Ihr weiteres Vorgehen.

Mit freundlichen Grüßen

Barbara, Frank, Hanno, Harry, Maria, Marlene, Peter, Sascha

Aktivisten von attac Brühl
Beschlossen auf dem Plenum von attac Brühl am 03.01.2013
_________________________________________________
attac Ortsgruppe Brühl
Homepage: www.attac-netzwerk.de/bruehl
Facebook: www.facebook.com/attac.bruhl
Twitter: twitter.com/attacBruehl
 
Werbung:
Werbung:
AW: Phantasialand-Westerweiterung

:ironie: Das werde ich sofort dem Ex-Bundespräsidenten Horst Köhler mitteilen ...:lachen:

warum der wohl zurückgetreten ist.......:dontknow:

er war bei seiner Rücktrittserklärung ja ganz gerührt.....

ich fand ihn gar nicht schlecht als Bundespräsidenten.......

er war ja früher mal Sparkassendirektor........und beim IWF.....wenn ich nicht irre.....

:ironie:das könnte Steinbrück noch Hoffnung geben.....:lachen:

jetzt tritt ja Gysi für die Linken an.....war der nicht schon mal mit Wowereit in Berlin "liiert" ;)......

ach ja - warum kriegt eigentlich immer nur Wowereit die "Prügel" wg. des Flughafens ab.....betrifft doch auch Brandenburg und damit ebenso Matthias Platzeck......vielleicht soll der ja geschont werden......ist vielleicht sonst zuviel für ihn......könnte ja sein......:dontknow:


aprpos kennt jemand diese Organisation?

http://qeceran.cluster003.ovh.net/index.htm

bin durch Zufall im Netz draufgestossen - habe noch nie von denen gehört - attac ist ja mittlerweile weithin bekannt.....Sven Giegold hat da schon viel geleistet......auch Heiner Geissler ist ja Mitgleid bei attac, war CDU-Generalsekretär und wollte mal Priester werden und kann auch mit einem Fallschrim umgehen.......:)
einer der grossen alten Herren der deutschen Politik, der echt was auf dem Kasten hat(te)......

auch wenn sein Spruch über den Pazifismus und Auschwitz damals krass bei mir rüberkam.....
Mahatma Gandhi hatte zu seiner Zeit auch an Hitler geschrieben und versucht diese Katastrophe auszuhalten......erfolglos.....
aber das alles ist lange her......und ich schweif immer ab und ziehe weite Kreise.....
sorry......:eek:
 
Zurück
Oben