• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Niemals Gewalt - > Astrid Lindgren

AW: Niemals Gewalt - > Astrid Lindgren

Der Thread ist der tollsten Zickenkrieg und es wird nicht besser, im Gegenteil immer mehr Zicken stimmen ein in die gewalttätige Kommunikation.
Da halte ich Männer die sich mal die Fresse polieren und dann ist wieder gut für wesentlich harmloser und gewaltfreier.
Hier passiert richtige systematische Zersetzung von Persönlichkeiten wie es besser ein psychisch geschulter Mensch nicht könnte,
es ist die perfideste Form von Kommunikation zwischen Menschen, destruktiv auf der ganzen Linie.

Wenn Du hier die Leute als Zicke bezeichnest, möchte ich mal wissen, was Deine Beschreibung von Dir und Deinem Verhalten in anderen Foren ist. Die vielen Foren wo Du gesperrt bist meine ich. Ich weiß nicht ob Kostproben mit Verlinkung hier erlaubt sind, also lass ich es lieber.

Deine Ausdrucksweise ist stümper/laienhaft und spricht eher für sehr unqualifizierte Ausbildung.

Happy World's Ending
 
Werbung:
AW: Niemals Gewalt - > Astrid Lindgren

Nicht wirklich. Denn ich bin der Meinung, daß es mich im Grunde nichts angeht, warum jemand leeres Stroh drischt
Ist das jetzt Ignoranz, dass Dich das nichts angeht oder eben erlerntes Verhalten, dass Dein Nächster eben nicht Dein Nächster ist, der Dich nichts angeht? :dontknow:
Nein. Mein Eltern handelten selbst auch nach den Werten die sie mir "predigten"
Und das Interesse für Deinen Nächsten gehörte zu keinem Wert Deiner Eltern?

Ich denke schon. Immerhin habe ich 3 Kinder
Du Glückliche! Ich habe mich mein Leben lang um die Kinder anderer Leute gekümmert.

Gar nicht. Ich akzeptiere ganz einfach, daß ich nicht alles verstehen kann - auch wenn ich es noch so will. Manchmal reicht mein Verstand eben nicht aus.
Ja damit habe ich mich auch oft begnügt. Da ich heute ein größeres Ziel habe, stelle ich eben genauer die Frage, was Du willst und wofür Du bist.

Schadenfreude? Ich bin mir nicht sicher, ob man diese Emotion so nennen kann wenn ich mir denke, "mit mir nicht mein Freund. Ich lasse mich von dir nicht ärgern"
In diesem Fall würde ich es ausgesprochen Triumph nennen.
Bei Kindern sehe ich die Sache dann schon ganz anders und da in jedem Menschen ein Kind und oft ist es eben ein, emotional verwahrlostes und zu kurz gekommenes, Kind, welches nach Berücksichtigung ruft. Sehe ich es anders und handele auch anders. Allerdings ist ab vierzig der Mensch für sein eigenes Gesicht verantwortlich.

Das Problem dabei ist nur, dass nicht sehr viele Menschen die Fähigkeit haben, Wut in die richtige Bahn zu lenken.
Wut hat immer etwas mit einem unerfüllten Wunsch zu tun oder mit der Angst vor einem schon erlebten aber verdrängten Schmerz.
Da meine ich können wir uns noch sehr gut gegenseitige Hilfe leisten.

Ich habe es schon öfter erwähnt. Ich habe keine Vorstellung wie der Weltfriede herzustellen ist. Denn für mich ist das illusorisch.
Wir haben gelernt
wie die Vögel
zu fliegen,
wie die Fische
zu schwimmen;
doch wir haben
die einfache Kunst
verlernt:
wie Geschwister zu leben.

Martin Luther King​
Dann will ich Dich nicht weiter mit einer Illusion belästigen. Für mich ist es der einzige Grund noch warum ich lebe.

"Es einem anderen Recht zu machen" heißt für mich, sich so zu verhalten wie es der andere haben will. Auch wenn es entgegen der eigenen Meinung ist.
Darin sehe ich kein Problem, das ist echter Dienst und wer ihn lang genug geübt hat, kann dann eben daraus lernen auch wie es nicht gemacht werden soll.
Deshalb meine Frage, warum Du es mir "recht machen" willst.
Das kann ich nicht, da ich keine Ahnung habe was Du willst und jetzt den Weltfrieden als Illusion ansiehst. Da gibt es eben keine gemeinsame Basis, von der ausgegangen werden kann.

Angst ist etwas anderes als Panik. Angst kann ich kontrollieren. Panik nicht.
Panik ist die Steigerung von Angst und beides ist ansteckend in dieser Welt voller Lug und Betrug. Es untergräbt die notwendige Selbstsicherheit die jeder Mensch für ein lohnendes Leben braucht.
Angst reißt Löcher in die Seele.

Wenn ich in einer Diskussion den Faden verliere, weil mein Diskussionspartner von 100. ins 1000. kommt, dann führt sie zu nichts. Geschweige denn zu einer Lösung. Dann geht sie für mich eben ins Leere.
Das muss ein sehr unangenehmes Gefühl sein.
Schade, dass Du hier die entfremdende Redensart mein Diskussionspartnerbenutzt, denn dabei geht für mich etwas ins Leere und ich fange an zu überlegen, wen Du denn jetzt eigentlich meinst. Etwa mich? :dontknow:
Ich bin ein pragmatischer Mensch. Wenn ich ein Problem habe denke ich nicht viel darüber nach wieso, weshalb, warum, sondern denke nach, wie ich es lösen kann.
Das war und bin ich auch solange ich ein Problem habe, welches ich alleine lösen kann. Ich denke jedem Menschen wird es wohl einsichtig sein, dass der Weltfriede viele Menschen braucht, die sich zu 100% dafür einsetzen.
Das fängt bei mir beim Denken und Fühlen an und geht im nächsten Schritt in die Form der Kommunikation der Menschen untereinander über und wie über Beziehungen gedacht und innerhalb von ihnen gehandelt wird.
Genau so gehe ich auch Probleme von anderen an - vorausgesetzt ich wurde gebeten bei der Lösung zu helfen.
Ich habe hier im Forum festgestellt, dass die meisten Menschen gar nicht wissen, wie sie um etwas bitten können und wie mit meiner Frage, umgegangen wird seit mehr als drei Jahren, das spricht doch auch Bände.

Das sehe ich auch so. Ich verstehe scheinbar auch unter "Tradition" etwas anderes als Du.
Und was jetzt? :dontknow:
Den nächsten zu lieben wie sich selbst wird zwar seit Jahrtausenden gepredigt, aber es ist mMn nie zur "Tradition" geworden.
Das ist interessant! Liebst Du Deine Kinder und den Vater Deiner Kinder nicht?
Dann ist da genau mit dem Weltfrieden zu beginnen.

Du hast Verantwortung für ANDERE übernommen und warst vermutlich vollkommen überfordert damit.
Das stimmt und heute sehe ich sie als eine gute Einübung für mein jetziges Ziel an.
Altruismus ist keine selbstverständliche Haltung, sondern muß "erlernt" werden.
Bei mir war sie so gut wie angeboren und wurde mir ab erzogen.

Du kannst doch nicht Integration von Asylwerbern mit Integration von "schwierigen" usern vergleichen. lg.eule
Diese Bemerkung kommt mir jetzt wirklich witzig vor:
1. Kann jeder lesen, dass ich es kann und gemacht habe.
2. Sehe ich darin den Versuch Verwirrung herzustellen und mich zu verunsichern, höchst abträglich für jedes Ziel was sich ein Mensch setzt.
3. Ist Integration Integration und da ist es egal um wen oder was es sich handelt. Entscheidend ist der Wille zur Integration.
4. Bedaure ich es sehr, dass der Beitrag von finna und Waechterin kommentarlos gelöscht worden ist, anstatt sich mit den Emotionen auseinander zusetzen, die ein solches Video auslöst. So bleiben alle Ängste und ihre Folgeerscheinungen in der Verdrängung und richten dort größeren Schaden an, wie an den Morden des 20jährigen in der Schule in den USA vor einer Woche zu sehen ist.
:liebe: :gitarre:
rg​
 
AW: Niemals Gewalt - > Astrid Lindgren

Wenn Du hier die Leute als Zicke bezeichnest, möchte ich mal wissen, was Deine Beschreibung von Dir und Deinem Verhalten in anderen Foren ist. Die vielen Foren wo Du gesperrt bist meine ich. Ich weiß nicht ob Kostproben mit Verlinkung hier erlaubt sind, also lass ich es lieber.

Deine Ausdrucksweise ist stümper/laienhaft und spricht eher für sehr unqualifizierte Ausbildung.

Happy World's Ending

Endlich mal eine angemessene Reaktion hier im Zicken-Krieg-Thread, dachte schon werde völlig ignoriert.
Ansonsten tue Dir keinen Zwang an, Menschen mit Zwangsstörung gibt es schon genug, leg alles offen was Dir unter den Nägeln brennt.
Bin bereit...
 
Werbung:
Zurück
Oben